Cannabis legalisieren?

Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.

Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.

Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.

Mehr erfahren

Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente

Unser Flyer "Cannabis legalisieren?".

Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.

Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Themen:

  • Ist Cannabis gefährlich?
  • Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
  • Drogenfreie Gesellschaft?
  • Schützt das Verbot unsere Kinder?
  • Vorteile einer Legalisierung

Mehr erfahren

Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung

Broschüre zur Haucap-Studie.

Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.

Mehr erfahren

Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!

"Cannabis ist kein Brokkoli - und Bier ist kein Apfelsaft."

Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen

Weiter zur Website

Videos von Repressionsfällen

Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.

Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema

  • Cannabis-Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht

    Ein wegen des Anbaus von Cannabis verurteilter 55-jähriger Mann aus Hessen hat eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Der nicht vorbe­straf­te Beschwerdeführer wurde wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungs­mitteln in nicht geringer Menge gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG vom Amtsgericht Dillenburg zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Nun soll das Bundesverfassungsgericht klären, ob die… Weiterlesen

  • CDU und Grüne in Hessen wollen ans Postgeheimnis

    CDU und Grüne in Hessen wollen ans Postgeheimnis

    Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Hessische Landesregierung aus CDU und Grünen im Bundesrat beantragt, das Postgeheimnis zu entschärfen. Bislang dürfen nur beschädigte oder nicht zustellbare Sendungen geöffnet und den Ermittlungsbehörden lediglich bei einem Verdacht auf eine Straftat zur Untersuchung vorgelegt werden. Dem neuen Entwurf zufolge sollen Mitarbeiter von Paket- und Briefdienstleistern verdächtige Briefe… Weiterlesen

  • Rauchen verboten? – Wieso Cannabis-Patienten beim Vaporisieren besser fahren

    Rauchen verboten? – Wieso Cannabis-Patienten beim Vaporisieren besser fahren

    In den letzten Wochen erreichten den DHV zahlreiche Anfragen von Patienten, die aufgrund ihrer Cannabis-Medikation Probleme bei Verkehrskontrollen sowie anschließend mit der zuständigen Führerscheinstelle bekommen hatten. Eine Großteil der Fälle ereignete sich im Großraum Rhein-Neckar. Den Patienten wird unisono vorgeworfen, ihre Medizin missbräuchlich eingenommen zu haben. Der Grund: Die Cannabisblüten wurden geraucht, anstatt diese mithilfe… Weiterlesen

  • Hanfverband kritisiert Rot-Grün in Hamburg

    Hanfverband kritisiert Rot-Grün in Hamburg

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 28.05.2020 Die Hamburger Koalitionäre verkündeten, dass es keine Änderung der Cannabispolitik geben wird. Dafür kritisiert der Deutsche Hanfverband Grüne und SPD scharf.   Weiterlesen

  • Armin Rohde: „Ja, ich bin für eine Freigabe.“ | DHV-Video-News #250

    Armin Rohde: „Ja, ich bin für eine Freigabe.“ | DHV-Video-News #250

    Israel genehmigt endlich Export von Cannabis-Medizin Uruguay: Kein Konsumanstieg bei Jugendlichen 11,5 Tonnen Cannabis in Belgien beschlagnahmt Ueckermünde: 30 Beamte vernichten 100 Hanfpflanzen Anbau von Nutzhanf ist NICHT legal für Privatpersonen   Weiterlesen

  • Covid-19: Fristverlängerung für MPU-Gutachten in Berlin

    Covid-19: Fristverlängerung für MPU-Gutachten in Berlin

    Kurz nach dem bundesweiten Corona-Shutdown erreichten den Hanfverband zahlreiche Anfragen aufgrund der Abgabefristen der so genannten MPU-Gutachten. Der Aufschub einer Medizinisch Psychologischen Untersuchung (MPU) könnte für Betroffene den Führerscheinverlust zur Folge haben, wenn die von der Führerscheinbehörde festgesetzte Frist zur Abgabe des MPU-Gutachtens aufgrund des Kontaktverbots nicht eingehalten werden kann. Weiterlesen

  • Rückschau Digitaler Global Marijuana March 2020

    Rückschau Digitaler Global Marijuana March 2020

    Am vergangenen Samstag gab es bedingt durch die Corona-Pandemie ein Novum in der Geschichte der deutschen Ausgabe des Global Marijuana Marchs: Zum ersten Mal fand die Demonstration, die in den vergangenen Jahren in über zu dreißig Städten stattfand, komplett online statt. Weiterlesen

  • Global Marijuana March goes digital – Deutscher Hanfverband demonstriert online für Cannabislegalisierung

    Global Marijuana March goes digital – Deutscher Hanfverband demonstriert online für Cannabislegalisierung

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 30.04.2020 Die Hanfszene in Deutschland hält Abstand. Wegen der Corona-Epidemie wurden sämtliche geplanten Demonstrationen zum Global Marijuana March 2020 in Deutschland auf den 12. September verschoben. Dafür wird es am Samstag, 02. Mai, dem ursprünglichen Termin der weltweiten Protestbewegung, ab 14 Uhr eine Online Demonstration mit Videoübertragung und Marsch durch… Weiterlesen

  • Fortbildung für Daniela Ludwig

    Fortbildung für Daniela Ludwig

    Anlässlich des 20. Aprils hat die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig alle Hoffnungen auf eine Entspannung in der Cannabis-Politik zunichte gemacht. In einem Interview mit dem Titel „Cannabis ist nicht okay, es schadet“ hat die Drogenbeauftragte im LTO-Magazin klar gestellt, dass sie Deutschlands Cannabis-Konsumenten enttäuschen müsse. „Kiffen aus Spaß an der Freud“ werde auch in Zukunft nicht… Weiterlesen

  • Bundesverfassungsgericht vor Prüfung des Cannabisverbots

    Bundesverfassungsgericht vor Prüfung des Cannabisverbots

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 20.04.2020 Im September hatte Jugendrichter Andreas Müller vom Amtsgericht Bernau angekündigt, sich in zwei von ihm ausgesetzten Verfahren an das Bundesverfassungsgericht zu wenden, um das aus seiner Sicht verfassungswidrige Verbot von Cannabis prüfen zu lassen. Heute hat Müller den Normenkontrollantrag mit ausführlicher Begründung an das höchste deutsche Gericht übermittelt, wie… Weiterlesen