Deutsche Polizei verfolgt Coffee-Shop-Besucher
Eine unglaubliche Story, die das Hanf Journal da ausgegraben hat. Die Viersener Polizei will die räudigen Drogentouristen loswerden, die auf der anderen Seite der niederländischen Grenze Coffee-Shops besuchen und dabei Viersener Territorium beschmutzen. Da werden gleich mal zwei Zaubertricks angewendet: 1. ist der Besitz von Drogen nach deutschem Recht auch verfolgbar, wenn er in einem… Weiterlesen
Bewährung: Bei Feierabendjoint droht Knast
Menschen auf Bewährung sind Menschen zweiter Klasse. Wenn sie noch einmal als einfache Cannabiskonsumenten auffallen, müssen sie oft um ihre Freiheit bangen. Weiterlesen
Spice – Betrügerischer Kräutermix ist Beleg falscher Drogenpolitik
Meldung des DHV vom 16. 12. 2008 Viel wurde in den vergangenen Monaten über Inhaltsstoffe und Risiken der „Räuchermischung“ Spice gemutmaßt. Seit gestern glauben nur noch wenige an einen „harmlosen“ Mix verschiedener psychoaktiver Pflanzen.Eine im Auftrag des Drogenreferats der Stadt Frankfurt/ Main von THC-Pharm durchgeführte Spice-Analyse legt den Schluss nahe, dass Spice das synthetische Cannabinoid… Weiterlesen
Kiffer gab es schon vor 2700 Jahren
Vor Kurzem wurde 2700 Jahre altes Marihuana mit Rauchgeräten in einem antiken chinesischen Grab gefunden. Es war sogar noch grün und soll mal ordentlich geknallt haben. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 12.12.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 12.12.2008 Weiterlesen
Cem Özdemir gegen Cannabislegalisierung?
Steht der neue Grünen-Vorsitzende Özdemir zur Cannabislegalisierung? Mir sind Zweifel zu Ohren gekommen. Deshalb habe ich ihm unter Parteifreunden einen elektronischen Brief geschrieben und nachgefragt. Weiterlesen
Schleierfahndung: So läuft das hier
Marktredwitzer Schleierfahnder haben im Zug zwischen Hof und Marktredwitz nach Verbrechern schleiergefahndet und dabei tatsächlich mehrere Drogenverbrecher festgenommen – mit kleinen Mengen zum Eigenverbrauch. Weiterlesen
Holland verbietet Pilze
Seit dem 01. Dezember sind in Holland auch frische Psilocybinpilze verboten. Deshalb gab es vorher nochmal einen großen Ansturm auf die Smartshops. Und wie sich das für Holland gehört: so richtig verboten sind die Pilze dann nun auch wieder nicht… Weiterlesen
Rauschzeichen zu Weihnachten verschenken oder gewinnen
Stress mit den Eltern wegen der Kifferei? Die regen sich total auf, weil du ab und zu Hanfblüten rauchst, obwohl eigentlich alles gut läuft bei dir? Mit denen kann man gar nicht vernünftig drüber reden, weil sie von den Medien verblendet sind? Dann leg ihnen ein Rauschzeichen unter den Weihnachtsbaum! Weiterlesen
Quo vadis Helvetica? Wie weiter nach dem Nein zur Hanfinitiative
Meldung des DHV vom 1. 12. 2008 Die Schweizer haben ein deutliches NEIN zur Volksinitiative "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" gesagt. Knapp zwei Drittel (63,2 Prozent) der Wähler lehnten die weitgehende Legalisierung des Konsums sowie des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den Eigenbedarf ab. Mit JA stimmten lediglich 35 Prozent. Die Wahlbeteiligung… Weiterlesen
Deutsche Polizei verfolgt Coffee-Shop-Besucher
Eine unglaubliche Story, die das Hanf Journal da ausgegraben hat. Die Viersener Polizei will die räudigen Drogentouristen loswerden, die auf der anderen Seite der niederländischen Grenze Coffee-Shops besuchen und dabei Viersener Territorium beschmutzen. Da werden gleich mal zwei Zaubertricks angewendet: 1. ist der Besitz von Drogen nach deutschem Recht auch verfolgbar, wenn er in einem… Weiterlesen
Bewährung: Bei Feierabendjoint droht Knast
Menschen auf Bewährung sind Menschen zweiter Klasse. Wenn sie noch einmal als einfache Cannabiskonsumenten auffallen, müssen sie oft um ihre Freiheit bangen. Weiterlesen
Spice – Betrügerischer Kräutermix ist Beleg falscher Drogenpolitik
Meldung des DHV vom 16. 12. 2008 Viel wurde in den vergangenen Monaten über Inhaltsstoffe und Risiken der „Räuchermischung“ Spice gemutmaßt. Seit gestern glauben nur noch wenige an einen „harmlosen“ Mix verschiedener psychoaktiver Pflanzen.Eine im Auftrag des Drogenreferats der Stadt Frankfurt/ Main von THC-Pharm durchgeführte Spice-Analyse legt den Schluss nahe, dass Spice das synthetische Cannabinoid… Weiterlesen
Kiffer gab es schon vor 2700 Jahren
Vor Kurzem wurde 2700 Jahre altes Marihuana mit Rauchgeräten in einem antiken chinesischen Grab gefunden. Es war sogar noch grün und soll mal ordentlich geknallt haben. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 12.12.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 12.12.2008 Weiterlesen
Cem Özdemir gegen Cannabislegalisierung?
Steht der neue Grünen-Vorsitzende Özdemir zur Cannabislegalisierung? Mir sind Zweifel zu Ohren gekommen. Deshalb habe ich ihm unter Parteifreunden einen elektronischen Brief geschrieben und nachgefragt. Weiterlesen
Schleierfahndung: So läuft das hier
Marktredwitzer Schleierfahnder haben im Zug zwischen Hof und Marktredwitz nach Verbrechern schleiergefahndet und dabei tatsächlich mehrere Drogenverbrecher festgenommen – mit kleinen Mengen zum Eigenverbrauch. Weiterlesen
Holland verbietet Pilze
Seit dem 01. Dezember sind in Holland auch frische Psilocybinpilze verboten. Deshalb gab es vorher nochmal einen großen Ansturm auf die Smartshops. Und wie sich das für Holland gehört: so richtig verboten sind die Pilze dann nun auch wieder nicht… Weiterlesen
Rauschzeichen zu Weihnachten verschenken oder gewinnen
Stress mit den Eltern wegen der Kifferei? Die regen sich total auf, weil du ab und zu Hanfblüten rauchst, obwohl eigentlich alles gut läuft bei dir? Mit denen kann man gar nicht vernünftig drüber reden, weil sie von den Medien verblendet sind? Dann leg ihnen ein Rauschzeichen unter den Weihnachtsbaum! Weiterlesen
Quo vadis Helvetica? Wie weiter nach dem Nein zur Hanfinitiative
Meldung des DHV vom 1. 12. 2008 Die Schweizer haben ein deutliches NEIN zur Volksinitiative "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" gesagt. Knapp zwei Drittel (63,2 Prozent) der Wähler lehnten die weitgehende Legalisierung des Konsums sowie des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den Eigenbedarf ab. Mit JA stimmten lediglich 35 Prozent. Die Wahlbeteiligung… Weiterlesen