Beitragstyp: News
Kulturkampf um Cannabis – Interview mit Ates Gürpinar, Die Linke (Video)
Hört euch an, was Ates Gürpinar, der drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken über Cannabis, Opposition und Kulturkampf zu sagen hat! Weiterlesen
Stecklings-Frage vor Gericht – DHV-Ortsgruppe Halle verurteilt
Am 03.09.2025 haben wir in Halle den Prozess gegen die Sprecherin der DHV-Ortsgruppe Angelika Saidi begleitet. Angelika organisierte eine Verschenkaktion für Stecklinge im Rahmen einer Aufklärungsveranstaltung zum legalen Eigenanbau. Doch von der Staatsanwaltschaft wurde ihr der Anbau von 117 Cannabispflanzen vorgeworfen. Das Amtsgericht verurteilte Angelika in erster Instanz. Gegen dieses Urteil werden Rechtsmittel eingelegt, um… Weiterlesen
Erfolg im Führerschein-Fall Jonny L.: Stadt Bielefeld zieht MPU-Forderung zurück
Gesundheitsministerin Warken hat einen Referentenentwurf für eine Änderung des MedCanG vorgelegt, mit dem die Verschreibung von Cannabis auf Telemedizin-Plattformen sowie der Online-Versand von medizinischem Cannabis verboten werden sollen. Hier veröffentlichen wir die Stellungnahme des DHV in voller Länge. Weiterlesen
Stellungnahme des DHV zum Gesetzentwurf gegen Telemedizin
Gesundheitsministerin Warken hat einen Referentenentwurf für eine Änderung des MedCanG vorgelegt, mit dem die Verschreibung von Cannabis auf Telemedizin-Plattformen sowie der Online-Versand von medizinischem Cannabis verboten werden sollen. Hier veröffentlichen wir die Stellungnahme des DHV in voller Länge. Weiterlesen
Der Zeitplan für die CaNoKo 2025 steht!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Zeitplan für die verschiedenen Bühnen der CaNoKo 2025 veröffentlicht wurde. Weiterlesen
Verfassungsbeschwerde gegen bayerisches Cannabisgesetz eingereicht
Heute wurden eine Verfassungsbeschwerde und eine Klage gegen das bayerische Cannabisfolgenbegrenzungsgesetz eingereicht, in dem ein Verbot des Konsums von Cannabis auf allen Volksfesten und in den Außenbereichen aller Gaststätten in Bayern festgelegt wurde. Weiterlesen
Mehr Cannabisabhängige durch Entkriminalisierung? Wie eine gesetzliche Krankenkasse unlauter politisch Stimmung macht
Die Krankenkasse KKH veröffentlichte eine Pressemitteilung mit dem wenig seriösen Titel “2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld?”. Eine genaue Betrachtung der präsentierten Daten offenbart jedoch Probleme bei dem vermuteten kausalen Zusammenhang. Weiterlesen
Tschechien entkriminalisiert Cannabis 2026
Nach dem Parlament stimmte am Donnerstag auch der Senat als zweite Kammer der Änderung des Strafgesetzbuches zu. Damit fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten und Tschechien entkriminalisiert Cannabis zum 1.1.2026. Mit einer Mehrheit von 47 Ja-Stimmen bei 62 anwesenden Senatoren hat auch die zweite Kammer der tschechischen Legislative die Entkriminalisierung von Cannabis beschlossen. Die… Weiterlesen
UPDATE: OWi-Verfahren gegen 2er-WG wegen mangelndem Schutz vor Dritten eingestellt
Die Stadt Bayreuth hat nun auch das Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen eine 2er-WG in Bayern wegen mangelndem Schutz vor Dritten beim Anbau von 6 Cannabispflanzen eingestellt. Zuvor war bereits das strafrechtliche Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf gemeinschaftlichen Anbau von der Staatsanwaltschaft Bayreuth eingestellt worden Weiterlesen
Behörde und Wissenschaftler widersprechen Thomasius‘ “Heroin-These”
Der scheidende Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Rainer Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf ist eine der prominentesten Stimmen gegen die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Aufgrund seines wissenschaftlichen Hintergrundes wird seiner Meinung sowohl in der öffentlichen Debatte als auch in den Medien gehöriges Gewicht geschenkt, obwohl seine Aussagen in Fachkreisen kritisch gesehen werden. Thomasius äußerte kürzlich… Weiterlesen