Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden
Meldung des DHV vom 9. 2. 2006 Der Deutsche Hanf Verband startet heute eine Protestaktion gegen die besonders einseitige Drogenpolitik in Hessen. Das Bundesland setzt derzeit auf eine drastische Verschärfung fragwürdiger Repressionsmaßnahmen, insbesondere die Strafverfolgung einfacher Cannabiskonsumenten. Positive Effekte dieser Bemühungen sind nicht zu erkennen. Die Landesregierung selbst beklagt steigende Zahlen von Cannabiskonsumenten und das… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006 Weiterlesen
Hanfverband nach Umzug wieder aktiv
Meldung des DHV vom 1. 2. 2006 Die freien Tage rund um den Jahreswechsel wollte der Deutsche Hanf Verband nutzen um den lange geplanten Umzug des Büros möglichst ohne Arbeitsausfall abzuwickeln. Nach einigen Problemen mit dem Telefon hat der DHV seine normale Tätigkeit inzwischen wieder aufgenommen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006 Weiterlesen
ENCOD startet Kampagne -freedom to farm- Material beim DHV erhältlich
Meldung des DHV vom 16. 1. 2006 Unser europäischer Dachverband ENCOD startet seine Kampagne "freedom to farm". Dazu gibt es einen kleinen 8-sprachigen folder (15×15 cm), in dem ENCOD Werbung für den straffreien Anbau aller Pflanzen macht und für sich selbst weitere Unterstützer sucht. Außerdem gibt es ein Poster zum downloaden und ausdrucken, bisher allerdings… Weiterlesen
Cannabisstudie: DHV fordert Bundesrechnungshof zur Prüfung auf
Meldung des DHV vom 1. 12. 2005 In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zum Thema „Auswirkungen des Cannabis- Konsums“ ohne öffentliche Auschreibung an Prof. Dr. Thomasius aus Hamburg vergeben hat. (Pressemitteilung des DHV vom 25.11.2005)Nachdem sich zunächst die Fachwelt über die Vergabe ausgerechnet an den letzten wissenschaftlichen Vertreter der Hysterisierung… Weiterlesen
Forschungsskandal bei Cannabis
Meldung des DHV vom 25. 11. 2005 Gesundheitsministerium bestellt unseriöses Gutachten/ Empörung bei Wissenschaftlern Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das den aktuellen Forschungsstand bei Cannabis zusammenfassen soll. Ausgerechnet Professor Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf hat diesen Auftrag ohne Ausschreibung erhalten. Weiterlesen
Gesundheitsministerin soll Cannabis-Studie veröffentlichen
Meldung des DHV vom 23. 11. 2005 Die neue Bundesregierung ist im Amt. Darauf hat der Deutsche Hanf Verband schon länger gewartet. Ein Protestmailer wegen der Nichtveröffentlichung einer Studie des Max-Planck-Institutes ist längst überfällig. Heute wurde er gestartet! Macht mit einem schnellen Klick oder einem eigenen Text eurem Ärger über die deutsche Cannabispolitik Luft. Weiterlesen
Patienten kämpfen für THC-Therapie
Meldung des DHV vom 22. 11. 2005 Am 18. August betritt Ute Köhler (50) aus dem Thüringischen Scheibe-Alsbach das Oberlandesgericht in Jena. In ihrer Begleitung ihr Rechtsanwalt, in ihrem Gepäck ein Blumentopf samt Hanfpflanze. Mit einer Selbstanzeige, verbunden mit einer Klage auf berechtigten Notstand, will Frau Köhler erreichen, endlich offiziell das einzige Schmerzmittel zu bekommen,… Weiterlesen
Bock zum Gärtner gemacht – Thomasius forscht im Auftrag des BMGS
Meldung des DHV vom 16. 11. 2005 Nach Gesprächen im Bundesgesundheitsministerium (BMGS) ist es nun amtlich: Professor Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf (Hamburg) soll im Auftrag des Gesundheitsministeiums den aktuellen Forschungsstand zu Cannabis klären. Thomasius soll aber nicht selbst forschen, sondern eine Literaturstudie machen, also eine Vielzahl bisheriger Studien zusammenstellen und auswerten. Der Auftrag dazu wurde… Weiterlesen
Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden
Meldung des DHV vom 9. 2. 2006 Der Deutsche Hanf Verband startet heute eine Protestaktion gegen die besonders einseitige Drogenpolitik in Hessen. Das Bundesland setzt derzeit auf eine drastische Verschärfung fragwürdiger Repressionsmaßnahmen, insbesondere die Strafverfolgung einfacher Cannabiskonsumenten. Positive Effekte dieser Bemühungen sind nicht zu erkennen. Die Landesregierung selbst beklagt steigende Zahlen von Cannabiskonsumenten und das… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006 Weiterlesen
Hanfverband nach Umzug wieder aktiv
Meldung des DHV vom 1. 2. 2006 Die freien Tage rund um den Jahreswechsel wollte der Deutsche Hanf Verband nutzen um den lange geplanten Umzug des Büros möglichst ohne Arbeitsausfall abzuwickeln. Nach einigen Problemen mit dem Telefon hat der DHV seine normale Tätigkeit inzwischen wieder aufgenommen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006 Weiterlesen
ENCOD startet Kampagne -freedom to farm- Material beim DHV erhältlich
Meldung des DHV vom 16. 1. 2006 Unser europäischer Dachverband ENCOD startet seine Kampagne "freedom to farm". Dazu gibt es einen kleinen 8-sprachigen folder (15×15 cm), in dem ENCOD Werbung für den straffreien Anbau aller Pflanzen macht und für sich selbst weitere Unterstützer sucht. Außerdem gibt es ein Poster zum downloaden und ausdrucken, bisher allerdings… Weiterlesen
Cannabisstudie: DHV fordert Bundesrechnungshof zur Prüfung auf
Meldung des DHV vom 1. 12. 2005 In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zum Thema „Auswirkungen des Cannabis- Konsums“ ohne öffentliche Auschreibung an Prof. Dr. Thomasius aus Hamburg vergeben hat. (Pressemitteilung des DHV vom 25.11.2005)Nachdem sich zunächst die Fachwelt über die Vergabe ausgerechnet an den letzten wissenschaftlichen Vertreter der Hysterisierung… Weiterlesen
Forschungsskandal bei Cannabis
Meldung des DHV vom 25. 11. 2005 Gesundheitsministerium bestellt unseriöses Gutachten/ Empörung bei Wissenschaftlern Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das den aktuellen Forschungsstand bei Cannabis zusammenfassen soll. Ausgerechnet Professor Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf hat diesen Auftrag ohne Ausschreibung erhalten. Weiterlesen
Gesundheitsministerin soll Cannabis-Studie veröffentlichen
Meldung des DHV vom 23. 11. 2005 Die neue Bundesregierung ist im Amt. Darauf hat der Deutsche Hanf Verband schon länger gewartet. Ein Protestmailer wegen der Nichtveröffentlichung einer Studie des Max-Planck-Institutes ist längst überfällig. Heute wurde er gestartet! Macht mit einem schnellen Klick oder einem eigenen Text eurem Ärger über die deutsche Cannabispolitik Luft. Weiterlesen
Patienten kämpfen für THC-Therapie
Meldung des DHV vom 22. 11. 2005 Am 18. August betritt Ute Köhler (50) aus dem Thüringischen Scheibe-Alsbach das Oberlandesgericht in Jena. In ihrer Begleitung ihr Rechtsanwalt, in ihrem Gepäck ein Blumentopf samt Hanfpflanze. Mit einer Selbstanzeige, verbunden mit einer Klage auf berechtigten Notstand, will Frau Köhler erreichen, endlich offiziell das einzige Schmerzmittel zu bekommen,… Weiterlesen
Bock zum Gärtner gemacht – Thomasius forscht im Auftrag des BMGS
Meldung des DHV vom 16. 11. 2005 Nach Gesprächen im Bundesgesundheitsministerium (BMGS) ist es nun amtlich: Professor Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf (Hamburg) soll im Auftrag des Gesundheitsministeiums den aktuellen Forschungsstand zu Cannabis klären. Thomasius soll aber nicht selbst forschen, sondern eine Literaturstudie machen, also eine Vielzahl bisheriger Studien zusammenstellen und auswerten. Der Auftrag dazu wurde… Weiterlesen