Beitragstyp: News

  • Cannabistherapie für Jugendliche auf dem Vormarsch?

    Meldung des DHV vom 13. 12. 2007 Als in den 90er Jahren der Anteil der Jugendlichen, die Cannabis konsumieren, anstieg, erkannte die Politik, dass man für diese Gruppe nahezu keine spezifischen Beratungsangebote kannte. Viele Suchthilfeeinrichtungen konzentrierten sich damals auf die Behandlung von Opiat- und Alkoholabhängigen. Ergebnis der fast verzweifelten Suche nach einer Therapie für junge… Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.12.2007

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.12.2007 Weiterlesen

  • Kult, Kultur und Politik – Das Hanf Museum Berlin

    Meldung des DHV vom 3. 12. 2007 Mitten in Berlin gibt es seit 13 Jahren einen Ort, der seinesgleichen in Deutschland vergeblich sucht. Das Hanf Museum Berlin gewährt seinen Besuchern auf mehr als 250 Quadratmeter einen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Pflanze Cannabis. Der DHV sprach mit Rolf Ebbinghaus über die Geschichte… Weiterlesen

  • Dann kifft halt nicht ist nicht genug!

    Meldung des DHV vom 30. 11. 2007 Seit einem Jahr kämpft der DHV gegen verunreinigtes Marihuana. Die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing wollte sich lange überhaupt nicht zu dem Thema äußern und begreift den Ernst der Lage noch immer nicht! Dabei ist selbst Unbeteiligten nicht erst seit der Verseuchung des Leipziger Cannabismarktes mit bleihaltigem Marihuana klar, welche… Weiterlesen

  • Bleivergiftungen durch Cannabis in Leipzig

    Meldung des DHV vom 8. 11. 2007 Der Deutsche Hanf Verband (DHV) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesdrogenbeauftragte Bätzing, nachdem gestern bekannt geworden war, dass in Leipzig mit Blei versetzte Cannabisprodukte aufgetaucht waren. Die Stadtverwaltung Leipzig gab am Dienstag eine erste Warnmeldung heraus und berichtete von bislang 19 bekannten Fällen schwerer Vergiftungen und einer Einweisung… Weiterlesen

  • Tiefensee soll THC-Grenzwert einführen

    Meldung des DHV vom 18. 10. 2007 Mit einer neuen Aktion des Protestmailers fordert der Deutsche Hanf Verband von Bundesverkehrsminister Tiefensee die Einführung eines Cannabis-Grenzwertes im Straßenverkehr. Die Grenze, bis zu der das Führen eines Fahrzeuges sanktionsfrei bleiben soll, muss sich laut DHV an aktuellen Forschungsergebnissen orientieren und zwischen sieben und zehn Nanogramm THC pro… Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.10.2007

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.10.2007 Weiterlesen

  • Dauerkiffer fahren sicherer als gelegentliche Konsumenten

    Meldung des DHV vom 5. 10. 2007 Mehr als 12.000 Deutsche mussten im vergangenen Jahr ein Medizinisch- Psychologisches- Gutachten (MPU, Idiotentest) über sich ergehen lassen, weil bei einer Fahrt illegale Drogen im ihrem Blut gefunden wurden. Für die vier Millionen Cannabiskonsumenten Deutschlands ist der Verlust des Führerscheins zur alltäglichen Bedrohung geworden. Weiterlesen

  • Bundesregierung sieht in Warnung vor Streckmitteln Verharmlosung des Cannabiskonsums

    Meldung des DHV vom 28. 9. 2007 Das Gesundheitsministerium hat auf hunderte Emails im Rahmen einer DHV-Aktion geantwortet und damit die Debatte um gestrecktes Marihuana neu entfacht. Georg Wurth erläutert in einem Radio-Interview den Stand der Dinge. Schon seit Anfang des Jahres weist der Deutsche Hanf Verband vehement auf gefährliche Streckmittel in Cannabisprodukte hin. Die… Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.09.2007

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.09.2007 Weiterlesen