
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Walter-Borjans: Ich kann mit der Situation leben | DHV-Video-News #256
Nachbeben: Ludwigs Saufgedicht und Brokkoli SPD: Norbert Walter-Borjans erfüllt Erwartungen Medizin-Petition erreicht Quorum nicht USA/Alabama: 5 Jahre Haft für Cannabispatient Kanadische Polizeipräsidenten für Entkriminalisierung Weiterlesen
Cannabis ist kein Brokkoli | DHV-Video-News #255
Daniela Ludwig: „Cannabis ist kein Brokkoli“ Weltdrogentag: Daniela Ludwig fordert mehr Repression Daniela Ludwig: Alkohol OK bei „bestimmungsgemäßem Gebrauch“ Legalize-Diskussion in Mexiko vor 250 Jahren Menschen mit Nutzhanfblüten: Verbrecher oder egal? Weiterlesen
Krawalle in Stuttgart wegen Joint? | DHV-Video-News #254
Neu: Gesichtsmaske mit DHV-Logo Stuttgart-Krawalle Ludwig: Prävention gegen „Verharmlosungsslogans der Hanffreunde“ Repressionskoeffizienten Termine Weiterlesen
Mainz: Repressive Maßnahmen gegen CBD-Öl-Kunden und Cannabis-Patienten
Genau wie in vielen anderen Städten geht die Polizei in Mainz seit Anfang des Jahres immer wieder gegen CBD-Blütenhändler vor. Doch damit nicht genug. Mittlerweile sehen sich auch Händler und Kunden von CBD haltigen-Ölen repressiven Maßnahmen ausgesetzt. Weiterlesen
Cannabis-Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht
Ein wegen des Anbaus von Cannabis verurteilter 55-jähriger Mann aus Hessen hat eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Der nicht vorbestrafte Beschwerdeführer wurde wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG vom Amtsgericht Dillenburg zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Nun soll das Bundesverfassungsgericht klären, ob die… Weiterlesen
Ludwigs „coole“ Kampagne | DHV-Video-News #252
Chaos in den USA & Cannabis Ludwigs Präventionskampagne gegen „Legalisierungsbefǘrworter“ Patienten: Rauchen ist nicht gut für deinen Führerschein! Guerilla-Growing in Kitzingen 1.200 Euro für 1,1 Gramm – Rentner geht lieber in Knast Weiterlesen
CDU und Grüne in Hessen wollen ans Postgeheimnis
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Hessische Landesregierung aus CDU und Grünen im Bundesrat beantragt, das Postgeheimnis zu entschärfen. Bislang dürfen nur beschädigte oder nicht zustellbare Sendungen geöffnet und den Ermittlungsbehörden lediglich bei einem Verdacht auf eine Straftat zur Untersuchung vorgelegt werden. Dem neuen Entwurf zufolge sollen Mitarbeiter von Paket- und Briefdienstleistern verdächtige Briefe… Weiterlesen
THC in Wasser lösen? Warum die Rezeptur für Cannabis-Tee fraglich ist
Da unser letzter Artikel zum Thema Cannabis als Medizin im Straßenverkehr zu diversen Anfragen bezüglich der Einnahme von Cannabisblüten geführt hat, möchten wir an dieser Stelle das Thema weiter vertiefen. Weiterlesen
Rauchen verboten? – Wieso Cannabis-Patienten beim Vaporisieren besser fahren
In den letzten Wochen erreichten den DHV zahlreiche Anfragen von Patienten, die aufgrund ihrer Cannabis-Medikation Probleme bei Verkehrskontrollen sowie anschließend mit der zuständigen Führerscheinstelle bekommen hatten. Eine Großteil der Fälle ereignete sich im Großraum Rhein-Neckar. Den Patienten wird unisono vorgeworfen, ihre Medizin missbräuchlich eingenommen zu haben. Der Grund: Die Cannabisblüten wurden geraucht, anstatt diese mithilfe… Weiterlesen
Rot-Grün versagt in Hamburg | DHV-Video-News #251
Rot-Grün versagt in Hamburg Bremen: erneut Antrag im Bundesrat für kommunale Modellprojekte Neubeuern: Hausdurchsuchung wegen „Anhaftungen von Cannabis“ Urteil wegen CBD-Blüten im Hanfnah-Prozess Explosion in Düren Weiterlesen














