Cannabismedizin beschäftigt Bundestag
Meldung des DHV vom 1. 7. 2008 Obwohl das Bundesverwaltungsgericht Leipzig vor drei Jahren entschied, dass der Zugang zu Cannabismedizin im Interesse der Allgemeinheit liegt, erhielt bisher kaum ein Dutzend Patienten eine Genehmigung für den Umgang mit dem verbotenen Medikament. Zwei Anträge der Oppositionsparteien zwingen den Gesundheitsausschuss des Bundestages nun dazu, sich mit dem Thema… Weiterlesen
Mehr Sex in der Drogenpolitik!
Meldung des DHV vom 26. 6. 2008 Weil die deutsche Politik die Utopie einer "drogenfreien Gesellschaft" nicht hinterfragt, gehen viele Maßnahmen der Drogenprävention an den Betroffenen vorbei. Dabei ist den Verantwortlichen klar, dass "sich staatliche Aufklärungskampagnen an der Lebensrealität der Jugendlichen orientieren" müssen. Umfangreiche Studien haben gezeigt, dass "reine Enthaltsamkeitsprogramme nicht effektiv zur Abstinenz ermutigen,… Weiterlesen
Drogenbeauftragte weist DHV-Kritik zurück
Meldung des DHV vom 18. 6. 2008 Auf Abgeordnetenwatch hat sich die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing zu Vorwürfen des DHV geäußert. Demnach ist im Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung kein Platz für Nichtregierungsprojekte, weil er "primär über die von den Bundesressorts getragenen Maßnahmen" berichtet, sowie "sekundär" über die Zusammenarbeit "dieser (Bundesressorts A.d.A.) mit Körperschaften des öffentlichen… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.06.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.06.2008 Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 23.05.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 23.05.2008 Weiterlesen
Rauschzeichen – Cannabisbuch nicht (nur) für Kiffer
Meldung des DHV vom 21. 5. 2008 Schon lange gab es im deutschsprachigen Raum kein Buch mehr, das sich mit allen Aspekten der Pflanze Hanf (Cannabis sativa L.) beschäftigte. Diese Lücke schließt der KiWi-Verlag mit dem gerade erschienenen Sachbuch "Rauschzeichen". Die Autoren Steffen Geyer und Georg Wurth versprechen, der Leser fände darin auf 210 Seiten… Weiterlesen
Bedingt glaubwürdig – Was der Bundesdrogenbericht verschweigt
Meldung des DHV vom 8. 5. 2008 Anfang Mai wird traditionell der Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten veröffentlicht. Wer jedoch von dieser amtlichen Verlautbarung eine sachliche Beschreibung der Drogensituation Deutschlands erwartet wird regelmäßig enttäuscht. Fast immer dominieren die persönlichen Interessen der Drogenbeauftragten die Debatte. Allzu oft wird der Drogen- und Suchtbericht von der Presse auf eine Schlagzeile… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.04.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.04.2008 Weiterlesen
Drogenpolitik selbst gestalten mit Abgeordnetenwatch
Meldung des DHV vom 23. 4. 2008 Das Projekt Abgeordnetenwatch bietet jedem die Möglichkeit, Abgeordneten des Bundestages und des Europäischen Parlaments Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Der DHV hat sich genauer mit Abgeordnetenwatch auseinandergesetzt und empfiehlt die Seite für die tägliche (drogen-)politische Arbeit. Weiterlesen
Bayrische Härte gegen Cannabis als Medizin
Meldung des DHV vom 19. 3. 2008 Experten wie Franjo Grotenhermen von der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) berichten immer wieder von einem spürbaren Nord-Süd-Gefälle beim Umgang mit Cannabispatienten die BtM-Straftaten begehen. Zwei aktuelle Urteile belegen diese These. Cannabispatienten aus dem Süden der Republik müssen demnach mit deutlich härteren Strafen rechnen als die Einwohner Norddeutschlands… Weiterlesen
Cannabismedizin beschäftigt Bundestag
Meldung des DHV vom 1. 7. 2008 Obwohl das Bundesverwaltungsgericht Leipzig vor drei Jahren entschied, dass der Zugang zu Cannabismedizin im Interesse der Allgemeinheit liegt, erhielt bisher kaum ein Dutzend Patienten eine Genehmigung für den Umgang mit dem verbotenen Medikament. Zwei Anträge der Oppositionsparteien zwingen den Gesundheitsausschuss des Bundestages nun dazu, sich mit dem Thema… Weiterlesen
Mehr Sex in der Drogenpolitik!
