Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • Düsseldorf beschließt Cannabis-Modellprojekt

    Düsseldorf beschließt Cannabis-Modellprojekt

    Im Düsseldorfer Rathaus wurde mit den Stimmen aller Parteien außer der hanffeindlichen CDU der Beschluss gefasst, ein Modellprojekt zur staatlich kontrollierten Cannabisabgabe zu beantragen. Die CDU tobt natürlich und wirft der SPD Verharmlosung vor. An den politischen Mehrheiten kann sie aber nichts ändern. Weiterlesen

  • Strafrechtler, Jugendverbände und Wohlfahrtsverbände für Legalisierung | DHV News #47

    Strafrechtler, Jugendverbände und Wohlfahrtsverbände für Legalisierung | DHV News #47

    • So war die Hanfparade • Jugendverbände der Parteien starten Kampagnen • SPD Berlin lässt Mitglieder über Legalisierung abstimmen • Strafrechtler will Bundesländer selbst über Modellprojekte entscheiden lassen • Wohlfahrtsverbände in BaWü wollen Cannabis Social Clubs und vernünftige Führerscheinregelung • Oregon öffnet Shops schon im Oktober für erwachsene Hanffreunde   Weiterlesen

  • Mortler: Gesetz zur Kostenübernahme für Cannabis kommt später als angekündigt

    Mortler: Gesetz zur Kostenübernahme für Cannabis kommt später als angekündigt

    Als Anfang des Jahres die öffentliche Diskussion zur Kostenübernahme von Medizinal-Hanfblüten von den gesetzlichen Krankenkassen an Fahrt aufnahm, hieß es noch, dass der Bundestag noch in diesem Jahr ein Gesetz verabschiedet, das die Patienten von den hohen Kosten entlaste. Mortler zufolge sollen die Krankenkassen in medizinisch begründeten Fällen die Kosten für den Cannabis-Einsatz übernehmen. Das… Weiterlesen

  • Grüne Jugend Hanftour

    Grüne Jugend Hanftour

    Die Jugendorganisation der Grünen, die Grüne Jugend, ruft zu einer Hanftour in mehreren deutschen Städten auf. Es gibt Kundgebungen in vielen Städten Deutschlands: Rettenbach bei Regensburg, Geretsried, Traunstein, München, Augsburg, Stuttgart, Mayen, Köln, Wuppertal, Erfurt, Hamburg, Bremen, Schleswig, Berlin und Lübeck. Wenn ihr in der Nähe seid, kommt vorbei und zeigt euer Interesse am Thema. Weiterlesen

  • Jusos starten Kampagne für die Legalisierung

    Jusos starten Kampagne für die Legalisierung

    Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos, starten heute ihre bundesweite Kampagne zur Legalisierung von Cannabis unter dem Titel "Wir ziehen's durch". So soll die Mutterpartei auf das lang vergessene Thema aufmerksam gemacht werden. Schon lange sind die Jusos grundsätzlich für die Legalisierung, immer wieder äußerten sich Jusos-Vertreter dementsprechend. In den letzten Jahren war es aber… Weiterlesen

  • Rückschau zum Fall Pino: Patienten in Berlin dürfen kiffen!

    Rückschau zum Fall Pino: Patienten in Berlin dürfen kiffen!

    Im Mai berichteten wir euch von einem skandalösen Polizeieinsatz beim zweiten "Kiff-In" im Görlitzer Park. Die Beamten beschlagnahmten legales Cannabis von Pino W. Die Geschichte zog sich einige Zeit hin, bis heute ist keine komplette juristische Klärung gefunden. Auch das Cannabis wurde noch nicht zurückgegeben. Aber die Polizei Berlin hat in einer internen Dienstanweisung klargestellt:… Weiterlesen

  • Video: Harald Terpe (Die Grünen) im Interview | Cannabiskontrollgesetz – Ein kritischer Blick

    Video: Harald Terpe (Die Grünen) im Interview | Cannabiskontrollgesetz – Ein kritischer Blick

    Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen), in dessen Büro das Cannabiskontrollgesetz entstand, hat sich eine Stunde Zeit genommen um mit Georg Wurth über die Details des Gesetzes zu sprechen. In diesem ausführlichen Video erfahrt ihr alles rund um den Gesetzentwurf, der viel mediale Aufmerksamkeit erzeugt hat. Von Coffeeshops, Cannabis Social Clubs und Eigenanbau bis Mengenbegrenzungen, Führerschein… Weiterlesen

  • Zustimmung zur Legalisierung von Cannabis in der Bevölkerung steigt

    Zustimmung zur Legalisierung von Cannabis in der Bevölkerung steigt

    Die Zustimmung zur Legalisierung von Cannabis in der deutschen Bevölkerung steigt. Im letzten Jahr hatten wir vom DHV bei einer repräsentativen Umfrage durch infratest-dimap ein erstes Rekordergebnis von 30% erhalten, die Wochenzeitung Stern ermittelt jetzt in einer aktuellen Forsa Umfrage sogar einen Wert von 37%. Es geht vorwärts! Weiterlesen

  • Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann für Cannabis Legalisierung

    Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann für Cannabis Legalisierung

    Der Ministerpräsident des Bundeslandes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), hat sich erstmals öffentlich für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Das Thema stehe in der aktuellen Koalition mit der SPD zwar nicht auf der Agenda, er unterstütze aber gleichlautende Forderungen von verschiedenen Parteikollegen aus dem ganzen Bundesgebiet. Weiterlesen

  • Strafbefehl wegen 0,117 Gramm Cannabis im Görlitzer Park nach Widerspruch zurückgenommen

    Seit Anfang April gilt im Görlitzer Park in Berlin die neue Null-Toleranz Verordnung für Cannabis. Einstellung von Strafverfahren soll unmöglich werden, jedes Mikrogramm Cannabis soll zur Strafe führen. Wir vom Deutschen Hanfverband haben diese Politik von Anfang an kritisiert. Am 21.07. kam es jetzt zur ersten Verhandlung eines Falles, der vom DHV mit betreut wurde. Weiterlesen