Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG
Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Wahlcheck zur Bremenwahl 2023
Am 14.05.23 findet in Bremen die Landtagswahl statt. Wir haben wie immer die Wahlprogramme der Parteien analysiert und in Form von Wahlprüfsteinen die genauen Positionen zu wichtigen drogenpolitischen Themen erfragt. In unserem Wahl-Check finden sich alle Informationen für Hanffreunde, die Drogenpolitik als ein wichtiges Thema für ihre Wahlentscheidung ansehen. Weiterlesen
Berlin ist erledigt | DHV-News #378
420day: Bilder vom „Weltkiffertag“ GMM-Domos in ganz Deutschland Anfang Mai Berlin ist erledigt Debatte um Anbauclubs und Modellregionen geht weiter Tschechien: Bleibt es beim Legalize-Plan? Weiterlesen
Legalisieren statt inhaftieren! Vielfältige Aktionen am 420 Day und Global Marijuana March
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 20.04.2023 Die Entkriminalisierung von Cannabis steht vor der Tür, die Bundesregierung hat es beschlossen und arbeitet an einem Gesetzentwurf. Doch die betroffenen Konsumenten werden weiter verfolgt und schikaniert. Deshalb tragen Aktivisten in diesem Frühjahr ihren Protest auf die Straße. Erste Aktionen gibt es am Weltcannabistag, dem 20. April, in Freiburg… Weiterlesen
Hanfverband begrüßt zeitnahe Entkriminalisierung und kritisiert vertane Chance
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 12.04.2023 Der Deutsche Hanfverband begrüßt die zeitnahe Entkriminalisierung des privaten Besitzes und Eigenanbaus in Deutschland. Mit der ersten Säule der heute vorgestellten neuen Eckpunkte würde die Strafverfolgung von einfachen Konsumenten endlich eingestellt. Zudem will die Ampelregierung nach mehr als anderthalb Jahren auch durch die geplanten Anbauklubs einen legalen Zugang zu… Weiterlesen
SPD beschließt Legalisierung | DHV-Video-News #374
PKS 2022: 174.876 Strafverfahren gegen Cannabiskonsumenten SPD-Parteivorstand beschließt Legalisierung – und jetzt? Österreich verbietet HHC Ortsgruppen-Funk Weiterlesen
PKS 2022: Trend des Vorjahres bestätigt aber Zahlen verbleiben auf hohem Niveau
Die Bundesinnenministerin Faeser stellte diese Woche die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 vor. Die Zahlen zeigen, wie bereits im Vorjahr, einen leichten Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen einfache Konsumenten. Im Unterschied zu 2021 ist jedoch auch im Bereich des Handels mit Cannabis ein Rückgang festzustellen. Weiterlesen
PKS 2022 – Hanfverband kritisiert massive Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 30.03.2023 Laut der heute vorgestellten PKS 2022 ist die Zahl der Strafverfahren im Zusammenhang mit Cannabis zwar leicht gesunken. Jedoch blieb der Verfolgungsdruck der Polizei weiterhin trotz aller Legalize-Diskussionen der Ampel-Regierung auf sehr hohem Niveau. 2022 gab es 174.876 konsumnahe Cannabisdelikte, sogenannte allgemeine Verstöße, die nichts mit Handel, Schmuggel, Anbau… Weiterlesen
Georg guckt Glaskugel | DHV-Video-News #373
Georg guckt Glaskugel Bundesrat und Entkriminalisierung Europäische Bürgerinitiative (ECI) Kurzmeldungen Weiterlesen
Anhörung zu Entkriminalisierung | DHV-Video-News # 372
Heute minimalistische DHV-News aus einem Hotelzimmer in Gdansk: Anhörung zu Entkriminalisierung eumans-Konferenz in Gdansk Weiterlesen
DHV-Stellungnahme zur Anhörung „Cannabis entkriminalisieren“ im März 2023
Am Mittwoch, 15.03.2023, findet im Gesundheitsausschuss des Bundestages eine Anhörung zu einem Antrag der Linken auf Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten statt. DHV-Sprecher Georg Wurth wird als Sachverständiger dabei sein. Hier dokumentieren wir seine schriftliche Stellungnahme. Weiterlesen

















