Cannabis legalisieren?

Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.

Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.

Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.

Mehr erfahren

Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente

Unser Flyer "Cannabis legalisieren?".

Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.

Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Themen:

  • Ist Cannabis gefährlich?
  • Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
  • Drogenfreie Gesellschaft?
  • Schützt das Verbot unsere Kinder?
  • Vorteile einer Legalisierung

Mehr erfahren

Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung

Broschüre zur Haucap-Studie.

Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.

Mehr erfahren

Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!

"Cannabis ist kein Brokkoli - und Bier ist kein Apfelsaft."

Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen

Weiter zur Website

Videos von Repressionsfällen

Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.

Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema

  • Thüringen und Rheinland-Pfalz wollen Cannabis-Patienten filzen

    Thüringen und Rheinland-Pfalz wollen Cannabis-Patienten filzen

    Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verwendung von Medizinalhanfblüten im März diesen Jahres steigt die Zahl der Patienten in Deutschland kontinuierlich. Da es sich bei Cannabis-Patienten meist um chronisch kranke Personen handelt, die regelmäßig ihre Medizin zu sich nehmen müssen, muss geklärt werden, wie sie ihre Medizin auch außerhalb der eigenen vier Wände einnehmen können.… Weiterlesen

  • Statement von Frank Tempel zu Cannabis & Führerschein (Video)

    Statement von Frank Tempel zu Cannabis & Führerschein (Video)

    Im Rahmen unserer Führerschein-Kampagne "Klarer Kopf. Klare Regeln." haben wir Frank Tempel, den drogenpolitischen Sprecher der Linken im Bundestag, um ein Statement gebeten. Das Problem ist ihm bekannt und er hat eine klare Meinung dazu! Weiterlesen

  • Schulz für Aufhebung des Fraktionszwangs bei Cannabisabstimmung im Bundestag

    Schulz für Aufhebung des Fraktionszwangs bei Cannabisabstimmung im Bundestag

    Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat heute seine ablehnende Haltung gegenüber einer Liberalisierung der Cannabis-Gesetzgebung aufgegeben. Nur zwei Tage nach dem TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich Schulz heute gegenüber prominenten YouTubern. Auf die Frage nach der Aufhebung des Fraktionszwangs bei einer Abstimmung zur Cannabis-Legalisierung antwortete Schulz: "Ja, das wäre vernünftig". Weiterlesen

  • Helping Hands für die Hanfparade gesucht!

    Helping Hands für die Hanfparade gesucht!

    Am 12. August zieht die 21. Hanfparade durch Berlin und auch der Deutsche Hanfverband ist als Partner der Hanfparade dabei. Jetzt suchen wir engagierte Helfer für die Hanfparade sowie unseren DHV-Auftritt dort. Am 02. August gibt es ein Vortreffen für alle Interessierten. Weiterlesen

  • Blutentnahme jetzt ohne Richtervorbehalt möglich

    Blutentnahme jetzt ohne Richtervorbehalt möglich

    Zukünftig wird eine Blutentnahme ohne richterlichen Vorbehalt möglich sein. Dieses und weitere Gesetze wurden von der großen Koalition in der vergangenen Woche im Rahmen des Gesetzespakets zur sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung verabschiedet. Weiterlesen

  • „Berliner Aufruf“ klagt an: Der Drogenkrieg ist unchristlich

    „Berliner Aufruf“ klagt an: Der Drogenkrieg ist unchristlich

    Die entschiedensten Gegner einer Cannabis-Reform kommen nicht selten aus den gleichen christlich-konservativen Kreisen, die Erkenntnisse Darwins in Frage stellen, die Homosexualität als heilbare Krankheit betrachten oder die Gleichstellung von Mann und Frau als Gotteslästerung betrachten. Weiterlesen

  • Dr. Grotenhermen im Hungerstreik | DHV-Video-News #124

    Dr. Grotenhermen im Hungerstreik | DHV-Video-News #124

    • GMM 2017 – zweite Runde und Bilanz • Dr. Grotenhermen im Hungerstreik • Bern beantragt Modellprojekt • USA/Trump: Härtere Strafen für Drogenvergehen • Uruguay: Verkaufstart für Juli angesagt • Urteil: Sohn hat vielleicht gekifft, 3 Jahre Knast für Mutter • Wann wird Cannabis legalisiert? • Stellenausschreibung: DHV sucht Computer-Versteher   Weiterlesen

  • Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 – Cannabis auf Platz eins

    Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 – Cannabis auf Platz eins

    Anfang letzer Woche wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2016 veröffentlicht. Während sich die öffentliche Debatte vor allem mit den ansteigenden Gewaltdelikten befasst, gibt es auch in Sachen der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten interessante neue Zahlen. Der Druck steigt, immer mehr Menschen werden wegen Cannabisbesitz kriminalisiert. Weiterlesen

  • Treffen der DHV-Ortsgruppen Stuttgart und Rhein-Neckar mit der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

    Treffen der DHV-Ortsgruppen Stuttgart und Rhein-Neckar mit der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

    Am 27.4.2017 haben Vertreter der DHV-Ortsgruppen Stuttgart (Florian Lindner und Dennis Herberg) sowie Rhein-Neckar (Christoph Lehner und – nicht im Bild – Roland Hoffmann) den Landtagsabgeordneten der FDP, Nico Weinmann (ganz rechts im Bild) sowie den rechts- und innenpolitischen parlamentarischen Berater der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Greiff (nicht im Bild), in den Fraktionsräumen der FDP in… Weiterlesen

  • Die neue Cannabis-Politik der Berliner Koalition

    Die neue Cannabis-Politik der Berliner Koalition

    Vergangene Woche hat die Berliner Regierungskoalition ihre Pläne einer Liberalisierung der Cannabis-Politik noch einmal untermauert. Als erstes soll die Null-Toleranz-Zone abgeschafft werden, die der ehemalige CDU-Innensenator Henkel vor allem im Görlitzer Park eingeführt hatte. SPD, Grüne und Linke bestätigten zudem, dass sie an den Plänen für einen landesweiten Coffeeshop-Modellversuch festhalten, der die versuchsweise legale Abgabe… Weiterlesen