Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
Mehr Strafverfahren wegen Corona? | DHV-Video-News #245
Mehr Strafverfahren wegen Corona? Uni Frankfurt: Umfrage zu Cannabis und Corona USA/Virginia: 25 Dollar Strafe für 28 Gramm Rekordfund im Libanon: 25 Tonnen Cannabis Rapper Outlaw verteilt in England Cannabis und Klopapier Weiterlesen
Mehr Strafverfahren gegen Konsumenten | DHV-Video-News #242
Bremen: Geringe Menge liberaler, bei Eigenanbau gescheitert PKS 2019: Verfolgungsdruck nimmt weiter zu Daniela Ludwig: 15.000 Euro für das beste Präventionskonzept Zahl der Drogentoten in Deutschland 2019 gestiegen Hilft Cannabis gegen Corona? USA/Niederlande: Auch Cannabis-Shops wegen Corona schließen? Weiterlesen
PKS 2019: Verfolgungsdruck nimmt weiter zu
Heute wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2019 veröffentlicht. Obwohl es in der Bevölkerung wie im Bundestag eine Mehrheit für die Entkriminalisierung der Konsumenten gibt, hat die Strafverfolgung gegen einfache Cannabiskonsumenten einen neuen Rekordwert erreicht. 2019 gab es 186.455 Strafverfahren wegen „allgemeiner Verstöße mit Cannabis und Zubereitungen“. Alle Strafverfahren wegen Cannabis zusammen, also inklusive Handel,… Weiterlesen
Klatsche für Verbotsparteien: Repression hat wenig bis keinen Einfluss auf Konsumverhalten
Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages haben sich mit den Auswirkungen von Repression und Legalisierung auf die Zahl der Cannabiskonsumenten in ausgewählten Ländern befasst. Der Auftrag dazu kam entweder von CDU/CSU oder von der AfD. Das Ergebnis entzieht deren repressiver Drogenpolitik jede Grundlage. Weiterlesen
Streit um die Geringe Menge: Warum Daniela Ludwig scheitern wird
Hatte es vor ein paar Monaten noch ausgesehen, als ob die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig auf die Millionen Cannabis-Konsumenten in Deutschland zuginge, ist nach ihren jüngsten Äußerungen Skepsis angesagt. Weiterlesen
„Turbo-Cannabis“ – Eine Einordnung
Unter dem reißerischen Titel “Suchtmediziner warnen vor Turbo-Cannabis” hat sich unter anderem Rainer Thomasius zu Wort gemeldet in der Debatte über die Gefahren gestiegener THC-Gehhalte. Durch gezielte Züchtungen ist der THC-Gehalt in Marijuana/Hanfblüten über die letzten Jahrzehnte hinweg tatsächlich gestiegen – was für sich genommen keine neue Entwicklung ist. Weiterlesen
DHV @Bundesparteitag SPD 2019 | Eindrücke & Interviews (Video)
Vom 06.-08.12.2019 war der DHV unter zahlreichen anderen Lobbyorganisationen und Firmen mit einem Stand auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin vertreten, um Legalisierungsgegner zu überzeugen und Befürworter zu unterstützen. Hier zeigen wir euch einige Interviews und Meinungen, die wir am Parteitag einsammeln konnten. Weiterlesen
Kevin Kühnert will einen Cannabis-Beschluss der SPD! (Video)
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Kevin Kühnert äußert sich am DHV-Stand beim SPD-Bundesparteitag am 07.12.2019 zu Cannabis und fordert einen Beschluss seiner Partei. Weiterlesen
Hella von Sinnen trägt DHV-Logo | DHV-Video-News #229
DHV-Weihnachtsspendenaktion 2019/20 gestartet Große Mehrheit für Legalisierung? Falschmeldung! Hella von Sinnen trägt DHV-Logo in „Genial Daneben“ Daniela Ludwig und dein Führerschein Neuseeland: Volksabstimmung über Legalisierung 2020 Weiterlesen
Regulierungsvorschläge für Cannabis und Ecstasy | DHV-Video-News #226
Schildower Kreis: Regulierungsvorschläge für Cannabis und Ecstasy Schüler Union für Legalisierung ab 21 Milliardär & Howard Carpendale: „Ich kiff mal lieber einen Joint“ Termine Weiterlesen
















