Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • Öffentliche Anhörung im Bundestag: „Wie gefährlich ist Cannabis?“ [Update]

    Am 25.1.2012 veranstaltet der Gesundheitsausschuss des Bundestages eine öffentliche Anhörung mit dem Titel "Wie gefährlich ist Cannabis?". Anlass der 90-minütigen Sitzung ist der "Cannabis Social Clubs"-Antrag der LINKEN, Drucksache 17/7196. Der LINKE-Antrag fusst wiederum auf unserer Petition "Cannabiskonsumenten entkriminalisieren", deren abschließende Behandlung aufgrund des Antrags und der Anhörung verschoben wurde. Update: Die Liste der Sachverständigen… Weiterlesen

  • Video: Pfarrer Michael Kleim über den Zusammenhang von Drogenpolitik und Menschenrechte

    Video: Pfarrer Michael Kleim über den Zusammenhang von Drogenpolitik und Menschenrechte

    Michael Kleim im Interview mit Georg Wurth: Die heutige Drogenpolitik führt global zu einem Kampf mit harten Bandagen gegen Menschen – nicht gegen Drogen. Insbesondere legitimiert sie exzessive Menschenrechtsverstöße bis hin zu extralegalen Hinrichtungen und der Todesstrafe. Weiterlesen

  • Video: Stadtjugendpfarrer Kleim wirbt für grundsätzliche Neuorientierung der Drogenpolitik

    Video: Stadtjugendpfarrer Kleim wirbt für grundsätzliche Neuorientierung der Drogenpolitik

    Michael Kleim ist evangelischer Theologe, Seelsorger und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Drogenexperten aus Wissenschaft und Praxis. In dem Video erklärt er, warum er aufgrund seines Glaubens für eine grundsätzliche Neuorientierung der Drogenpolitik eintritt. Weiterlesen

  • Schildower Kreis und grüner Abgeordneter haken ebenfalls bei Merkel nach

    Nach den LINKEN haben sich nun auch der Schildower Kreis und der grüne Abgeordnete Dr. Harald Terpe wegen der Antwort von Kanzlerin Merkel zu Wort gemeldet. Mit ihrer Kritik sind sie nicht alleine – mehr als 1000 Menschen haben bereits am Protestmailer: Frau Merkel, Sie schulden uns noch eine vernünftige Antwort! teilgenommen. Weiterlesen

  • Piraten: Doppelter Legalisierungsbeschluss für Grundsatzprogramm

    Plakat der Piraten aus dem Berlinwahlkampf Die Piratenpartei hat auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende gleich zwei Anträge zur Drogenpolitik verabschiedet. Sowohl der Antrag "Drogenpolitischer Antrag der AG Drogen" als auch der Antrag "Suchtpolitisches Programm der Piratenpartei Deutschlands" vom Berliner Benjamin Meyer erreichten die notwendige 2/3 Mehrheit, um Teil des Grundsatzprogramms zu… Weiterlesen

  • Petition wird erst 2012 beraten

    Die Petition des DHV zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten wird erst im nächsten Jahr beraten, weil die Beratung eines Antrags der Linken zu ähnlichen Themen im Gesundheitsausschuss abgewartet werden soll. Die JULIS unterstützten die Petition derweil mit einem Brief an die FDP-Mitglieder im Petitionsausschuss. Weiterlesen

  • Galileo über „THC gegen Tourette“

    Gelegentlich schaffen es die Medien, seriös über Cannabis zu berichten. Am 29.11.2011 lief auf Prosieben die Sendung Galileo mit dem Thema "THC gegen Tourette". Weiterlesen

  • LINKE lädt zur Diskussion und hakt bei Merkel nach

    Der drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der LINKEN Frank Tempel hat Kanzlerin Merkel zu ihren Aussagen auf Youtube befragt. Zudem lädt er unter dem Titel "Von Alkohol bis Zauberpilze" Mitte Dezember zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Weiterlesen

  • Chancellor Merkel’s answer to our question about cannabis

    Chancellor Angela Merkel followed the example of president Barack Obama and has agreed to answer questions submitted and voted on German citizens. Merkel answered the 10 most popular ones via Youtube. The German Hemp Association] took the chance and asked her about cannabis legalization. Due to our good facebook network and the help of our… Weiterlesen

  • Pressespiegel zu unserer Frage an Merkel #2

    Nach dem ersten Pressespiegel mit Artikeln aus der Zeit vor der Beantwortung unserer Frage durch Frau Merkel hier nun die wichtigsten Artikel rund um die Antwort. Weiterlesen