Beitragstyp: News

  • Holland verbietet Pilze

    Seit dem 01. Dezember sind in Holland auch frische Psilocybinpilze verboten. Deshalb gab es vorher nochmal einen großen Ansturm auf die Smartshops. Und wie sich das für Holland gehört: so richtig verboten sind die Pilze dann nun auch wieder nicht… Weiterlesen

  • Rauschzeichen zu Weihnachten verschenken oder gewinnen

    Stress mit den Eltern wegen der Kifferei? Die regen sich total auf, weil du ab und zu Hanfblüten rauchst, obwohl eigentlich alles gut läuft bei dir? Mit denen kann man gar nicht vernünftig drüber reden, weil sie von den Medien verblendet sind? Dann leg ihnen ein Rauschzeichen unter den Weihnachtsbaum! Weiterlesen

  • Quo vadis Helvetica? Wie weiter nach dem Nein zur Hanfinitiative

    Meldung des DHV vom 1. 12. 2008 Die Schweizer haben ein deutliches NEIN zur Volksinitiative "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" gesagt. Knapp zwei Drittel (63,2 Prozent) der Wähler lehnten die weitgehende Legalisierung des Konsums sowie des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den Eigenbedarf ab. Mit JA stimmten lediglich 35 Prozent. Die Wahlbeteiligung… Weiterlesen

  • Legalisieren die Schweizer am Sonntag Cannabis?

    Das wird das spannendeste Wochenende in diesem Jahr in Sachen europäische Cannabispolitik. Nach jahrelangen Diskussionen in Parlament und Gesellschaft, nachdem über 100.000 Unterschriften gesammelt wurden, ist es jetzt endlich soweit. Die Schweizer stimmen über die Legalisierung von Cannabis ab. Weiterlesen

  • DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 27.11.2008

    DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 27.11.2008 Weiterlesen

  • Cannabisabhängige haben oft Persönlichkeitsstörungen

    Mit einer solchen Überschrift berichtete die Allgäuer Zeitung am 21.11. von einer Studie des Evangelischen Krankenhauses Bethanien in Greifswald. Diese Aussage entspricht nach dem Stand der Forschung eindeutig der Realität. Die Frage ist nur die nach der Henne und dem Ei. Weiterlesen

  • Niederlande: Bald Gras von städtischer Hanfplantage?

    In den Niederlanden kocht die Cannabispolitik. Während auf der einen Seite immer mehr Coffee-Shops geschlossen werden, fordern immer mehr Bürgermeister, auch den Grasanbau zu regeln. Weiterlesen

  • heute abend: Ich in Focus TV zu Spice

    Spice ist der Hype. Die Kräutermischung geistert als Modedroge und neues Teufelskraut durch die Medien. Wie gefährlich ist es, wie wirkt es, warum wirkt es überhaupt und sollte es nicht schnellstens verboten werden? Focus TV meldet sich heute abend um 23.25 Uhr auf Pro7 mit einem Beitrag zu Wort, für den ich interviewt wurde, so… Weiterlesen

  • Schweizer Hanfinitiative – Chancen nutzen, Drogenpolitik aktiv gestalten

    Meldung des DHV vom 21. 11. 2008 Wenn die Schweizer am 30.11.2008 über die Neuordnung des helvetischen Cannabisrechts entscheiden dürfen, schauen Millionen Europäer mit Hoffnung auf die Alpenrepublik. Immerhin entscheiden die wahlberechtigten Eidgenossen über nicht weniger als eine Legalisierung des Konsums, Besitzes und Anbaus von Hanf als Rauschmittel. Weiterlesen

  • Maastricht will Coffeeshops an belgische Grenze verlagern

    Wegen des Drogentourismus in der Stadt will Maastricht seine Coffeshops aus der Innenstadt an die belgische Grenze verlagern. Die Belgier sind über dieses „Entgegenkommen“ nicht begeistert. Weiterlesen