
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Global Marijuana March 2016 – Poster, Flyer und Aufkleber jetzt im DHV-Shop
Ab jetzt könnt ihr beim DHV Poster, Flyer und Aufkleber zum Global Marijuana March 2016 bestellen. Sämtliche Materialien sind kostenlos, bei einer Bestellung in unserem Webshop fällt nur das Porto an. Ein fertiges Paket mit 100 Flyern, 50 Aufklebern und je 2 Postern haben wir auch kostenlos an etwa 150 Menschen verschickt. So könnt ihr… Weiterlesen
Bremen will den Umgang mit Cannabis lockern
Am Mittwoch hat die Bremer Bürgerschaft mit den Stimmen der rot/grünen Regierungskoalition beschlossen, die Regelung zur "Geringen Menge" Cannabis zu reformieren und zu lockern. Außerdem möchte die Regierung der Hansestadt, nach dem kürzlich in Berlin gescheiterten Antrag auf einen Cannabis-Modellversuch, einen eigenen Anlauf für ein solches Modellprojekt starten. Weiterlesen
Hannover: 420 Smoke-In am 20.April
Anlässlich des weltweiten Feiertags der Cannabis-Konsumenten, dem „420-Day“, soll in Hannover ein Smoke-In stattfinden. Nachdem die vergangenen Smoke-Ins der Piratenpartei in Stuttgart nur unter Auflagen genehmigt wurden, die im Nachhinein bundesweit für Gelächter sorgten, hatten die Organisatoren in Hannover ebenfalls schräge Auflagen befürchtet. Jetzt hat die Polizeidirektion Hannover der Veranstaltung grünes Licht gegeben und das… Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht Leipzig erzwingt erste Anbaugenehmigung für medizinisches Cannabis
Das Urteil vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vom 6. April 2016 im Fall des Multiple-Sklerose Patienten Michael Fischer ist ein Meilenstein im Kampf der Cannabis Patienten gegen die Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) muss ihm eine Ausnahmegenehmigung zum Eigenanbau erteilen. Da für den Kläger keine alternative Therapie zur Verfügung steht und die… Weiterlesen
Global Marijuana March – Demonstrationen zur Legalisierung von Cannabis in 31 deutschen Städten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2016 Zum weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In 31 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben, mehr als je zuvor! Weiterlesen
Mary Jane Berlin – Große Hanfmesse in der Hauptstadt
Am Wochenende vom 27. bis 29. Mai findet in Berlin die große Hanfmesse Mary Jane statt. Viele namhafte Aussteller haben bereits zugesagt. Auch der DHV wird mit einem Stand vertreten sein. Mit dem Postbahnhof Berlin wurde eine schöne, zweistöckige Location gefunden, die auch über einen abgeschlossenen Außenbereich verfügt. Dort wird es auch Musik und Stände… Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht treibt Cannabis als Medizin voran
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.04.2016 Mit der heutigen Entscheidung des Bundesvewaltungsgerichts in Leipzig wurde ein Meilenstein für Cannabis-Patienten gesetzt. Das Recht von Patienten, ihre medizinische Versorgung durch Eigenanbau sicherzustellen, wurde heute gestärkt. Nach diesem Urteil ist die Genehmigung der Anträge von Patienten für eine Ausnahmegenehmigung zum Eigenanbau "rechtlich zwingend vorgezeichnet, so dass das der… Weiterlesen
ACM: Cannabis-Patienten sollen Eigenanbau beantragen
Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin fordert anerkannte Cannabis-Patienten in Deutschland dazu auf, beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag auf Anbau der eigenen Medizin zu stellen. Kurz vor dem Beginn eines Prozesses um den Anbau von medizinischem Cannabis vor dem Bundesverwaltungsgericht wächst der Druck auf die Regierung dadurch weiterhin. Weiterlesen
Bremen will Vorreiter für Legalisierung werden | DHV-Video-News #72
• Bremen will Vorreiter für Legalisierung werden • Anhörung im Bundestag zum Cannabis-Kontrollgesetz der Grünen • Mortler braucht unsere Hilfe! • Anhörung zum Medizingesetz positiv verlaufen • Freisprüche wegen Cannabis-Anbau bei Patienten • Gymnasium in Bayern: Kopfgeld auf kiffende Schüler • Termine Weiterlesen
Rot-Grün in Bremen plant weitgehende Entkriminalisierung
Die Koalitionspartner in Bremen haben Anfang der Woche einen Antrag in die Bürgerschaft eingebracht, mit dem sie Hanffreunde weitgehend entkriminalisieren wollen. Und das betrifft nicht nur den Besitz geringer Cannabismengen, sondern auch den Anbau in kleinem Stil für den Eigenkonsum und die Führerscheinproblematik. Ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe will Bremen zwar unter der jetzigen Rechtslage nach… Weiterlesen














