Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • Stadt Bonn ignoriert THC-Grenzwert – nüchterner Fahrer verliert Führerschein

    Stadt Bonn ignoriert THC-Grenzwert – nüchterner Fahrer verliert Führerschein

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 15.09.2021 Die Stadt Bonn hat einem gelegentlichen Cannabiskonsumenten den Führerschein entzogen, der im Straßenverkehr mit 0,7 ng THC pro ml Blutserum unterwegs war. Damit war er nachweislich nüchtern. Der bundesweit geltende Grenzwert liegt bei 1,0 ng und ist im internationalen Vergleich außerordentlich streng. Eine verkehrsgefährdende Wirkung unterhalb von 1 ng… Weiterlesen

  • Sommerinterview: Niema Movassat, Die Linke (Video)

    Sommerinterview: Niema Movassat, Die Linke (Video)

    Wen sollten Hanffreunde wählen, wenn sie lieber eine Legalisierung von Cannabis sehen wollen als ein „Weiter So“ mit der massiven Strafverfolgung der Konsumenten? Mittlerweile werben einige Parteien damit, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Im Bundestag sind nur noch CDU/CSU und AfD gegen jede Liberalisierung. Mit den drogenpolitischen Sprechern der anderen Fraktionen, SPD, FDP, Grünen und… Weiterlesen

  • BTW 21: So antwortet die Politik

    BTW 21: So antwortet die Politik

    Wir haben euch vor einigen Wochen dazu aufgerufen, euch im Rahmen der Bundestagswahlkampagne “Zeit für Legalisierung!” mit einer Nachricht an eure Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten zu wenden. Hier ein Einblick in die Rückmeldungen! Weiterlesen

  • Scholz bereit für „ein bisschen mehr Lockerheit“ | DHV-Video-News #306

    Scholz bereit für „ein bisschen mehr Lockerheit“ | DHV-Video-News #306

    Weiter Druck machen bei euren Wahlkreiskandidaten! Scholz bereit für „ein bisschen mehr Lockerheit“ Termine   Weiterlesen

  • Sommerinterview: Dirk Heidenblut, SPD (Video)

    Sommerinterview: Dirk Heidenblut, SPD (Video)

    Wen sollten Hanffreunde wählen, wenn sie lieber eine Legalisierung von Cannabis sehen wollen als ein „Weiter So“ mit der massiven Strafverfolgung der Konsumenten? Mittlerweile werben einige Parteien damit, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Im Bundestag sind nur noch CDU/CSU und AfD gegen jede Liberalisierung. Mit den drogenpolitischen Sprechern der anderen Fraktionen, SPD, FDP, Grünen und… Weiterlesen

  • Sommerinterview: Kirsten Kappert-Gonther, Grüne (Video)

    Sommerinterview: Kirsten Kappert-Gonther, Grüne (Video)

    Wen sollten Hanffreunde wählen, wenn sie lieber eine Legalisierung von Cannabis sehen wollen als ein „Weiter So“ mit der massiven Strafverfolgung der Konsumenten? Mittlerweile werben einige Parteien damit, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Im Bundestag sind nur noch CDU/CSU und AfD gegen jede Liberalisierung. Mit den drogenpolitischen Sprechern der anderen Fraktionen, SPD, FDP, Grünen und… Weiterlesen

  • Zeit für Legalisierung! Verbot ohne Grundlage (Video)

    Zeit für Legalisierung! Verbot ohne Grundlage (Video)

    Cannabis ist nicht harmlos. Im Vergleich aller Risikofaktoren ist Alkohol allerdings die gefährlichere Substanz. Dass Alkohol erlaubt ist, aber Cannabis verboten, hat keine wissenschaftliche Grundlage.   Weiterlesen

  • CDU-Bullshit über Cannabis | DHV-Video-News #305

    CDU-Bullshit über Cannabis | DHV-Video-News #305

    Großplakate, PR-Videos: DHV dreht jetzt richtig auf Baerbock klar für Legalisierung CDU-Bullshit über Cannabis: Laschets Justizminister Biesenbach Cannabis aus Jamaika in deutschen Apotheken Termine   Weiterlesen

  • Sommerinterview: Wieland Schinnenburg, FDP (Video)

    Sommerinterview: Wieland Schinnenburg, FDP (Video)

    Wen sollten Hanffreunde wählen, wenn sie lieber eine Legalisierung von Cannabis sehen wollen als ein weiter so mit der massiven Strafverfolgung der Konsumenten? Mittlerweile werben einige Parteien damit, dass sie Cannabis legalisieren wollen. Im Bundestag sind nur noch CDU/CSU und AfD gegen jede Liberalisierung. Mit den drogenpolitischen Sprechern der anderen Fraktionen, SPD, FDP, Grünen und… Weiterlesen

  • Zeit für Legalisierung – Jugend schützen (Video)

    Zeit für Legalisierung – Jugend schützen (Video)

    Zeit für Legalisierung! Das Verbot von Cannabis hält Jugendliche nicht vom Konsum ab. Schlaue Aufklärung in einem legalen Markt kann mehr erreichen, wie der Konsumrückgang bei Alkohol und Tabak zeigt. Durch eine Cannabissteuer wird dafür ausreichend Geld zur Verfügung stehen.   Weiterlesen