Beitragstyp: News

  • Strafverfahren gegen 2er-WG in Bayern wegen Anbau von 6 Cannabispflanzen eingestellt

    Strafverfahren gegen 2er-WG in Bayern wegen Anbau von 6 Cannabispflanzen eingestellt

    Hinweis Dieser Prozess ist Teil unserer Kampagne „richtungsweisende KCanG-Prozesse„, die wir 2024 finanziert durch eure Weihnachtsspenden starten konnten. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Mitbewohner, die jeweils drei Cannabispflanzen auf ihrer Terrasse angebaut hatten, eingestellt. Die Rücksprache des Verteidigers mit der Staatsanwaltschaft ergab, dass die Staatsanwaltschaft in diesem Fall die „räumliche Trennung“ der… Weiterlesen

  • Die DHV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2025

    Die DHV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2025

    Der Deutsche Hanfverband veröffentlicht seine Wahlprüfsteine, um kleineren Parteien die Möglichkeit zu geben, Ihre drogenpolitischen Positionen darzustellen. Weiterlesen

  • Tilgung von Einträgen im Bundeszentralregister nach § 40 KCanG

    Tilgung von Einträgen im Bundeszentralregister nach § 40 KCanG

    Seit dem 1.1.2025 ist es möglich, Eintragungen aus dem Bundeszentralregister löschen zu lassen, wenn die zugrunde liegende Verurteilung nach dem neuen CanG keine Straftat mehr ist. Eintragungen im Bundeszentralregister finden sich im (erweiterten) Führungszeugnis wieder und können so z.B. beim Bewerbungsprozess relevant sein.  Der Artikel wurde am 20.01.2025 inhaltlich aktualisiert. Dies geschah mit Hilfe des… Weiterlesen

  • DHV-Jahresrückblick 2024

    DHV-Jahresrückblick 2024

    Das Jahr 2024 ist ein entscheidendes Jahr für die Cannabisszene in Deutschland – mit der Entkriminalisierung am 1.4. wurde ein riesiger Erfolg erreicht und Deutschland steht drogenpolitisch zusammen mit Malta in Europa ganz vorn da. Doch bei aller Euphorie gab es dieses Jahr leider auch ein paar Rückschläge. Hier blicken wir für euch zurück auf… Weiterlesen

  • DHV fördert richtungsweisende KCanG-Prozesse

    DHV fördert richtungsweisende KCanG-Prozesse

    Der Deutsche Hanfverband engagiert sich intensiv für die rechtliche Klärung umstrittener Aspekte des neuen Konsumcannabisgesetzes (KCanG). Ziel ist es, durch Präzedenzfälle dringend benötigte Rechtsklarheit zu schaffen. Bisherige Themen sind: Bayern’s Anti-Cannabisgesetz, Stecklinge vs. Jungpflanzen, gemeinschaftlicher Eigenanbau mit mehreren volljährigen Personen im Haushalt, Schutz vor “Dritten”, Freizeitkonsum für Soldaten, sowie Führerschein-Fälle. Weiterhin suchen wir Verfahren aus… Weiterlesen

  • Wehrbeauftragte Eva Högl: „Konsumverbot für Soldaten unbedingt geboten“

    Wehrbeauftragte Eva Högl: „Konsumverbot für Soldaten unbedingt geboten“

    Die Bundeswehr verhängt trotz der erfolgten Entkriminalisierung von Cannabis weiterhin ein totales Konsumverbot für Soldaten, auch in ihrer Freizeit außerhalb militärischer Liegenschaften. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, bezeichnet diese Regelung in einem Brief an den DHV als „unbedingt geboten“. Hier veröffentlichen wir das vollständige Schreiben. Weiterlesen

  • Die “Mocro-Mafia”, Herbert Reul und der “explodierende Schwarzmarkt” – ein konservatives Märchen

    Die “Mocro-Mafia”, Herbert Reul und der “explodierende Schwarzmarkt” – ein konservatives Märchen

    Das Thema der organisierten Kriminalität am Beispiel der “Mocro-Mafia” und ein möglicher Zusammenhang mit der erfolgten Entkriminalisierung von Cannabis  wird vor allem von konservativen Kritikern des CanG gern als Argument für eine Rücknahme des Gesetzes verwendet. Eine genaue Betrachtung des Arguments und seines zugrunde liegenden Narrativs entlarvt dessen Haltlosigkeit. Weiterlesen

  • Save the date: Cannabis Normal! Konferenz – 2025

    Save the date: Cannabis Normal! Konferenz – 2025

    Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es auch im Jahr 2025 wieder eine Cannabis Normal! Konferenz geben wird! Die fünfte Auflage der CaNoKo wird vom 21. bis 23. November in Berlin stattfinden. Der Konferenzort wird erneut die “Alte Münze” unweit des Alexanderplatzes in Berlin-Mitte sein.  Inhaltlich wollen wir an der CaNoKo 2024 anknüpfen… Weiterlesen

  • Soldaten gesucht – Wir verhelfen dir zu deinem Recht!

    Soldaten gesucht – Wir verhelfen dir zu deinem Recht!

    Bist du Soldatin oder Soldat der Bundeswehr und fühlst dich diskriminiert, weil du nicht wie alle anderen Erwachsenen in deiner Freizeit Cannabis konsumieren darfst? Dann klage mit uns dein Recht ein! Das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG) erlaubt Erwachsenen in Deutschland den Anbau und Konsum von Cannabis – aber für Soldatinnen und Soldaten sollen andere Regeln gelten?… Weiterlesen

  • Gibt es Cannabis-Flashbacks? | Interview mit Toxikologe Dr. Steinmetz (Video)

    Gibt es Cannabis-Flashbacks? | Interview mit Toxikologe Dr. Steinmetz (Video)

    Vor dem Hintergrund, dass wegen angeblicher Flashbacks den Soldaten der Bundeswehr der Konsum von Cannabis verboten werden soll, interviewte Georg Wurth (Geschäftsführer, Deutscher Hanfverband) den Toxikologen Dr. Fabian Pitter Steinmetz. Das Interview wurde am 17.09.2024 geführt. Quellen: 1 Mörkl S (2024). Flashback. Verfügbar unter https://flexikon.doccheck.com/de/Flashback 2 Ford H et al. (2022). Hallucinogenic persisting perception disorder:… Weiterlesen