Meldung des DHV vom 26. 6. 2008 Weil die deutsche Politik die Utopie einer "drogenfreien Gesellschaft" nicht hinterfragt, gehen viele Maßnahmen der Drogenprävention an den Betroffenen vorbei. Dabei ist den Verantwortlichen klar, dass "sich staatliche Aufklärungskampagnen an der Lebensrealität der Jugendlichen orientieren" müssen. Umfangreiche Studien haben gezeigt, dass "reine Enthaltsamkeitsprogramme nicht effektiv zur Abstinenz ermutigen,… Weiterlesen
Drogenbeauftragte weist DHV-Kritik zurück
Meldung des DHV vom 18. 6. 2008 Auf Abgeordnetenwatch hat sich die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing zu Vorwürfen des DHV geäußert. Demnach ist im Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung kein Platz für Nichtregierungsprojekte, weil er "primär über die von den Bundesressorts getragenen Maßnahmen" berichtet, sowie "sekundär" über die Zusammenarbeit "dieser (Bundesressorts A.d.A.) mit Körperschaften des öffentlichen… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.06.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 16.06.2008 Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 23.05.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 23.05.2008 Weiterlesen
Rauschzeichen – Cannabisbuch nicht (nur) für Kiffer
Meldung des DHV vom 21. 5. 2008 Schon lange gab es im deutschsprachigen Raum kein Buch mehr, das sich mit allen Aspekten der Pflanze Hanf (Cannabis sativa L.) beschäftigte. Diese Lücke schließt der KiWi-Verlag mit dem gerade erschienenen Sachbuch "Rauschzeichen". Die Autoren Steffen Geyer und Georg Wurth versprechen, der Leser fände darin auf 210 Seiten… Weiterlesen
Bedingt glaubwürdig – Was der Bundesdrogenbericht verschweigt
Meldung des DHV vom 8. 5. 2008 Anfang Mai wird traditionell der Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten veröffentlicht. Wer jedoch von dieser amtlichen Verlautbarung eine sachliche Beschreibung der Drogensituation Deutschlands erwartet wird regelmäßig enttäuscht. Fast immer dominieren die persönlichen Interessen der Drogenbeauftragten die Debatte. Allzu oft wird der Drogen- und Suchtbericht von der Presse auf eine Schlagzeile… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.04.2008
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 25.04.2008 Weiterlesen
Drogenpolitik selbst gestalten mit Abgeordnetenwatch
Meldung des DHV vom 23. 4. 2008 Das Projekt Abgeordnetenwatch bietet jedem die Möglichkeit, Abgeordneten des Bundestages und des Europäischen Parlaments Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Der DHV hat sich genauer mit Abgeordnetenwatch auseinandergesetzt und empfiehlt die Seite für die tägliche (drogen-)politische Arbeit. Weiterlesen
Bayrische Härte gegen Cannabis als Medizin
Meldung des DHV vom 19. 3. 2008 Experten wie Franjo Grotenhermen von der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) berichten immer wieder von einem spürbaren Nord-Süd-Gefälle beim Umgang mit Cannabispatienten die BtM-Straftaten begehen. Zwei aktuelle Urteile belegen diese These. Cannabispatienten aus dem Süden der Republik müssen demnach mit deutlich härteren Strafen rechnen als die Einwohner Norddeutschlands… Weiterlesen