Das Jahrbuch SUCHT 2011 ist erschienen
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen stellt mit dem Jahrbuch Sucht 2011 die aktuellen Daten zu den verschiedenen Suchtstoffen sowie zum Pathologischen Glücksspiel und zu Essstörungen vor: Konsumzahlen, Zahlen zur Behandlung, aber auch Zahlen zur Versorgung Suchtkranker, der Suchthilfe und der Suchtrehabilitation. Weiterlesen
DHV sucht weiter Betroffene: Hausdurchsuchung, Fotos, Fingerabdrücke wegen geringer Menge
Wehrt euch! Der DHV zahlt den Anwalt! Weiterlesen
Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Oktober 2011
Drogenkrieg in Mexiko verschärft sich DRUID Studie abgeschlossen Cannabislegalisierung – All together now! Petition Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten verschoben Kurz gemeldet… Übersicht: Meldungen des DHV Termine Weiterlesen
Ekelgrasalarm im Raum 47xxx
Heute Morgen fand ich in meinem Postfach anonym zugesandte Makroaufnahmen von verunreinigtem Cannabis aus dem Postleitzahlenraum 47xxx (Duisburg und Umgebung), welche mich derart geschockt haben, dass ich sie hier als weiteres Zeugnis des Versagens deutscher Drogenpolitik veröffentlichen möchte. Es handelt sich bei den genannten Streckmitteln natürlich nur um Vermutungen der Betroffenen, jedoch sollten die Bilder… Weiterlesen
Streckmittelproblematik reißt nicht ab
Seit dem 25.05.2009 sammelt der DHV Hinweise und Meldungen rund um gestrecktes Cannabis. Vor etwa einem halben Jahr mussten wir traurigerweise über die 2.000. Meldung berichten und mittlerweile sind sogar schon über 3.000 Streckmittelmeldungen eingegangen. Bei der Politik stößt das Problem nach wie vor auf taube Ohren und die Polizei bzw. ihre Vertreterin im Gesundheitsausschuss… Weiterlesen
Am Wochenende steigt wieder die Hanfmesse cultiva in Wien
Der DHV wird wieder mit einem Info-Stand vertreten sein. Weiterlesen
Bundestag: Cannabispetition am Mittwoch auf der Tagesordnung
Endlich ist es soweit, am Mittwoch, den 26.10.2011 steht die Petition zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten, die von über 30.000 Menschen unterschrieben wurde, auf der Tagesordnung des Petitionsausschusses. Werden CDU und FDP das Anliegen mit ihrer Mehrheit vom Tisch fegen? Weiterlesen
Urteil: 450 Euro für „Kleiner als ein Popcorn“
Immer wieder behaupten Politiker aller Couleur, Cannabiskonsumenten seien in Deutschland schon längst entkriminalisiert. Dass dem nicht so ist, zeigt ein aktuelles Urteil am Werler Amtsgericht sehr deutlich: Ein 21-Jähriger wurde wegen 0,2 Marihuana zu einer Geldstrafe von 450€ verurteilt. Weiterlesen
Linke: Let´s grow Together
Die Linke hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der die Einführung von Cannabis-Social-Clubs fordert. Der Antrag fordert zudem den legalen Besitz von Hanf bis zu 30 Gramm und die Legalisierung von Hanfsamen. Weiterlesen
Tschechien will Cannabis als Medizin
Meldung des DHV vom 14.10.2011 Das tschechische Gesundheitministerium will Cannabisblüten als Medizin legalisieren. Uneins ist man nur noch bei der Umsetzung. Die deutsche Polizei ist davon wenig begeistert und kündigt verstärkte Kontrollen im Grenzgebiet an. Weiterlesen
Das Jahrbuch SUCHT 2011 ist erschienen
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen stellt mit dem Jahrbuch Sucht 2011 die aktuellen Daten zu den verschiedenen Suchtstoffen sowie zum Pathologischen Glücksspiel und zu Essstörungen vor: Konsumzahlen, Zahlen zur Behandlung, aber auch Zahlen zur Versorgung Suchtkranker, der Suchthilfe und der Suchtrehabilitation. Weiterlesen
DHV sucht weiter Betroffene: Hausdurchsuchung, Fotos, Fingerabdrücke wegen geringer Menge
Wehrt euch! Der DHV zahlt den Anwalt! Weiterlesen
Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Oktober 2011
Drogenkrieg in Mexiko verschärft sich DRUID Studie abgeschlossen Cannabislegalisierung – All together now! Petition Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten verschoben Kurz gemeldet… Übersicht: Meldungen des DHV Termine Weiterlesen
Ekelgrasalarm im Raum 47xxx
Heute Morgen fand ich in meinem Postfach anonym zugesandte Makroaufnahmen von verunreinigtem Cannabis aus dem Postleitzahlenraum 47xxx (Duisburg und Umgebung), welche mich derart geschockt haben, dass ich sie hier als weiteres Zeugnis des Versagens deutscher Drogenpolitik veröffentlichen möchte. Es handelt sich bei den genannten Streckmitteln natürlich nur um Vermutungen der Betroffenen, jedoch sollten die Bilder… Weiterlesen
Streckmittelproblematik reißt nicht ab
Seit dem 25.05.2009 sammelt der DHV Hinweise und Meldungen rund um gestrecktes Cannabis. Vor etwa einem halben Jahr mussten wir traurigerweise über die 2.000. Meldung berichten und mittlerweile sind sogar schon über 3.000 Streckmittelmeldungen eingegangen. Bei der Politik stößt das Problem nach wie vor auf taube Ohren und die Polizei bzw. ihre Vertreterin im Gesundheitsausschuss… Weiterlesen
Am Wochenende steigt wieder die Hanfmesse cultiva in Wien
Der DHV wird wieder mit einem Info-Stand vertreten sein. Weiterlesen
Bundestag: Cannabispetition am Mittwoch auf der Tagesordnung
Endlich ist es soweit, am Mittwoch, den 26.10.2011 steht die Petition zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten, die von über 30.000 Menschen unterschrieben wurde, auf der Tagesordnung des Petitionsausschusses. Werden CDU und FDP das Anliegen mit ihrer Mehrheit vom Tisch fegen? Weiterlesen
Urteil: 450 Euro für „Kleiner als ein Popcorn“
Immer wieder behaupten Politiker aller Couleur, Cannabiskonsumenten seien in Deutschland schon längst entkriminalisiert. Dass dem nicht so ist, zeigt ein aktuelles Urteil am Werler Amtsgericht sehr deutlich: Ein 21-Jähriger wurde wegen 0,2 Marihuana zu einer Geldstrafe von 450€ verurteilt. Weiterlesen
Linke: Let´s grow Together
Die Linke hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der die Einführung von Cannabis-Social-Clubs fordert. Der Antrag fordert zudem den legalen Besitz von Hanf bis zu 30 Gramm und die Legalisierung von Hanfsamen. Weiterlesen
Tschechien will Cannabis als Medizin
Meldung des DHV vom 14.10.2011 Das tschechische Gesundheitministerium will Cannabisblüten als Medizin legalisieren. Uneins ist man nur noch bei der Umsetzung. Die deutsche Polizei ist davon wenig begeistert und kündigt verstärkte Kontrollen im Grenzgebiet an. Weiterlesen
