Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • Zur Reaktion der Polizeigewerkschaften auf die Legalize-Debatte

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 12.10.2021 In den Medien wird zunehmend über die mögliche Legalisierung von Cannabis durch eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP berichtet. Auch der Deutsche Hanfverband wird dabei häufig zitiert. Nun melden sich zwei Polizeigewerkschaften zu Wort, um vor der Legalisierung zu warnen. DHV-Sprecher Georg Wurth erläutert, warum diese Reaktion zu… Weiterlesen

  • Daniela Ludwig macht weiter | DHV-Video-News #310

    Daniela Ludwig macht weiter | DHV-Video-News #310

    Daniela Ludwig veröffentlicht Drogen- und Suchtbericht 2021 Ampelstart Malta will Cannabis-Clubs und Eigenanbau CBD-Produkte mit 0 % THC – Verfahren wegen „Imitat-Handels“ Cannabis-„Prävention“: Hund und 50 Beamte in Schulen   Weiterlesen

  • Hat Deutschland die Legalisierung gewählt? | DHV-Video-News #309

    Hat Deutschland die Legalisierung gewählt? | DHV-Video-News #309

    Hat Deutschland die Legalisierung gewählt? Wiesbaden will Cannabis-Modellprojekt Luxemburg gibt Legalisierung auf Termine   Weiterlesen

  • Zeit für Legalisierung! Berichte vom bundesweiten Aktionstag am 18.09.2021

    Am 18.09.2021 fanden in 13 deutschen Städten Aktionen, Demonstrationen und Infostände für die Legalisierung von Cannabis statt. Unter dem Motto „Zeit für Legalisierung“ erinnerten Aktivisten damit die deutsche Politik an die Notwendigkeit einer Reform des deutschen Betäubungsmittelgesetzes, das trotz zunehmender gesellschaftlicher Akzeptanz von Cannabis immer noch mit der Keule des Strafrechts gegen Millionen Bürger vorgeht.… Weiterlesen

  • Showdown: Wird Deutschland die Legalisierung wählen? | DHV-Video-News #308

    Showdown: Wird Deutschland die Legalisierung wählen? | DHV-Video-News #308

    Showdown: Wird Deutschland die Legalisierung wählen? Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern Termine   Weiterlesen

  • DHV-Wahlcheck zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021

    DHV-Wahlcheck zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021

    Am 26.09.2021 findet neben der Bundestagswahl auch die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Wir haben wie immer die Wahlprogramme der Parteien analysiert und in Form von Wahlprüfsteinen die genauen Positionen zu wichtigen drogenpolitischen Themen erfragt. In unserem Wahl-Check finden sich alle Informationen für Hanffreunde, die Drogenpolitik als ein wichtiges Thema für ihre Wahlentscheidung ansehen. Weiterlesen

  • DHV-Wahlcheck zur AGH Berlin 2021

    DHV-Wahlcheck zur AGH Berlin 2021

    Am 26.09.2021 findet die Abgeordnetenhauswahl in Berlin statt. Wir haben zur AGH wie immer die Wahlprogramme der Parteien analysiert und in Form von Wahlprüfsteinen die genauen Positionen zu wichtigen drogenpolitischen Themen erfragt. In unserem Wahl-Check finden sich alle Informationen für Hanffreunde, die Drogenpolitik als ein wichtiges Thema für ihre Wahlentscheidung ansehen.  Weiterlesen

  • Laschet soll zur Drogenberatung | DHV-Video-News #307

    Laschet soll zur Drogenberatung | DHV-Video-News #307

    Endspurt! Ihr macht Druck, wir machen Werbung Gemeinsame Erklärung: Forderungen für die deutsche Drogenpolitik Laschet soll zur Drogenberatung Bonn: Führerscheinentzug bei unter 1 ng THC Offenbach beschließt Cannabis-Modellprojekt Schweiz/Zürich: Modellprojekt startet im Herbst 2022   Weiterlesen

  • Gemeinsame Erklärung: Zentrale Forderungen für die deutsche Drogenpolitik zur Bundestagswahl 2021

    Gemeinsame Erklärung: Zentrale Forderungen für die deutsche Drogenpolitik zur Bundestagswahl 2021

    Es ist Zeit, den Reformstau in der Drogenpolitik aufzulösen! Das Expertennetzwerk Schildower Kreis, Law Enforcement Against Prohibition (LEAP) Deutschland, der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik (Akzept), die Deutsche Aidshilfe (DAH), der Deutsche Hanfverband (DHV), der Safer-Nightlife-Bundesverband Sonics und der Bundesverband Junkies, Ehemalige, Substituierte (JES) setzen sich seit langer Zeit für eine bessere, evidenzbasierte… Weiterlesen

  • #EinPlakatfürLudwig

    Die meisten dürften mittlerweile von unserer Plakat-Aktion zur aktuellen Kampagne “Zeit für Legalisierung!” mitbekommen haben, die bereits in einigen Orten zu sehen ist. Doch nicht nur der DHV hat sich anlässlich der Bundestagswahl für öffentlichkeitswirksame Plakatwerbung entschieden. Weiterlesen