Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
Julian Brüning (CDU) fordert Legalisierung | DHV-Video-News #278
Julian Brüning (CDU) fordert Legalisierung Grüne & Linke: Antrag zu Nutzhanf und CBD Weg frei für Cannabis-Modellprojekte in der Schweiz Weiterlesen
Angriff auf die Unabhängigkeit der Justiz
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 03.12.2020 In der vergangenen Woche wurde öffentlich, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder einen Befangenheitsantrag gegen den Bernauer Jugendrichter Andreas Müller gestellt hat, weil dieser sich regelmäßig öffentlich für die Legalisierung von Cannabis ausspricht. Diesen Versuch, den Richter in einem Cannabisverfahren aus dem Weg zu räumen, kritisiert der Deutsche Hanfverband als Angriff… Weiterlesen
Promis für Legalisierung | DHV-Video-News #269
USA: Durchmarsch für Legalisierung Promis für Legalisierung Update: YouTube vs DHV Termine Weiterlesen
Promis für die Legalisierung!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.11.2020 Der Deutsche Hanfverband freut sich über namhafte Unterstützung im Kampf für die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel für Erwachsene. Hella von Sinnen, Rainer Biesinger, Dr. Mark Benecke sowie Claus-Dieter Clausnitzer und Klaus Nierhoff haben dem Deutschen Hanfverband ihre ganz persönlichen Gründe verraten, warum sie die Legalisierung von Cannabis für… Weiterlesen
Showdown im Bundestag – keine Legalisierung vor 2022 | DHV-Video-News #268
USA: Legalisierung nächste Woche YouTube vs DHV Showdown im Bundestag Immer mehr Chemiegras in Zürich Ludwigs Kampagne: Mach dich schlau & Cannabisprävention Weiterlesen
Hanfverband startet deutschlandweite Plakat-Aktion
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 07.10.2020 Begleitend zur aktuellen Öffentlichkeitsaktion des Deutschen Hanfverbands (DHV) ist seit dieser Woche an über 70 Standorten großflächige Plakatwerbung für die Legalisierung von Cannabis zu sehen. Von München bis Rostock wird in den kommenden Wochen das Informationsportal cannabisfakten.de beworben, mit welchem der Deutsche Hanfverband über Cannabis aufklären und für mehr… Weiterlesen
Über Cannabis aufklären, aber richtig!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 10.09.2020 Der Deutsche Hanfverband möchte im Rahmen der heute startenden Aktion “Mehrheit 2020” einen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Legalisierung von Cannabis leisten. Als erste Maßnahme geht heute das Informationsportal www.cannabisfakten.de online. Weiterlesen
Global Marijuana March: Demonstrationen in fünf deutschen Städten am 12.09.2020
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 07.09.2020 Nachdem Anfang Mai auf Grund der damaligen Corona-Lage über 30 geplante Demonstrationen im ganzen Bundesgebiet zum alljährlichen Global Marijuana March abgesagt werden mussten, wird es am 12.09. in fünf deutschen Städten Ersatzveranstaltungen geben. Unter dem Motto “Gleichbehandlung statt Willkür” fordern die OrganisatorInnen in München, Regensburg, Tübingen, Duisburg und Hamburg… Weiterlesen
CBD-Willkür in Mainz geht weiter
Wie wir bereits im Juni berichteten, werden Kunden, die CBD-Öl in Mainzer Hanf-Fachgeschäften kaufen, von der Staatsanwaltschaft wegen eines Verstoßes gegen §29a BtMG verfolgt. Doch nicht nur das: Laut Aussage des Inhabers von „Grinskram“, einem der betroffenen Shops, gebe es in Mainz noch drei weitere Läden, welche ausschließlich CBD/ Nutzhanfprodukte anbieten, aber im Gegensatz zu… Weiterlesen
Tod, Raub und Grasgeruch | DHV-Video-News #257
BMG deckt Ludwigs „bestimmungsgemäßen Alkoholgebrauch“ Urteil: Hürden für Cannabispatient zu hoch Berliner Polizisten mit Drogen erwischt Bayrische Polizei missbraucht Corona-Gästelisten Tatort-Ermittler in Stuttgart: Tod, Raub und Grasgeruch Weiterlesen















