Hanf-Genom entschlüsselt
Wissenschaftler des US-Unternehmens Medicinal Genomics haben erstmals das Hanf-Genom entschlüsselt und die Rohdaten veröffentlicht. Das Märchen vom genmanipulierten Marihuana, das seit Jahren durch die Medien geistert, hatte also bisher nichts mit der Realität zu tun. Fragt sich bloß, wie lange noch. Weiterlesen
Abgeordnetenhauswahl in Berlin: Wahlempfehlung des DHV
Der Deutsche Hanf Verband hat vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin am übernächsten Sonntag die Drogenpolitik der Parteien analysiert und gibt eine Wahlempfehlung für alle Hanffreunde. Weiterlesen
Georg Wurth (Schildower Kreis & Hanfverband): Vor- und Nachteile des Drogenverbotes
Georg Wurth ist Geschäftsführer des Deutschen Hanf Verbandes und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis im Drogenbereich. Wurth erklärt, welche Vor- und Nachteile das Verbot von Drogen wie Cannabis hat. Weiterlesen
Stephan Thomae (FDP) schreibt Unsinn zu Cannabis
Stephan Thomae ist nicht irgendein Bundestagsabgeordneter. Er hat einen Brief des DHV stellvertretend für die gesamte FDP-Fraktion beantwortet und ist Obmann der FDP im Petitionsausschuss. Jetzt blamierte er sich mit seiner Antwort auf eine Cannabisfrage auf abgeordnetenwatch.de. Weiterlesen
Am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern wählen gehen!
Am kommenden Sonntag, den 04.09.2011, findet die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Wahlempfehlung des Deutschen Hanf Verbandes fällt klar aus: Die Grünen sind die einzige Partei, die sich klar dazu äußert, in der Drogenpolitik neue Wege gehen zu wollen. Weiterlesen
Am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern wählen gehen!
Am kommenden Sonntag, den 04.09.2011, findet die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Wahlempfehlung des Deutschen Hanf Verbandes fällt klar aus: Die Grünen sind die einzige Partei, die sich klar dazu äußert, in der Drogenpolitik neue Wege gehen zu wollen. Weiterlesen
Cannabispetition: Unterschriftenlisten jetzt abschicken
Wer noch ausgefüllte Unterschriftenlisten hat, sollte diese jetzt an den Bundestag schicken. Über 30.000 Unterschriften liegen dort schon vor. Jetzt ist es Zeit, die Sammlung zu beenden. Weiterlesen
Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Juli und August 2011
Der DHV Promofilm Französischer Ökonom berechnet finanzielle Auswirkungen einer Cannabis-Legalisierung Wachsende Mehrheit der US-Amerikaner für die Legalisierung von Cannabis Keine Alkoholkonsumverbote in Baden-Württemberg Kurz gemeldet… Übersicht: Meldungen des DHV Termine Weiterlesen
Der DHV Promofilm
Was macht der Deutsche Hanf Verband? Warum ist es wichtig Cannabis zu legalisieren? Welche Folgen hat die Repression? Das beantwortet dir der DHV – Promofilm! Weiterlesen
Justizministerium in Rheinland-Pfalz kündigt Erhöhung der Eigenbedarfsgrenze an
Im März fanden die Wahlen in Rheinland-Pfalz statt, im Mai wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt und nun ist es endlich soweit: Das Justizministerium hat angekündigt, die Eigenbedarfsgrenze für Cannabis-Besitz von 6 auf 10 Gramm anzuheben. Weiterlesen
Hanf-Genom entschlüsselt
Wissenschaftler des US-Unternehmens Medicinal Genomics haben erstmals das Hanf-Genom entschlüsselt und die Rohdaten veröffentlicht. Das Märchen vom genmanipulierten Marihuana, das seit Jahren durch die Medien geistert, hatte also bisher nichts mit der Realität zu tun. Fragt sich bloß, wie lange noch. Weiterlesen
Abgeordnetenhauswahl in Berlin: Wahlempfehlung des DHV
Der Deutsche Hanf Verband hat vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin am übernächsten Sonntag die Drogenpolitik der Parteien analysiert und gibt eine Wahlempfehlung für alle Hanffreunde. Weiterlesen

Georg Wurth (Schildower Kreis & Hanfverband): Vor- und Nachteile des Drogenverbotes
Georg Wurth ist Geschäftsführer des Deutschen Hanf Verbandes und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis im Drogenbereich. Wurth erklärt, welche Vor- und Nachteile das Verbot von Drogen wie Cannabis hat. Weiterlesen
Stephan Thomae (FDP) schreibt Unsinn zu Cannabis
Stephan Thomae ist nicht irgendein Bundestagsabgeordneter. Er hat einen Brief des DHV stellvertretend für die gesamte FDP-Fraktion beantwortet und ist Obmann der FDP im Petitionsausschuss. Jetzt blamierte er sich mit seiner Antwort auf eine Cannabisfrage auf abgeordnetenwatch.de. Weiterlesen
Am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern wählen gehen!
Am kommenden Sonntag, den 04.09.2011, findet die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Wahlempfehlung des Deutschen Hanf Verbandes fällt klar aus: Die Grünen sind die einzige Partei, die sich klar dazu äußert, in der Drogenpolitik neue Wege gehen zu wollen. Weiterlesen
Am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern wählen gehen!
Am kommenden Sonntag, den 04.09.2011, findet die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Wahlempfehlung des Deutschen Hanf Verbandes fällt klar aus: Die Grünen sind die einzige Partei, die sich klar dazu äußert, in der Drogenpolitik neue Wege gehen zu wollen. Weiterlesen
Cannabispetition: Unterschriftenlisten jetzt abschicken
Wer noch ausgefüllte Unterschriftenlisten hat, sollte diese jetzt an den Bundestag schicken. Über 30.000 Unterschriften liegen dort schon vor. Jetzt ist es Zeit, die Sammlung zu beenden. Weiterlesen

Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Juli und August 2011
Der DHV Promofilm Französischer Ökonom berechnet finanzielle Auswirkungen einer Cannabis-Legalisierung Wachsende Mehrheit der US-Amerikaner für die Legalisierung von Cannabis Keine Alkoholkonsumverbote in Baden-Württemberg Kurz gemeldet… Übersicht: Meldungen des DHV Termine Weiterlesen

Der DHV Promofilm
Was macht der Deutsche Hanf Verband? Warum ist es wichtig Cannabis zu legalisieren? Welche Folgen hat die Repression? Das beantwortet dir der DHV – Promofilm! Weiterlesen
Justizministerium in Rheinland-Pfalz kündigt Erhöhung der Eigenbedarfsgrenze an
Im März fanden die Wahlen in Rheinland-Pfalz statt, im Mai wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt und nun ist es endlich soweit: Das Justizministerium hat angekündigt, die Eigenbedarfsgrenze für Cannabis-Besitz von 6 auf 10 Gramm anzuheben. Weiterlesen
