USA: Klare Mehrheit für Legalisierung
Meldung des DHV vom 21.02.2011 Laut einer aktuellen Umfrage sind 58% der US-Bürger für eine Legalisierung und Besteuerung von Cannabis. Nur 21% sprechen sich dagegen aus. Weiterlesen
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Wahlempfehlung des DHV
Der Deutsche Hanf Verband hat vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am kommenden Sonntag die Drogenpolitik der Parteien analysiert und gibt eine Wahlempfehlung für alle Hanffreunde. Weiterlesen
Drogenbeauftragte Dyckmans demonstriert Unfähigkeit
Mechthild Dyckmans (FDP) fordert ein Verbot von Glückspielautomaten in Gaststätten. Gesundheitsminister Rösler (FDP) distanziert sich mit deutlichen Worten von seiner Bundesdrogenbeauftragten. Wir (DHV) distanzieren uns auch. Weiterlesen
Legalisierungsbewegung in Kalifornien plant neuen Anlauf
Meldung des DHV vom 14.02.2011 Zwei kalifornische Politiker verkünden bei einer Legalisierungskonferenz in Berkley, dass sie weiter Druck auf die Gesetzgebung ausüben wollen. Die Konferenz war ausverkauft und wurde im Internet übertragen. Und auch die Aktivisten wollen nachlegen – noch diesen November soll der nächste Reformvorschlag zur Abstimmung stehen. Weiterlesen
Prominente Prohibitionskritiker
Meldung des DHV vom 09.02.2011 Erneut meldet sich ein prominenter Befürworter einer humanen Drogenpolitik in der deutschen Presse zu Wort. Die Tageszeitung „Welt“ veröffentliche einen Artikel des brasilianischen Ex-Präsident Fernando Henrique Cardoso. Cardoso ist Vorsitzenden der im Januar in Genf neugegründeten „Global Commission on Drug Policy“. Weiterlesen
Verwaltungsgericht Köln: Cannabisanbau zu Therapiezwecken möglich
Meldung des DHV vom 08.02.2011 Das Verwaltungsgericht Köln gibt der Klage eines Mannes, der seit über 25 Jahren an Multipler Sklerose leidet, teilweise statt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) muss über dessen Antrag auf Erlaubnis zum Anbau von Cannabis zur Selbstmedikation neu entscheiden. Eine Behandlung mit Pharmapräperaten oder Cannabisextrakt ist für den Kläger… Weiterlesen
Video: Offizielle Übergabe der Cannabis-Petition Unterschriften an die Ausschussvorsitzende
Bewaffnet mit seinem Buch „Rauschzeichen“ und den Unterschriftenlisten zur Petition „Cannabiskonsumenten entkriminalisieren“ macht sich Georg Wurth (Deutscher Hanf Verband) am 26.01.2011 zum Bundestag auf. Selbst die Polizei sieht ein, dass es nun heißt: „Schluß mit Krimi!“! Im Bundestag übergibt er symbolisch für viele weitere die Unterschriftenlisten an Kersten Steinke (Die Linke), Vorsitzende des Petitionsausschuss und… Weiterlesen
DHV wird online deutlich präsenter #2 – Die Homepage
Nach dem Bericht für die wachsende Präsenz des DHV bei Facebook, Twitter und Youtube wird heute die Entwicklung der Zugriffszahlen der Seite hanfverband.de präsentiert. Weiterlesen
Stop the crime thriller! More democracy, less fear!
