
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Der Tod von Robert Strauss
Am 14. Januar ist der Cannabis-Patient Robert Strauss aus Augsburg im Krankenhaus nach Aussage der behandelten Ärzte an „multiplem Organversagen“ gestorben. Robert Strauss war seit Februar 2014 im Besitz einer Ausnahmegenehmigung zum Import von medizinischem Cannabis aus den Niederlanden. Seitdem sei Herr Strauss immer wieder von Beamten der Augsburger Polizei kontrolliert worden, wie die Süddeutsche… Weiterlesen
DHV-Warnung: Schwere Unfälle und Gesundheitsgefahren durch sogenannte „Kräutermischungen“
Wir vom Deutschen Hanfverband warnen bereits seit Jahren vor dem Konsum von Mischungen mit unbekannten, chemischen Substanzen. Auf Grund einer Vielzahl von aktuellen Vorfällen wollen wir aber an dieser Stelle noch einmal eine explizite und aktuelle Warnung aussprechen. In den letzten Wochen und Monaten erreichten uns viele Berichte von Betroffenen, aber auch Zeitungsberichte, die teilweise… Weiterlesen
Hintergründe der Kemptner Koks-Affäre bleiben im Dunkeln
Knapp ein Jahr nach der Entdeckung von 1,8 Kilogramm Koks im Spind des Leiters der Kemptner Drogenfahndung hat der Prozess vor dem dortigen Landgericht begonnen. Bereits zum Prozessauftakt wurde klar, dass das Gericht dem Angeklagten einen Deal angeboten hat: 35.000 Euro und sieben Jahre Haft für Vergewaltigung, schwere Körperverletzung, eine 1,49 Promille-Psychopharmaka-Fahrt und fast zwei… Weiterlesen
Ministerpräsident Kretschmann verteidigt polizeiliches Vorgehen gegen Cannabiskonsumenten
Am 13.1.2015 fuhren zwei Vertreter der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar zum grünen Bürgerdialog nach Wiesloch, südlich von Heidelberg, um der grünen Landtagsfraktion und insbesondere dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Herrn Kretschmann, zur Frage der Cannabislegalisierung auf den Zahn zu fühlen. Weiterlesen
Traumkino in Kiel zeigt DHV-Spots unentgeltlich
Unsere große Kinokampagne ist jetzt vorerst beendet – sechs Wochen lang wurden die ersten deutschen Spots zur Legalisierung von Cannabis in 400 Kinos in bis zu 232 Städten gezeigt. Insgesamt wurden die Spots dabei von 1.780.274 Zuschauern gesehen. Aber bei diesen Zahlen soll es auch nach den von uns bezahlten Kinoschaltungen nicht bleiben. Das „Traum-Kino“… Weiterlesen
DHV Videonews #20: Cem Özdemir und der Hanf; Merkel und Mortler erwähnen DHV
Die Hanfverband Videonews vom 23. Januar 2015 mit den Themen: DHV-Ortsgruppen in ganz Deutschland, Merkel und Mortler erwähnen Umfrage des DHV, Cem Özdemir und der Hanf, Legalisierungs-Vorstöße in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg, Diskussionen in der SPD Berlin und Veranstaltungshinweis Infoabend Polizeikontrollen in Frankfurt. Hier die Links mit den Hintergrundinformationen zu allen Themen: Weiterlesen
Fragebogen der Uni Dresden zu Cannabis und Streckmitteln
Zwei Forscher der Uni Dresden haben einen Fragebogen zum Thema Streckmittel bei Cannabis und Drugchecking entworfen, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Der Fragebogen lässt sich innerhalb weniger Minuten beantworten, es wird euch also nicht viel Zeit kosten, daran teilzunehmen. Update: Der Fragebogen wurde geschlossen, die Umfrage ist hiermit beendet. Die Autoren bedanken sich bei… Weiterlesen
Video: „Cannabis legalisieren?“ – Podiumsdiskussion der Fachschaft Jura in Münster
Am 14. Januar organisierte die Fachschaft Jura in Münster eine Podiumsdiskussion zur Frage der Legalisierung von Cannabis. unter der Moderation von Prof. Dr. Michael Heghmanns diskutierten: – Peter Biesenbach (CDU), Mitglied des Landtags NRW– Dr. Helga Köhler, Institut für Rechtsmedizin– Dr. Wolfgang Schneider, INDRO e.V. Drogenhilfe Münster– Hubert Wimber, Polizeipräsident Münster Es war eine sehr… Weiterlesen
Merkel und Mortler erwähnen Umfrage des DHV
In einer Antwort des Presse- und Informationsdiensts der Bundesregierung im Auftrag von Angela Merkel sowie in einem Interview der Apotheken-Umschau mit Marlene Mortler wird übereinstimmend auf die jüngste Infratest-Dimap Umfrage des DHV hingewiesen, laut der sich die Mehrheit der Deutschen immer noch gegen eine vollständige Legalisierung und Regulierung des Handels mit Cannabis ausspricht. Die Bundesdrogenbeauftragte… Weiterlesen
DHV Videonews #19: Berlins Innensenator fordert „No-Go-Areas“ für Cannabiskonsumenten
In den Hanfverband Videonews vom 16.01. berichtet euch Georg von Berlins Innensenator Henkel, der „No-Go-Areas“ für Cannabis fordert; den zunehmenden Problemen in Deutschland mit legalen „Kräutermischungen“; dem ersten legalen Marihuana Anbau in einem Reservat von Ureinwohnern in den USA und von einem interessanten Termin in Bremen am 22. Januar. Berlin Innensenator Henkel (CDU) gegen Legalisierung… Weiterlesen















