
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
CDU-Sachverständige fordern generelle Straffreiheit bei „geringen Mengen“ Cannabis
Weitestgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit haben sich inzwischen große Teile der Fachwelt von der Drogenverbotspolitik abgewandt. Zu den Kritikern des heutigen Systems gehören die großen Drogenhilfeverbände, Polizeigewerkschaften und teilweise sogar staatlich finanzierte Stellen. Besonders auffällig wurde dies bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages am 5. November 2014. Obwohl CDU und SPD die meisten Sachverständigen… Weiterlesen
Erste deutsche Hanf-Spots erreichten fast 3 Millionen Zuschauer
Der Deutsche Hanfverband hat mit den ersten deutschen Film-Spots zur Legalisierung von Cannabis in nur sechs Wochen rund 2,6 Millionen Zuschauer erreicht. Im Kino sind die Filme nun vorerst nicht mehr zu sehen, auf Youtube aber natürlich weiterhin verfügbar. Die Spots wurden am 24.11.2014 mit einer großen Premierenveranstaltung im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin… Weiterlesen
DHV News #18: Cannabis & Krebs, Polizeirazzien, USA legal, Drogentests in der Schweiz
Die DHV Videonews Nr.18 mit folgenden Themen: -Ende der DHV-Kino-Kampagne-Cannabis & Krebs-Razzien bei Growshop-Kunden-Entwicklungen in den USA-Drogentests in der Schweiz Weiterlesen
Washington D.C. und die DEA bekommen kein Geld für Cannabis – Initiative zum Schutz von Cannabispatienten im dritten Anlauf erfolgreich
Im Rahmen der Verabschiedung des Bundeshaushalts für 2015 hat der Kongress der USA, der sich aus den Mitgliedern des Abgeordneten- sowie des Repräsentantenhauses zusammensetzt, bereits Mitte Dezember zwei Entscheidungen zu Cannabis getroffen. Der Vorschlag, die Hinchey-Rohrbacher Novelle zu medizinischen Cannabis, wurde Im siebten Anlauf seit 2003 angenommen, nachdem ihn der demokratische Abgeordnete Maurice Hinchey zusammen… Weiterlesen
Erste deutsche Hanfkönigin ist gewählt
Am 19. Dezember fand in der Discothek „Das erste Mal“ in Kassel die Wahl zur ersten Deutschen Hanfkönigin statt. Die Gewinnerin heißt Jessica Koch und kommt aus Nürnberg. Sie erhielt als Hauptpreis nicht nur eine schicke Krone, sondern auch 500€ in Bar. Weiterlesen
Der Jahresrückblick 2014 des Deutschen Hanfverbands
Das Jahr 2014 war für die Hanflegalisierung im Allgemeinen und für den DHV im Besonderen ein extrem erfolgreiches Jahr. International gab es riesige Fortschritte, aber auch in Deutschland hat sich die öffentliche und mediale Wahrnehmung des Themas deutlich zum Besseren gewendet. Hier ein ausführlicher Überblick über das vergangene Jahr. Am 01. Januar gab es im… Weiterlesen
Bezirksparlament in Köln fordert Modellprojekt für Cannabis – Ablehnung in Bremen
Nach Berlin und Frankfurt gibt es jetzt eine dritte Großstadt, in der Parlamentarier ein Modellprojekt zur regulierten Abgabe von Cannabis fordern. Das Bezirksparlament Köln-Innenstadt (BV I Köln-Innenstadt) hatte den Ende November eingereichten Antrag am 11.Dezember mit den Stimmen von Grünen, Piraten, Die Linke, FDP und der Fraktion “Deine Freunde” angenommen. “Ein Meilenstein! Endlich besteht eine… Weiterlesen
Weiterhin Hausdurchsuchungen bei Kunden von Bremer Growshops
Im Juni berichteten wir euch von Razzien in mehreren Bremer Head- und Growshops, bei denen teilweise auch Kundendaten beschlagnahmt wurden. Im Zusammenhang damit kam es auch zu Hausdurchsuchungen bei Kunden solcher Geschäfte, denen auf Grund des Kaufs von legalem Equipment wie Lampen oder Blumentöpfe der Vorwurf des Anbaus von Cannabis gemacht wurde. Aktuell gibt es… Weiterlesen
Die DHV News #16 : Hanf-Spots, Modellprojekt in Köln, Cannabisanbau in Tschechien, Grünen Politiker Dieter Janecek
Hier die DHV News von dieser Woche, mit folgenden Themen:-Hanf-Spots laufen in über 200 Städten-Beschluss in Köln für kommunale Modellprojekte zur Cannabisabgabe-Legale Cannabisproduktion in Tschechien-Vorstoß von Grünen-Politiker Dieter Janecek zur Legalisierung in Deutschland Weiterlesen
Ersten Frankfurter Fachtagung zu Cannabis – Beiträge online verfügbar
Am 17. November fand in Frankfurt am Main unter dem Titel „Cannabis – wir sprechen darüber: miteinander, sachlich, kontrovers, offen“ die seit langem größte Fachkonferenz zum Thema Cannabislegalisierung statt. In professionellem Ambiente äußerten sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen zur Frage des Cannabisverbots, die sich alle für eine wissenschaftliche Überprüfung des Betäubungsmittelgesetzes aussprachen. Weiterlesen















