
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während SPD, Grüne und FDP die Ampel-Koalition verhandeln und die baldige Legalisierung von Cannabis möglich erscheint, ziehen wir vorerst Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Polizei bald ohne richterliche Kontrolle?
Meldung des DHV vom 08.11.2010 Der Bundesrat hat einem Gesetzentwurf aus Niedersachsen zugestimmt, der die Abschaffung des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen im Straßenverkehr fordert. Mehrere Gerichte hatten zuvor die Praxis, dass Polizisten aufgrund von "Gefahr im Verzug" Blutentnahmen ohne Richter angeordnet hatten, für rechtswidrig erklärt. Weiterlesen
LINKE fragt wegen Cannabis als Medizin nach
Meldung des DHV vom 02.11.2010 Im August kündigte die Bundesregierung eine Änderung des Betäubungsmittelrechts an, um die Versorgung von Patienten mit cannabishaltigen Fertigarzneimitteln zu ermöglichen. Seitdem herrscht wieder Funkstille im Gesundheitsministerium – während die Patienten weiter auf eine Entscheidung warten. Die LINKE im Bundestag hat heute eine kleine Anfrage zum Thema Cannabis als Medizin an… Weiterlesen
Repressionsmelder: SEK erschießt Hund & Häftlingen werden die Weihnachtskekse gestrichen
Meldung des DHV vom 02.11.2010 Der "War on Drugs" fordert nicht nur in Ländern wie den USA oder Mexiko zivile Opfer. Auch in Deutschland kommt es immer wieder zu "Kollateralschäden" bei Unbeteiligten, wenn die Polizei mit der "vollen Härte des Gesetzes gegen Drogendealer" zuschlägt. Die Drogenrepression sorgt ebenfalls dafür, dass Häftlinge immer mehr zu Menschen… Weiterlesen
Neues aus dem Land der entkriminalisierten Konsumenten
Meldung des DHV vom 20.10.2010 Anlässlich unseres Protestmailers "Schluss mit Krimi! Verfolgung von Cannabiskonsumenten in Bayern beenden!" hier zwei aktuelle Fälle, die zeigen, wie heftig die Repression gegenüber Drogenkonsument in Bayern ausfällt. Weiterlesen
Bundesregierung „legalisiert“ Cannabis als Medizin – Wahrheit und Dichtung
Meldung des DHV vom 31.08.2010 Entgegen der Schlagzeilen der letzten Wochen ist die angekündigte Reform des Betäubungsmittelgesetzes im Bereich "Cannabis als Medizin" keineswegs der große Wurf. Einzig und alleine Cannabis-Fertigarzneimittel wie das Medikament Sativex wird es in Zukunft auf Rezept geben. Medizinische Hanfblüten für alle Menschen, die sie benötigen, wird es nicht geben, ebenso wenig… Weiterlesen
FDP-Drogenbeauftragte für Kriminalisierung von Drogenkonsumenten in NRW
Meldung des DHV vom 30.08.2010 Die FDP steht im drogenpolitischen Alltag sicherlich nicht für einen Impulsgeber in Sachen Legalisierung. Im Vergleich zu ihrem Wunschkoalitionspartner CDU ist es leicht, als das geringere Übel angesehen zu werden. Mal wird versucht, sich mit progressiver Drogenpolitik zu profilieren, mal mit repressiver. Auch wenn sich die FDP in ihren Bundestagswahlprogrammen… Weiterlesen
Rot/Grün in NRW will weniger Kiffer verfolgen
Meldung des DHV vom 13.07.2010 SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen wollen die von der schwarz-gelben Vorgänger-Regierung durchgesetzte Verschärfung der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten rückgängig machen. Weiterlesen
NRW-Wahl: Hanfverband empfiehlt Grüne und Linke
Meldung des DHV vom 01.05.2010 CDU und FDP haben in Nordrhein-Westfalen das Vorgehen gegen Cannabiskonsumenten massiv verschärft. Jetzt könnten die Hanffreunde dazu beitragen, dass Schwarz-Gelb abgewählt wird. In seiner Wahlanalyse vergleicht der Deutsche Hanf Verband (DHV) die Drogenpolitik der Parteien in NRW. Weiterlesen
Marihuana in Deutschland massiv gestreckt
Meldung des DHV vom 12. 1. 2010 Der Deutsche Hanfverband (DHV) schlägt Alarm: In einigen Regionen gibt es kaum noch sauberes Marihuana. Millionen Deutsche rauchen Kunststoff, Zucker und Schlimmeres. Weiterlesen
Linke in Niedersachsen fragen nach Cannabis
Meldung des DHV vom 22. 10. 2009 Die Linksfraktion im niedersächsischen Landtag hat eine "Große Anfrage" zur Cannabispolitik an die Landesregierung gerichtet. Die Linken fragen aber nicht nur, sie machen auch klar, wohin die Reise gehen soll. Weiterlesen