Aktuelles

  • Rauchzeichen von den LINKEN

    Der Beschluss der LINKEN, langfristig alle Drogen legalisieren zu wollen, hatte in Brandenburg ein parlamentarisches Nachspiel. Zusätzlich haben einige Medien das Thema aufgegriffen, insbesondere die Artikel in der Jungle World sind lesenswert. Weiterlesen

  • Pressespiegel zu unserer Frage an Merkel

    Unsere Frage „Wie stehen Sie zur Forderung, den bestehenden Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz (Kontrolle von Qualität und THC-Gehalt) zu ersetzen und mehr Suchtprävention über Cannabissteuern zu finanzieren?“ an Bundeskanzlerin Merkel ist in aller Munde. Hier eine kleine Übersicht, wo die Frage, der Deutsche Hanfverband und der Fragesteller Maximilian… Weiterlesen

  • Bürger und DHV fragen – Antwortet Merkel?

    Unsere Frage an Frau Merkel im Rahmen der Aktion „Fragen Sie die Kanzlerin“ hat mit Abstand die meiste Zustimmung erhalten. Zudem wurde sie in vielen Zeitungen, die über die Aktion berichteten, erwähnt. Damit sollte sie sicher kommende Woche von der Bundeskanzlerin beantwortet werden. Weiterlesen

  • Umfrage: 40% für eine Legalisierung von Cannabis

    Laut einer aktuellen repräsentativen Online-Befragung des Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandEYES sind 40% der Bundesbürger für eine Legalisierung von Cannabis. Selbst die Legalisierung aller Drogen traf bei jedem Fünften auf Zustimmung. Nur 38% der Bürger glauben, dass staatliche Drogenverbote das Mittel der Wahl sind. Weiterlesen

  • Stand der Petition weiter unklar

    Wir wissen weiterhin nicht wann unsere Petition nun endlich im Petitionsausschuss behandelt werden wird. Sie wurde auf unbestimmt vertagt, dass heißt sie kann bei der nächsten Sitzung im Dezember behandelt werden oder auch erst im nächsten Jahr. Da es im Januar noch eine Anhörung zum Cannabis Social Clubs Antrag der LINKEN im Gesundheitsausschuss geben wird,… Weiterlesen

  • Berlin: SPD und CDU – etwas weniger schlimm als befürchtet?

    Die neue Landesregierung in Berlin scheint zu stehen, SPD und CDU stellten gestern das Ergebnis ihrer Koalitionsgespräche vor. Bei diesem Bündnis der beiden einzigen Parteien, die wir als Hanfverband nicht empfohlen hatten, kann man eigentlich nur auf Stillstand statt Rückschritte hoffen. Im Entwurf der Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und CDU gab es immerhin eine positive Überraschung. Weiterlesen

  • Legal Highs im Kommen – kommen auch weitere Verbote?

    Der heute veröffentliche Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) sieht eine rapide Zunahme bei neuen synthetischen Substanzen, 39 neue Substanzen wurden seit Jahresbeginn registriert. Der Konsum von Drogen wie Cannabis und Kokain ist dem Bericht zufolge eher rückläufig. Weiterlesen

  • LINKE fordert langfristig Legalisierung aller Drogen

    Die LINKE beschloß auf ihrem Parteitag Ende Oktober in Erfurt ihr neues Parteiprogramm. Darin fordert sie unter anderem: "Wir treten daher für eine rationale und humane Drogenpolitik ein, was eine Entkriminalisierung des Drogenkonsums und langfristig eine Legalisierung aller Drogen beinhaltet." Weiterlesen

  • Frau Merkel bitte antworten…

    Frau Merkel bitte antworten…

    Unter dem Motto "Fragen sie die Bundeskanzlerin?" lud die Bundesregierung die Bürger per Youtube zum Dialog ein. (Wenig) Überraschendes Ergebnis – Die Meisten wollen über Cannabis reden. Jetzt ist Angela Merkel gefragt. Weiterlesen

  • Niederländische Regierung will starkes Cannabis verbieten

    Die Regierung in Den Haag hat auf Vorschlag einer Kommission des Gesundheitsministeriums angekündigt, Cannabisprodukte mit einem THC-Gehalt von 15% oder mehr zu verbieten. Dies würde ein Großteil des in Coffee-Shops verkauften Cannabis betreffen. Weiterlesen

