Beitragstyp: News
Was im Gras drin ist – Taz erhöht Druck auf Sabine Bätzing
Meldung des DHV vom 26. 4. 2007 In einem Artikel der Taz hat die Bundesdrogenbeauftragte Forderungen des Deutschen Hanf Verbandes (DHV) nach anonymen Cannabis-Checking erneut eine Absage erteilt. Nun warnen Mediziner vor möglichen Folgeschäden des Konsums von manipuliertem Marihuana. Weiterlesen
Die Linke im Bundestag verlangt Aufklärung über Kosten der Prohibition
Meldung des DHV vom 19. 4. 2007 Die Fraktion DIE LINKE hat im Deutschen Bundestag eine Kleine Anfrage gestellt, durch die geklärt werden soll, welche finanziellen Auswirkungen das Cannabisverbot hat. Besonderes Augenmerk richten die Parlamentarier auf das Verhältnis der Strafverfolgungskosten zu den Mitteln, die für Prävention und Behandlung von Suchtkranken aufgewendet werden. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 18.04.2007
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 18.04.2007 Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 09.03.2007
1. Trend zum Marihuana-Anbau in Deutschland 2. Drogen im Straßenverkehr wieder verstärkt Thema in den Medien 3. Großbritannien: Gestrecktes Gras – Ergebnis erfolgreicher Polizeiarbeit? 4. Expertenkomitee der WHO empfiehlt Umstufung von Dronabinol 5. Schweiz: Bizarrer Streit um Viehfutter aus Hanf 6. Termine Weiterlesen
Verfassungsbeschwerde Cannabis- Anbau / Der DHV im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Teuter
Meldung des DHV vom 21. 2. 2007 Am 02.01.2007 hat Rechtsanwalt Dr. Leo Teuter aus Frankfurt/ Main vor dem Bundesverfassungsgericht (BverfG) im Auftrag eines Mandanten aus dem hessischen Mainhausen eine Verfassungsbeschwerde eingereicht, mit der er erreichen will, dass sein Mandant vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Genehmigung erhält, 20 Cannabispflanzen für die Deckung… Weiterlesen
Hanfverband gratuliert Nicole Krumdiek
Meldung des DHV vom 20. 2. 2007 Die Rechtswissenschaftlerin Dr. Nicole Krumdiek ist mit dem Studienpreis der Universität Bremen ausgezeichnet worden. Sie erhält die Ehrung für ihre Dissertation "Die national- und internationalrechtliche Grundlage der Cannabisprohibition in Deutschland".Der Deutsche Hanf Verband schließt sich den Glückwünschen der Zeitung taz an und wünscht weiterhin viel Erfolg beim Kampf… Weiterlesen
Anbau von Cannabis hält Polizei auf Trab – DHV Ansprechpartner für die Medien
Meldung des DHV vom 15. 2. 2007 Meldungen über beschlagnahmte Cannabisplantagen häufen sich zurzeit. Die Berliner Polizei spricht sogar von einem explosionsartigen Anstieg der Zahl gefundener Hanfpflanzen. Wenn Journalisten über den illegalen Anbau von Cannabis berichten wollen, ist der DHV ein begehrter und kompetenter Ansprechpartner. Beispielhaft berichten wir über einen Artikel der taz und einen… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 13.02.2007
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 13.02.2007 Weiterlesen
Kampagne gegen verunreinigtes Gras fortgesetzt – Linke unterstützen Forderungen
Meldung des DHV vom 26. 1. 2007 In seinem Kampf gegen gesundheitsschädliche Verunreinigungen in Cannabisprodukten hat der DHV um Unterstützung durch die drogen- und gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen geworben. Die Linke in Bayern hat die Pressemitteilung "Gesundheitsgefahren durch gestrecktes Gras, Legalisierung des Eigenanbaus gefordert" unterdessen aufgegriffen und sich den Forderungen des Hanfverbandes angeschlossen. Weiterlesen
Gesundheitsgefahren durch gestrecktes Gras, Legalisierung des Eigenanbaus gefordert
Meldung des DHV vom 17. 1. 2007 Millionen Cannabiskonsumenten werden derzeit mit den gesundheitsschädlichen Machenschaften von Hanfzüchtern und Händlern konfrontiert, die auf Kosten der Konsumenten ihren Profit steigern wollen! Dabei schrecken die Dealer vor nichts zurück. Weiterlesen