Cannabis legalisieren?

Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.

Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.

Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.

Mehr erfahren

Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente

Unser Flyer "Cannabis legalisieren?".

Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.

Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Themen:

  • Ist Cannabis gefährlich?
  • Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
  • Drogenfreie Gesellschaft?
  • Schützt das Verbot unsere Kinder?
  • Vorteile einer Legalisierung

Mehr erfahren

Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung

Broschüre zur Haucap-Studie.

Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.

Mehr erfahren

Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!

"Cannabis ist kein Brokkoli - und Bier ist kein Apfelsaft."

Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen

Weiter zur Website

Videos von Repressionsfällen

Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.

Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema

  • Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2021 veröffentlicht

    Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2021 veröffentlicht

    In dieser Woche erschien der 8. Alternative Drogen- und Suchtbericht 2021, in dem es in diversen Beiträgen um Cannabis als Medizin sowie als Genussmittel geht. Wir widmen uns an dieser Stelle in kurzer Form den Beiträgen zu Modellprojekten, Cannabiskonsum in Corona-Zeiten sowie der besorgniserregenden Verbreitung von synthetischen Cannabinoiden. Interessierten empfehlen wir aber auch die Beiträge… Weiterlesen

  • Kölner Zoll beschlagnahmt 147.600 Hanfsamen | DHV-Video-News #298

    Kölner Zoll beschlagnahmt 147.600 Hanfsamen | DHV-Video-News #298

    Internationaler Strafgerichtshof gegen Philippinen/Duterte Berliner Justizsenator beantragt Legalisierung im Bundesrat Bremen in 2020 besonders repressiv gegen Cannabiskonsumenten? Kölner Zoll beschlagnahmt 147.600 Hanfsamen Neues Problem um medizinisches Cannabis und Führerschein Guerilla-Growing in Peißenberg und auf BUGA Erfurt   Weiterlesen

  • Dealer „Banks“ nach Vice-Video verhaftet | DHV-Video-News #297

    Dealer „Banks“ nach Vice-Video verhaftet | DHV-Video-News #297

    Europäischer Drogenbericht warnt vor neuen synthetischen Drogen Weltweite Razzien: Viel Cannabis bei Organisierter Kriminalität Dealer „Banks“ nach Vice-Video zu Chemiegras verhaftet München: Polizeigewalt gegen Cannabispatientin Termine   Weiterlesen

  • Europäischer Drogenbericht 2021 warnt vor synthetischen Cannabinoiden

    Europäischer Drogenbericht 2021 warnt vor synthetischen Cannabinoiden

    Der in Lissabon vorgestellte Europäische Drogenbericht 2021 unterstreicht die Bedrohung, die von synthetischen Cannabinoiden ausgeht. Das geht aus dem heute von der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle EMCDDA vorgelegten Bericht hervor, der Daten aus 29 Ländern (EU-27 plus Türkei und Norwegen) analysiert hat. Weiterlesen

  • Streckmittelmeldungen in Deutschland – Einblick in die Chemiegras-Schwemme

    Streckmittelmeldungen in Deutschland – Einblick in die Chemiegras-Schwemme

    Nicht erst seit der aktuellen Chemiegras-Schwemme geraten Cannabiskonsumenten in ganz Deutschland an verunreinigte und gestreckte Cannabisprodukte. Seit 2013 listet das ehrenamtlich betriebene Portal dirty-weed.com Nutzerberichte und Verunreinigungsbeschreibungen und warnt Menschen vor möglichen Vergiftungen. Anlässlich der massenhaften Verbreitung von potenziell tödlichen synthetischen Cannabinoiden sprachen wir mit Matthias, dem Betreiber von dirty-weed.com, über die von ihm zusammengetragenen… Weiterlesen

  • Entwürdigende Urin-Screenings auch bei der MPU

    Entwürdigende Urin-Screenings auch bei der MPU

    Tagtäglich erleben Cannabiskonsumenten entwürdigende Situationen im Straßenverkehr, wenn es um Urintests in aller Öffentlichkeit geht. Auf diesem Wege verlieren regelmäßig Menschen wegen nicht spürbarer Restkonzentrationen an THC und seinen Abbauprodukten ihre Fahrerlaubnis. Auch wenn Urinkontrollen freiwillig sind und somit unbedingt verweigert werden sollten, lassen sich nicht wenige Menschen darauf ein und erleben Eingriffe in ihre… Weiterlesen

  • Fragwürdige MPU-Anordnung in Bonn

    Fragwürdige MPU-Anordnung in Bonn

    Jeden Tag erreichen uns Anfragen zum Thema Cannabis im oder außerhalb des Straßenverkehrs und daraus resultierenden Aufforderungen zu fachärztlichen Gutachten oder MPU. Das Grundproblem “Verwaltungs- und Fahrerlaubnisrecht vs. psychoaktive Substanzen” ist ein trauriger Dauerbrenner und wird auch nicht ohne Grund als Ersatzstrafe für Cannabiskonsumenten bezeichnet.  Weiterlesen

  • PKS 2020: Verfolgungsdruck auch in Coronazeiten gestiegen

    PKS 2020: Verfolgungsdruck auch in Coronazeiten gestiegen

    Es war eine spannende Frage, ob die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2020 mehr oder weniger Strafverfahren gegen Cannabiskonsumenten ausweisen würde. Immerhin haben die Lockdowns das öffentliche Leben stark verändert. Weniger Menschen waren unterwegs bei gleichzeitig hoher Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit, die jedoch einen anderen Zweck hatte als Cannabiskonsumenten zu verfolgen. Nun haben wir die Zahlen:… Weiterlesen

  • FDP fordert Legalisierung und hohe Cannabissteuer

    FDP fordert Legalisierung und hohe Cannabissteuer

    Die FDP will die Bundesregierung dazu auffordern, bis Ende Mai ein Gesetz zur Freigabe von Cannabis als Genussmittel für Erwachsene zu verabschieden. Was ist vom Entwurf der Liberalen zu halten? Weiterlesen

  • Der Zoll und die Samen aus den Niederlanden

    Der Zoll und die Samen aus den Niederlanden

    Anfang des Monats machte eine Meldung des Kölner Hauptzollamts die Runde, wonach die Behörden seit Jahresbeginn bis Ende Februar knapp 70.000 Hanfsamen in mehr als 5.800 Briefen beschlagnahmt haben. Weiterlesen