  • Rauchzeichen von den LINKEN

    Der Beschluss der LINKEN, langfristig alle Drogen legalisieren zu wollen, hatte in Brandenburg ein parlamentarisches Nachspiel. Zusätzlich haben einige Medien das Thema aufgegriffen, insbesondere die Artikel in der Jungle World sind lesenswert. Weiterlesen

  • Pressespiegel zu unserer Frage an Merkel

    Unsere Frage „Wie stehen Sie zur Forderung, den bestehenden Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz (Kontrolle von Qualität und THC-Gehalt) zu ersetzen und mehr Suchtprävention über Cannabissteuern zu finanzieren?“ an Bundeskanzlerin Merkel ist in aller Munde. Hier eine kleine Übersicht, wo die Frage, der Deutsche Hanfverband und der Fragesteller Maximilian… Weiterlesen

  • Bürger und DHV fragen – Antwortet Merkel?

    Unsere Frage an Frau Merkel im Rahmen der Aktion „Fragen Sie die Kanzlerin“ hat mit Abstand die meiste Zustimmung erhalten. Zudem wurde sie in vielen Zeitungen, die über die Aktion berichteten, erwähnt. Damit sollte sie sicher kommende Woche von der Bundeskanzlerin beantwortet werden. Weiterlesen

  • Umfrage: 40% für eine Legalisierung von Cannabis

    Laut einer aktuellen repräsentativen Online-Befragung des Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandEYES sind 40% der Bundesbürger für eine Legalisierung von Cannabis. Selbst die Legalisierung aller Drogen traf bei jedem Fünften auf Zustimmung. Nur 38% der Bürger glauben, dass staatliche Drogenverbote das Mittel der Wahl sind. Weiterlesen

  • Stand der Petition weiter unklar

    Wir wissen weiterhin nicht wann unsere Petition nun endlich im Petitionsausschuss behandelt werden wird. Sie wurde auf unbestimmt vertagt, dass heißt sie kann bei der nächsten Sitzung im Dezember behandelt werden oder auch erst im nächsten Jahr. Da es im Januar noch eine Anhörung zum Cannabis Social Clubs Antrag der LINKEN im Gesundheitsausschuss geben wird,… Weiterlesen

  • Berlin: SPD und CDU – etwas weniger schlimm als befürchtet?

    Die neue Landesregierung in Berlin scheint zu stehen, SPD und CDU stellten gestern das Ergebnis ihrer Koalitionsgespräche vor. Bei diesem Bündnis der beiden einzigen Parteien, die wir als Hanfverband nicht empfohlen hatten, kann man eigentlich nur auf Stillstand statt Rückschritte hoffen. Im Entwurf der Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und CDU gab es immerhin eine positive Überraschung. Weiterlesen

  • Legal Highs im Kommen – kommen auch weitere Verbote?

    Der heute veröffentliche Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) sieht eine rapide Zunahme bei neuen synthetischen Substanzen, 39 neue Substanzen wurden seit Jahresbeginn registriert. Der Konsum von Drogen wie Cannabis und Kokain ist dem Bericht zufolge eher rückläufig. Weiterlesen

  • LINKE fordert langfristig Legalisierung aller Drogen

    Die LINKE beschloß auf ihrem Parteitag Ende Oktober in Erfurt ihr neues Parteiprogramm. Darin fordert sie unter anderem: "Wir treten daher für eine rationale und humane Drogenpolitik ein, was eine Entkriminalisierung des Drogenkonsums und langfristig eine Legalisierung aller Drogen beinhaltet." Weiterlesen

  • Frau Merkel bitte antworten…

    Frau Merkel bitte antworten…

    Unter dem Motto "Fragen sie die Bundeskanzlerin?" lud die Bundesregierung die Bürger per Youtube zum Dialog ein. (Wenig) Überraschendes Ergebnis – Die Meisten wollen über Cannabis reden. Jetzt ist Angela Merkel gefragt. Weiterlesen

  • Niederländische Regierung will starkes Cannabis verbieten

    Die Regierung in Den Haag hat auf Vorschlag einer Kommission des Gesundheitsministeriums angekündigt, Cannabisprodukte mit einem THC-Gehalt von 15% oder mehr zu verbieten. Dies würde ein Großteil des in Coffee-Shops verkauften Cannabis betreffen. Weiterlesen