
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Landtagswahl in Niedersachsen: Macht Cannabis zum Thema!
Der Deutsche Hanf Verband hat heute seine vorläufige Wahlempfehlung veröffentlicht. Wir warten noch auf die Antworten der Parteien auf unsere Wahlprüfsteine, gehen aber nicht davon aus, dass diese an unserem Fazit etwas ändern werden. Auf Platz 1 landen die LINKEN, den zweiten Platz teilen sich Grüne und Piraten. Leider spielt das Thema Drogenpolitik und Cannabis… Weiterlesen
LINKE in Niedersachsen fordert legalen Cannabis-Abgabe-Modellversuch
DIE LINKE im niedersächsischen Landtag fordert einen Modellversuch zur Cannabis-Abgabe an Erwachsene in Apotheken. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Victor Perli sagte in einer Pressemitteilung von August 2012: „Die Abgabe […] wäre ein erster Schritt, um die Auswirkung entkriminalisierender Maßnahmen unter Aufsicht von Apothekern und Ärzten zu erforschen“. Während die GRÜNE JUGEND Niedersachsen (GJN) den Vorstoß ausdrücklich… Weiterlesen
Abstimmung Cannabis Social Clubs und Drugchecking am 17.01.2013
Auf der Tagesordnung der 217. Sitzung des Deutschen Bundestags stehen die Anträge „Legalisierung von Cannabis durch Einführung von Cannabis-Clubs“ sowie „Gesundheitliche Risiken des Drogengebrauchs verringern – Drugchecking ermöglichen“. Die Sitzung findet am Donnerstag, den 17.01.2013 statt, die Anträge haben die Nummer 20 und werden vermutlich gegen 19 – 20 Uhr beraten. Das Parlamentsfernsehen überträgt alle… Weiterlesen
Deutsche AIDS-Hilfe: Legalisierung von Drogen rettet Leben
„Drogenlegalisierung = Drogenkontrolle“ lautet in diesem Jahr das deutsche Motto des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher am 21. Juli. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat anlässlich des Gedenktags deutlich Stellung zur derzeitigen weltweiten Drogenverbotspolitik bezogen. Die Geschäftsführerin Silke Klumb erklärte hierzu: Weiterlesen
Veranstaltung: 1. Dampfparade in Köln – Cannabis ist Medizin
Der Cannabis Colonia, die Kölner Hanfinitiative, lädt in diesem Jahr zur 1. Dampfparade unter dem Motto "Cannabis ist Medizin" nach Köln ein, um das Recht auf Demonstration wahrzunehmen und für eine Neuregelung des BtmG in der BRD zu Gunsten aller Menschen friedlich zu kämpfen. Sie findet am 8.9.2012 statt. Weiterlesen
Veranstaltung: Hanf in Bayern – friedlich fayern
Unter dem Motto “Hanf in Bayern – friedlich fayern” findet am 7.7.2012 der Hanftag in München statt. Gemeinsam soll für Hanf als Rohstoff, Medizin und Genussmittel demonstiert werden. Die Demonstration wird durch die Münchner Altstadt laufen, mit vielen bekannten Politikern und Hanfaktivisten, die sich für eine alternative Drogenpolitik unter gemäß Leitsatz Prävention statt Repression einsetzen,… Weiterlesen
Merkels Bürgerdialog dauert 4,5 Minuten
Presseinformation des Deutschen Hanf Verbandes vom 01.07.2012 Am Dienstag, den 3. Juli 2012, wird sich die Kanzlerin je 4,5 Minuten Zeit für jedes Thema nehmen, das in ihrem Zukunftsdialog besonders viel Zuspruch erhalten hat. Ist Merkels Bürgerdialog nur ein PR-Gag? Maximilian Plenert und Georg Wurth werden als Vertreter des Deutschen Hanf Verbandes mit der Hanf-Rikscha… Weiterlesen
Dialog über Deutschland – Teil 2
Mittlerweile ist die offizielle Einladung des Kanzleramtes eingetroffen. Georg Wurth wird als DHV-Vertreter am 3. Juli die Gelegenheit haben, das Thema Cannabislegalisierung mit der Kanzlerin zu besprechen. Dieser "Dialog" mit Frau Merkel wird sagenhafte 4,5 Minuten dauern. Weiterlesen
Verantwortung für ein starkes NRW – Miteinander die Zukunft gestalten
Nach ihren Kollegen in Schleswig-Holstein haben nun auch SPD und Grüne in NRW ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit vorgestellt. Der für Hanffreunde wichtigste Satz lautet: "In einem Aktionsplan zu Drogen und Sucht werden wir die drogenpolitischen Schwerpunkte zu Prävention, Hilfe und Entkriminalisierung ausweiten und fortführen." Mal sehen was sie in den kommenden Jahre daraus machen… Weiterlesen
Grüne Antrag „Eigengebrauch von Cannabis wirksam entkriminalisieren – nationale und internationale Drogenpolitik evaluieren“
Die grüne Bundestagsfraktion hat am Dienstag, den 12.06.2012, den Antrag "Eigengebrauch von Cannabis wirksam entkriminalisieren – nationale und internationale Drogenpolitik evaluieren" beschlossen. Dr. Harald Terpe, der drogenpolitische Sprecher der Fraktion, spricht im Interview mit Maximilian Plenert über den Inhalt des Antrags, insbesondere, warum die Grünen nur die Entkriminalisierung von Cannabis fordern. Der Antragstext ist hier… Weiterlesen






