Aktuelles

  • Hanf Journal zur Studie -Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis-

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Unter dem Titel "Kaum zu glauben aber wahr …" berichtet das Hanf Journal in seiner aktuellen Ausgabe von der Studie des Freiburger Max-Planck-Institutes zum Thema " Weiterlesen

  • Interessantes Urteil zu Psilocybin-Pilzen

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Das OLG Koblenz hat am 15.03.06 ein interessantes Urteil zu Zauberpilzen gefällt. Die Richter kamen zu der Erkenntnis, dass zumindest bis zur 10.BtMG-Änderungsverordnung vom 10.03.2005 die Pilze nicht dem BtMG unterlagen, da es sich bei Pilzen nicht um Pflanzen handelt. Das Urteil ist zwar nicht bundesweit bindend, dürfte… Weiterlesen

  • Drogenstrafrecht verschärft – Italien definiert die Geringe Menge

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Nachdem das italienische Parlament im Februar ein neues Drogengesetz verabschiedet hat, wurden nun auch die dazugehörigen "geringen Mengen" definiert. Das passierte kurz vor der Wahl in Italien. Die Opposition hat schon angekündigt, dass sie das Gesetz im Falle eines Wahlsieges schnell zurücknehmen werde. Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 05.04.2006

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 05.04.2006 Weiterlesen

  • Hanfverband kritisiert Bayerns Vorgehen gegen Cannabis-Konsumenten

    Meldung des DHV vom 30. 3. 2006Die Pressemitteilung des DHV „Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen“ vom 10.03.2006 wurde von der Nachrichtenagentur ddp als Grundlage für mehrere Meldungen verwendet.Wie wir erst jetzt erfahren haben, entstand so auch eine Meldung, die sich mit den Auswirkungen der Studie “ Weiterlesen

  • Hanfverband fordert schleswig-holsteinische Verhältnisse bundesweit

    Meldung des DHV vom 21. 3. 2006 Die Pressemitteilung "Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen" wurde von verschiedenen Presseagenturen zum Anlass genommen auf die Ungleichbehandlung von Cannabiskonsumenten in den Bundesländern hinzuweisen. Der Pressedienst MVregio verarbeitete eine entsprechende ddp-Meldung unter der Überschrift "Hanfverband fordert schleswig-holsteinische Verhältnisse bundesweit". Weiterlesen

  • Die Cannabispolitik der Parteien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt

    Meldung des DHV vom 13. 3. 2006 Am 26. März 2006 werden in den drei Bundesländern neue Landtage gewählt. Viele "betroffene" Wähler haben sich wahrscheinlich noch nicht entschieden, ob und wen sie wählen wollen. Für die Hanffreunde unter den WählerInnen haben wir die drogenpolitischen Teile der Wahlprogramme der Parteien zusammengetragen und bewertet. Weiterlesen

  • Hanfblatt berichtet von DHV-Protestmailer

    Meldung des DHV vom 12. 3. 2006 Unter der Überschrift Cannabis Strafverfolgungsstudie berichtet das Hanfblatt in seiner 100. Ausgabe von der Protestmaileraktion "Ministerin soll Cannabis-Studie veröffentlichen". Weiterlesen

  • Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen

    Meldung des DHV vom 10. 3. 2006 Echte Entkriminalisierung überall in Deutschland!Nach einer gestern vorgestellten Studie des Max-Planck-Institutes in Freiburg gibt es in Deutschland noch immer erhebliche Unterschiede bei der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten, obwohl das Bundesverfassungsgericht schon 1994 eine bundesweit einheitliche Regelung angemahnt hat.Die Politik hat das Problem nun 12 Jahre lang ausgesessen und immer… Weiterlesen

  • Informationen des DHV sind gefragt

    Meldung des DHV vom 8. 3. 2006 In seinen Themenbereich bietet der Deutsche Hanf Verband Informationen zu vielfältigen Problemen rund um Cannabis. Immer häufiger greifen Journalisten auf dieses Angebot zurück, besonders wenn sie dem Leser Möglichkeiten geben wollen, auf eigene Faust weitergehende Fragen zu beantworten. So geschehen in der Märzausgabe des Hanf Journal. Weiterlesen