Press-Release of the German Hemp Association (DHV), January 28th, 2011 The German Hemp Association has managed to mobilize the largest number of supporters for an alternative drug politics in years with its petition "Decriminalize Cannabis Consumers" at the German Parliament. Weiterlesen
Schluss mit Krimi! Mehr Demokratie, weniger Angst!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbandes vom 28.01.2011Der Deutsche Hanfverband hat mit seiner Petition „Cannabiskonsumenten entkriminalisieren“ beim Deutschen Bundestag die größte Mobilisierung von Unterstützern einer alternativen Cannabispolitik seit Jahren erreicht. Weiterlesen
USA: Klare Mehrheit für Legalisierung
Meldung des DHV vom 21.02.2011 Laut einer aktuellen Umfrage sind 58% der US-Bürger für eine Legalisierung und Besteuerung von Cannabis. Nur 21% sprechen sich dagegen aus. Weiterlesen
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Wahlempfehlung des DHV
Der Deutsche Hanf Verband hat vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am kommenden Sonntag die Drogenpolitik der Parteien analysiert und gibt eine Wahlempfehlung für alle Hanffreunde. Weiterlesen
Drogenbeauftragte Dyckmans demonstriert Unfähigkeit
Mechthild Dyckmans (FDP) fordert ein Verbot von Glückspielautomaten in Gaststätten. Gesundheitsminister Rösler (FDP) distanziert sich mit deutlichen Worten von seiner Bundesdrogenbeauftragten. Wir (DHV) distanzieren uns auch. Weiterlesen
Legalisierungsbewegung in Kalifornien plant neuen Anlauf
Meldung des DHV vom 14.02.2011 Zwei kalifornische Politiker verkünden bei einer Legalisierungskonferenz in Berkley, dass sie weiter Druck auf die Gesetzgebung ausüben wollen. Die Konferenz war ausverkauft und wurde im Internet übertragen. Und auch die Aktivisten wollen nachlegen – noch diesen November soll der nächste Reformvorschlag zur Abstimmung stehen. Weiterlesen
Prominente Prohibitionskritiker
Meldung des DHV vom 09.02.2011 Erneut meldet sich ein prominenter Befürworter einer humanen Drogenpolitik in der deutschen Presse zu Wort. Die Tageszeitung „Welt“ veröffentliche einen Artikel des brasilianischen Ex-Präsident Fernando Henrique Cardoso. Cardoso ist Vorsitzenden der im Januar in Genf neugegründeten „Global Commission on Drug Policy“. Weiterlesen
Verwaltungsgericht Köln: Cannabisanbau zu Therapiezwecken möglich
Meldung des DHV vom 08.02.2011 Das Verwaltungsgericht Köln gibt der Klage eines Mannes, der seit über 25 Jahren an Multipler Sklerose leidet, teilweise statt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) muss über dessen Antrag auf Erlaubnis zum Anbau von Cannabis zur Selbstmedikation neu entscheiden. Eine Behandlung mit Pharmapräperaten oder Cannabisextrakt ist für den Kläger… Weiterlesen
Video: Offizielle Übergabe der Cannabis-Petition Unterschriften an die Ausschussvorsitzende
Bewaffnet mit seinem Buch „Rauschzeichen“ und den Unterschriftenlisten zur Petition „Cannabiskonsumenten entkriminalisieren“ macht sich Georg Wurth (Deutscher Hanf Verband) am 26.01.2011 zum Bundestag auf. Selbst die Polizei sieht ein, dass es nun heißt: „Schluß mit Krimi!“! Im Bundestag übergibt er symbolisch für viele weitere die Unterschriftenlisten an Kersten Steinke (Die Linke), Vorsitzende des Petitionsausschuss und… Weiterlesen
DHV wird online deutlich präsenter #2 – Die Homepage
Nach dem Bericht für die wachsende Präsenz des DHV bei Facebook, Twitter und Youtube wird heute die Entwicklung der Zugriffszahlen der Seite hanfverband.de präsentiert. Weiterlesen
Stop the crime thriller! More democracy, less fear!
Press-Release of the German Hemp Association (DHV), January 28th, 2011 The German Hemp Association has managed to mobilize the largest number of supporters for an alternative drug politics in years with its petition "Decriminalize Cannabis Consumers" at the German Parliament. Weiterlesen
Schluss mit Krimi! Mehr Demokratie, weniger Angst!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbandes vom 28.01.2011Der Deutsche Hanfverband hat mit seiner Petition „Cannabiskonsumenten entkriminalisieren“ beim Deutschen Bundestag die größte Mobilisierung von Unterstützern einer alternativen Cannabispolitik seit Jahren erreicht. Weiterlesen
