Beitragstyp: News
Patientenrechte gestärkt – Freispruch trotz mehr als 900 Gramm Cannabis
Meldung des DHV vom 20. 9. 2007 Mit einem Freispruch endete heute vor dem Berliner Landgericht ein Prozessmarathon, der bereits vor 5 Jahren begann. Damals hatte die Polizei bei der Durchsuchung der Wohnung des Angeklagten Peter S. nicht nur mehr als 900 Gramm Cannabispflanzenteile und Haschisch beschlagnahmt, sondern auch seine Cannabiszucht zerstört. Die Staatsanwaltschaft warf… Weiterlesen
Es gibt doch keine Cannabistoten – auch nicht in Bayern
Meldung des DHV vom 6. 9. 2007 Die Passauer Polizei bezeichnete in einer Pressemitteilung vom 19. Juni 2007 eine 38jährige Verstorbene als Drogentote, weil in ihrem Körper THC nachgewiesen worden sei. Nun gibt Polizeisprecher Fritz Grindinger Entwarnung: Auch in Bayern stirbt man nicht an Cannabis! Bis dahin war es aber ein weiter Weg. Weiterlesen
Erneut weniger Teilnehmer bei Hanfparade in Berlin
Meldung des DHV vom 26. 8. 2007 Mit rund 600 Teilnehmern war die gestrige Hanfparade in Berlin erneut kleiner als in den vergangenen Jahren. Dennoch sprechen die Veranstalter von einem Erfolg. Der Deutsche Hanf Verband sprach mit Steffen Geyer über die Legalisierungsbewegung und die Zukunft der letzten Pro-Cannabis-Demonstration. Weiterlesen
Klare Regeln für Cannabis als Medizin gefordert
Meldung des DHV vom 22. 8. 2007 Gestern berichtete die Süddeutsche Zeitung von einer an Multipler Sklerose erkrankten Frau, die eine Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Cannabis als Medizin erhalten hat. Auch andere Medien griffen die Meldung auf, obwohl kaum konkrete Informationen vorliegen. Der Deutsche Hanf Verband sprach mit Dr. Franjo Grotenhermen von der Arbeitsgemeinschaft Cannabis… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 21.08.2007
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 21.08.2007 Weiterlesen
Eilmeldung: Prozess wegen Kunstaktion und Cannabis als Medizin
Meldung des DHV vom 15. 8. 2007 Dem an Hepatitis C erkrankten Sylter Künstler Axel Junker steht am Donnerstag dem 16.08.2007 bevor, was viele erleben, die Cannabis als Medizin nutzen – Er muss sich vor Gericht für die selbst gewählte Therapie mit natürlichem Marihuana verantworten. Aktenkundig wurde sein Fall durch eine spektakuläre Aktion im September… Weiterlesen
Mehr als 200 Kilo Marihuana mit Glassplittern beschlagnahmt
Meldung des DHV vom 8. 8. 2007 Die Medienberichte über mit Glaspartikeln verunreinigtes Marihuana reißen nicht ab. So wurden von aufmerksamen Grenzbeamten in der italienischen Stadt Bozen am vergangenen Wochenende rund 219 Kilogramm gestrecktes Marihuana beschlagnahmt. Nach Behördenangaben hätte der Konsum des verunreinigten Marihuanas zu schweren Lungenproblemen und unter Umständen gar zu Todesfällen führen können. Weiterlesen
Verbot von Zaubersalbei ist ein gefährlicher Irrweg
Meldung des DHV vom 7. 8. 2007 Zum betäubungsmittelrechtlichen Verbotsverfahren von Zaubersalbei (Salvia divinorum) als Reaktion auf die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen "Betäubungs- und arzneimittelrechtliche Behandlung von Salvia divinorum und anderen biogenen Drogen" durch die Bundesregierung. Weiterlesen
Eigenbedarfsregel in Nordrhein-Westfalen verfassungswidrig?
Meldung des DHV vom 1. 8. 2007 Die Justizministerin von Nordrhein-Westfalen Roswitha Müller- Piepenkötter (CDU) hat am 30.07.2007 bekannt gegeben, dass sie die "Geringe Menge", bis zu der Verfahren wegen des Besitzes von Cannabis nach §31a des Betäubungsmittelgesetzes eingestellt werden können, in ihrem Bundesland von zehn auf sechs Gramm reduzieren wird. Damit steigt die Anzahl… Weiterlesen
Bundesländer einigen sich auf hartes Vorgehen gegen Cannabiskonsumenten
Meldung des DHV vom 26. 7. 2007 In den vergangenen Monaten ist viel Bewegung in die Vorschriften der Bundesländer über die Einstellung von Verfahren wegen des Besitzes von Cannabis nach §31a BtMG gekommen. Zuletzt hatten das Saarland und Rheinland-Pfalz entsprechende Regeln verschärft. Grund genug für den Deutschen Hanf Verband eine aktuelle Übersicht über die "Geringe… Weiterlesen