Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen
Meldung des DHV vom 10. 3. 2006 Echte Entkriminalisierung überall in Deutschland!Nach einer gestern vorgestellten Studie des Max-Planck-Institutes in Freiburg gibt es in Deutschland noch immer erhebliche Unterschiede bei der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten, obwohl das Bundesverfassungsgericht schon 1994 eine bundesweit einheitliche Regelung angemahnt hat.Die Politik hat das Problem nun 12 Jahre lang ausgesessen und immer… Weiterlesen
Informationen des DHV sind gefragt
Meldung des DHV vom 8. 3. 2006 In seinen Themenbereich bietet der Deutsche Hanf Verband Informationen zu vielfältigen Problemen rund um Cannabis. Immer häufiger greifen Journalisten auf dieses Angebot zurück, besonders wenn sie dem Leser Möglichkeiten geben wollen, auf eigene Faust weitergehende Fragen zu beantworten. So geschehen in der Märzausgabe des Hanf Journal. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.03.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.03.2006 Weiterlesen
Hanf Journal unterstützt Protestmailer des DHV
Meldung des DHV vom 2. 3. 2006 Unter dem Titel "Hessen lügt zur Fasenacht" hat das Hanf Journal in seiner Märzausgabe über den DHV-Protestmailer "Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden" berichtet. Die hessische Landesregierung kommt dabei erneut nicht gut weg… Weiterlesen
Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden
Meldung des DHV vom 9. 2. 2006 Der Deutsche Hanf Verband startet heute eine Protestaktion gegen die besonders einseitige Drogenpolitik in Hessen. Das Bundesland setzt derzeit auf eine drastische Verschärfung fragwürdiger Repressionsmaßnahmen, insbesondere die Strafverfolgung einfacher Cannabiskonsumenten. Positive Effekte dieser Bemühungen sind nicht zu erkennen. Die Landesregierung selbst beklagt steigende Zahlen von Cannabiskonsumenten und das… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006 Weiterlesen
Hanfverband nach Umzug wieder aktiv
Meldung des DHV vom 1. 2. 2006 Die freien Tage rund um den Jahreswechsel wollte der Deutsche Hanf Verband nutzen um den lange geplanten Umzug des Büros möglichst ohne Arbeitsausfall abzuwickeln. Nach einigen Problemen mit dem Telefon hat der DHV seine normale Tätigkeit inzwischen wieder aufgenommen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006 Weiterlesen
ENCOD startet Kampagne -freedom to farm- Material beim DHV erhältlich
Meldung des DHV vom 16. 1. 2006 Unser europäischer Dachverband ENCOD startet seine Kampagne "freedom to farm". Dazu gibt es einen kleinen 8-sprachigen folder (15×15 cm), in dem ENCOD Werbung für den straffreien Anbau aller Pflanzen macht und für sich selbst weitere Unterstützer sucht. Außerdem gibt es ein Poster zum downloaden und ausdrucken, bisher allerdings… Weiterlesen
Cannabisstudie: DHV fordert Bundesrechnungshof zur Prüfung auf
Meldung des DHV vom 1. 12. 2005 In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zum Thema „Auswirkungen des Cannabis- Konsums“ ohne öffentliche Auschreibung an Prof. Dr. Thomasius aus Hamburg vergeben hat. (Pressemitteilung des DHV vom 25.11.2005)Nachdem sich zunächst die Fachwelt über die Vergabe ausgerechnet an den letzten wissenschaftlichen Vertreter der Hysterisierung… Weiterlesen
Bund soll jetzt für einheitliche Einstellungspraxis sorgen
Meldung des DHV vom 10. 3. 2006 Echte Entkriminalisierung überall in Deutschland!Nach einer gestern vorgestellten Studie des Max-Planck-Institutes in Freiburg gibt es in Deutschland noch immer erhebliche Unterschiede bei der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten, obwohl das Bundesverfassungsgericht schon 1994 eine bundesweit einheitliche Regelung angemahnt hat.Die Politik hat das Problem nun 12 Jahre lang ausgesessen und immer… Weiterlesen
Informationen des DHV sind gefragt
Meldung des DHV vom 8. 3. 2006 In seinen Themenbereich bietet der Deutsche Hanf Verband Informationen zu vielfältigen Problemen rund um Cannabis. Immer häufiger greifen Journalisten auf dieses Angebot zurück, besonders wenn sie dem Leser Möglichkeiten geben wollen, auf eigene Faust weitergehende Fragen zu beantworten. So geschehen in der Märzausgabe des Hanf Journal. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.03.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.03.2006 Weiterlesen
Hanf Journal unterstützt Protestmailer des DHV
Meldung des DHV vom 2. 3. 2006 Unter dem Titel "Hessen lügt zur Fasenacht" hat das Hanf Journal in seiner Märzausgabe über den DHV-Protestmailer "Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden" berichtet. Die hessische Landesregierung kommt dabei erneut nicht gut weg… Weiterlesen
Hessen soll einseitige Drogenpolitik beenden
Meldung des DHV vom 9. 2. 2006 Der Deutsche Hanf Verband startet heute eine Protestaktion gegen die besonders einseitige Drogenpolitik in Hessen. Das Bundesland setzt derzeit auf eine drastische Verschärfung fragwürdiger Repressionsmaßnahmen, insbesondere die Strafverfolgung einfacher Cannabiskonsumenten. Positive Effekte dieser Bemühungen sind nicht zu erkennen. Die Landesregierung selbst beklagt steigende Zahlen von Cannabiskonsumenten und das… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 07.02.2006 Weiterlesen
Hanfverband nach Umzug wieder aktiv
Meldung des DHV vom 1. 2. 2006 Die freien Tage rund um den Jahreswechsel wollte der Deutsche Hanf Verband nutzen um den lange geplanten Umzug des Büros möglichst ohne Arbeitsausfall abzuwickeln. Nach einigen Problemen mit dem Telefon hat der DHV seine normale Tätigkeit inzwischen wieder aufgenommen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 19.01.2006 Weiterlesen
ENCOD startet Kampagne -freedom to farm- Material beim DHV erhältlich
Meldung des DHV vom 16. 1. 2006 Unser europäischer Dachverband ENCOD startet seine Kampagne "freedom to farm". Dazu gibt es einen kleinen 8-sprachigen folder (15×15 cm), in dem ENCOD Werbung für den straffreien Anbau aller Pflanzen macht und für sich selbst weitere Unterstützer sucht. Außerdem gibt es ein Poster zum downloaden und ausdrucken, bisher allerdings… Weiterlesen
Cannabisstudie: DHV fordert Bundesrechnungshof zur Prüfung auf
Meldung des DHV vom 1. 12. 2005 In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Studie zum Thema „Auswirkungen des Cannabis- Konsums“ ohne öffentliche Auschreibung an Prof. Dr. Thomasius aus Hamburg vergeben hat. (Pressemitteilung des DHV vom 25.11.2005)Nachdem sich zunächst die Fachwelt über die Vergabe ausgerechnet an den letzten wissenschaftlichen Vertreter der Hysterisierung… Weiterlesen
