
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Das Thema Cannabis auf dem grünen Parteitag
Dieses Wochenende findet in Kiel der Bundesparteitag der Grünen statt. Das Thema Cannabis spielt in zwei Anträgen eine Rolle – wir sind gespannt, was dabei herauskommt. Weiterlesen
Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel
Heute hat Bundeskanzlerin Merkel unsere Cannabisfrage beantwortet. Hier erstmal das Video und ein Transkript der Antwort, eine Stellungnahme von uns folgt in Kürze. Wem ihre Antwort nicht ausreicht, inzwischen läuft der Protestmailer: "Frau Merkel, Sie schulden uns noch eine vernünftige Antwort!" Weiterlesen
Rauchzeichen von den LINKEN
Der Beschluss der LINKEN, langfristig alle Drogen legalisieren zu wollen, hatte in Brandenburg ein parlamentarisches Nachspiel. Zusätzlich haben einige Medien das Thema aufgegriffen, insbesondere die Artikel in der Jungle World sind lesenswert. Weiterlesen
Berlin: SPD und CDU – etwas weniger schlimm als befürchtet?
Die neue Landesregierung in Berlin scheint zu stehen, SPD und CDU stellten gestern das Ergebnis ihrer Koalitionsgespräche vor. Bei diesem Bündnis der beiden einzigen Parteien, die wir als Hanfverband nicht empfohlen hatten, kann man eigentlich nur auf Stillstand statt Rückschritte hoffen. Im Entwurf der Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und CDU gab es immerhin eine positive Überraschung. Weiterlesen
LINKE fordert langfristig Legalisierung aller Drogen
Die LINKE beschloß auf ihrem Parteitag Ende Oktober in Erfurt ihr neues Parteiprogramm. Darin fordert sie unter anderem: "Wir treten daher für eine rationale und humane Drogenpolitik ein, was eine Entkriminalisierung des Drogenkonsums und langfristig eine Legalisierung aller Drogen beinhaltet." Weiterlesen
Bundestag: Cannabispetition am Mittwoch auf der Tagesordnung
Endlich ist es soweit, am Mittwoch, den 26.10.2011 steht die Petition zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten, die von über 30.000 Menschen unterschrieben wurde, auf der Tagesordnung des Petitionsausschusses. Werden CDU und FDP das Anliegen mit ihrer Mehrheit vom Tisch fegen? Weiterlesen
Linke: Let´s grow Together
Die Linke hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der die Einführung von Cannabis-Social-Clubs fordert. Der Antrag fordert zudem den legalen Besitz von Hanf bis zu 30 Gramm und die Legalisierung von Hanfsamen. Weiterlesen
Rheinland-Pfalz: CDU, Polizeigewerkschaft und Drogenbeauftrage für Kriminalisierung
Während die CDU die Jugend mit "Warnschüssen" schützen will und die lokale Gewerkschaft der Polizei mit Führerscheinentzug droht – selbst wenn "derjenige auf der Parkbank einen Joint geraucht hat und das Auto in der Garage stand" – sind die Drogenexperten einig: Die angehobene "geringe Menge" in Rheinland-Pfalz führt nicht zu mehr Problemen. Vielmehr fordern Mediziner,… Weiterlesen
Abgeordnetenhauswahl in Berlin: Wahlempfehlung des DHV
Der Deutsche Hanf Verband hat vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin am übernächsten Sonntag die Drogenpolitik der Parteien analysiert und gibt eine Wahlempfehlung für alle Hanffreunde. Weiterlesen
Justizministerium in Rheinland-Pfalz kündigt Erhöhung der Eigenbedarfsgrenze an
Im März fanden die Wahlen in Rheinland-Pfalz statt, im Mai wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt und nun ist es endlich soweit: Das Justizministerium hat angekündigt, die Eigenbedarfsgrenze für Cannabis-Besitz von 6 auf 10 Gramm anzuheben. Weiterlesen