  • Hanf Journal zur Studie -Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis-

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Unter dem Titel "Kaum zu glauben aber wahr …" berichtet das Hanf Journal in seiner aktuellen Ausgabe von der Studie des Freiburger Max-Planck-Institutes zum Thema " Weiterlesen

  • Interessantes Urteil zu Psilocybin-Pilzen

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Das OLG Koblenz hat am 15.03.06 ein interessantes Urteil zu Zauberpilzen gefällt. Die Richter kamen zu der Erkenntnis, dass zumindest bis zur 10.BtMG-Änderungsverordnung vom 10.03.2005 die Pilze nicht dem BtMG unterlagen, da es sich bei Pilzen nicht um Pflanzen handelt. Das Urteil ist zwar nicht bundesweit bindend, dürfte… Weiterlesen

  • Drogenstrafrecht verschärft – Italien definiert die Geringe Menge

    Meldung des DHV vom 12. 4. 2006 Nachdem das italienische Parlament im Februar ein neues Drogengesetz verabschiedet hat, wurden nun auch die dazugehörigen "geringen Mengen" definiert. Das passierte kurz vor der Wahl in Italien. Die Opposition hat schon angekündigt, dass sie das Gesetz im Falle eines Wahlsieges schnell zurücknehmen werde. Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 05.04.2006

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 05.04.2006 Weiterlesen

  • Hanfverband kritisiert Bayerns Vorgehen gegen Cannabis-Konsumenten

    Meldung des DHV vom 30. 3. 2006Die Pressemitteilung des DHV „Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen“ vom 10.03.2006 wurde von der Nachrichtenagentur ddp als Grundlage für mehrere Meldungen verwendet.Wie wir erst jetzt erfahren haben, entstand so auch eine Meldung, die sich mit den Auswirkungen der Studie “ Weiterlesen

  • Hanfverband fordert schleswig-holsteinische Verhältnisse bundesweit

    Meldung des DHV vom 21. 3. 2006 Die Pressemitteilung "Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen" wurde von verschiedenen Presseagenturen zum Anlass genommen auf die Ungleichbehandlung von Cannabiskonsumenten in den Bundesländern hinzuweisen. Der Pressedienst MVregio verarbeitete eine entsprechende ddp-Meldung unter der Überschrift "Hanfverband fordert schleswig-holsteinische Verhältnisse bundesweit". Weiterlesen

  • Die Cannabispolitik der Parteien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt

    Meldung des DHV vom 13. 3. 2006 Am 26. März 2006 werden in den drei Bundesländern neue Landtage gewählt. Viele "betroffene" Wähler haben sich wahrscheinlich noch nicht entschieden, ob und wen sie wählen wollen. Für die Hanffreunde unter den WählerInnen haben wir die drogenpolitischen Teile der Wahlprogramme der Parteien zusammengetragen und bewertet. Weiterlesen

  • Hanfblatt berichtet von DHV-Protestmailer

    Meldung des DHV vom 12. 3. 2006 Unter der Überschrift Cannabis Strafverfolgungsstudie berichtet das Hanfblatt in seiner 100. Ausgabe von der Protestmaileraktion "Ministerin soll Cannabis-Studie veröffentlichen". Weiterlesen

  • Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen

    Meldung des DHV vom 10. 3. 2006 Echte Entkriminalisierung überall in Deutschland!Nach einer gestern vorgestellten Studie des Max-Planck-Institutes in Freiburg gibt es in Deutschland noch immer erhebliche Unterschiede bei der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten, obwohl das Bundesverfassungsgericht schon 1994 eine bundesweit einheitliche Regelung angemahnt hat.Die Politik hat das Problem nun 12 Jahre lang ausgesessen und immer… Weiterlesen

  • Informationen des DHV sind gefragt

    Meldung des DHV vom 8. 3. 2006 In seinen Themenbereich bietet der Deutsche Hanf Verband Informationen zu vielfältigen Problemen rund um Cannabis. Immer häufiger greifen Journalisten auf dieses Angebot zurück, besonders wenn sie dem Leser Möglichkeiten geben wollen, auf eigene Faust weitergehende Fragen zu beantworten. So geschehen in der Märzausgabe des Hanf Journal. Weiterlesen