Beitragstyp: News

  • Wahlcheck für Hanffreunde zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021

    Wahlcheck für Hanffreunde zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021

    Anlässlich der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 06.06.2021 veröffentlicht der Deutsche Hanfverband für alle Interessierten wieder eine ausführliche Wahlanalyse mit Hintergrundinformationen, Wahlprogrammen und Links zu den Antworten der Parteien auf unsere Wahlprüfsteine.  Dabei haben wir nicht nur die Programme, sondern auch die die Aktivitäten der Parteien analysiert und ausgewertet und geben in unserem Fazit zu den… Weiterlesen

  • Entwürdigende Urin-Screenings auch bei der MPU

    Entwürdigende Urin-Screenings auch bei der MPU

    Tagtäglich erleben Cannabiskonsumenten entwürdigende Situationen im Straßenverkehr, wenn es um Urintests in aller Öffentlichkeit geht. Auf diesem Wege verlieren regelmäßig Menschen wegen nicht spürbarer Restkonzentrationen an THC und seinen Abbauprodukten ihre Fahrerlaubnis. Auch wenn Urinkontrollen freiwillig sind und somit unbedingt verweigert werden sollten, lassen sich nicht wenige Menschen darauf ein und erleben Eingriffe in ihre… Weiterlesen

  • Fragwürdige MPU-Anordnung in Bonn

    Fragwürdige MPU-Anordnung in Bonn

    Jeden Tag erreichen uns Anfragen zum Thema Cannabis im oder außerhalb des Straßenverkehrs und daraus resultierenden Aufforderungen zu fachärztlichen Gutachten oder MPU. Das Grundproblem “Verwaltungs- und Fahrerlaubnisrecht vs. psychoaktive Substanzen” ist ein trauriger Dauerbrenner und wird auch nicht ohne Grund als Ersatzstrafe für Cannabiskonsumenten bezeichnet.  Weiterlesen

  • DHV-Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag: Entkriminalisierung aller Drogenkonsumenten & Drugchecking

    DHV-Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag: Entkriminalisierung aller Drogenkonsumenten & Drugchecking

    Heute fand im Gesundheitsausschuss des Bundestages eine Anhörung zu zwei Anträgen der Fraktion DIE LINKE statt. In einem der Anträge ging es um die Entkriminalisierung der Konsumenten aller Drogen durch die bundesweite Festlegung geringer Mengen im BtMG, bis zu denen die Konsumenten nicht bestraft werden sollen. Der zweite Antrag soll „Rechtssicherheit für Drugchecking schaffen“. Bei… Weiterlesen

  • PR-Desaster für Daniela Ludwigs Präventions-Kampagne

    PR-Desaster für Daniela Ludwigs Präventions-Kampagne

    In dieser Woche läutete die Drogenbeauftragte auf Twitter die zweite Runde ihrer Social-Media-Kampagne MachDichSchlau über Cannabis ein. Unter den bereits Ende April veröffentlichen vier neuen Beiträgen findet sich unter anderem ein Beitrag der bekannten Chemikerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim, die sich für das Funk-Mediennetzwerk in ihrem Format MaiLab im vergangenen Jahr mit Cannabis beschäftigte. Weiterlesen

  • Nachbesserungen bei Cannabis als Medizin gefordert

    Nachbesserungen bei Cannabis als Medizin gefordert

    Ein Bündnis aus Ärzten und Wissenschaftlern fordert mit Unterstützung der drogenpolitischen Sprecher von SPD, GRÜNE, LINKE und FDP leichteren Zugang zu Cannabis als Medizin. In einem gemeinsamen Positionspapier begründen Prof. Dr. Heino Stöver, Dr. Franjo Grotenhermen, Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl und Dr. Ingo Ilja Michels dringend benötigte Korrekturen, die sich aus der Einführung des Gesetzes… Weiterlesen

  • Expertenberatung in der Drogenpolitik? Bundesregierung verweist auf Hanfverband

    Expertenberatung in der Drogenpolitik? Bundesregierung verweist auf Hanfverband

    Eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag fasst die Debatte um unabhängige Experten zusammen, die die Bundesregierung in Sachen Drogenpolitik beraten sollen. Ein solches Gremium wurde in den letzten Jahren vielfach gefordert. Früher gab es so etwas schon mal. Die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig verzichtet auf ein solches Gremium „zugunsten eines flexibleren und anlassbezogenen Dialogs“ und… Weiterlesen

  • Corona vs. 420: Wieder kein Smoke In im Görlitzer Park (Video)

    Corona vs. 420: Wieder kein Smoke In im Görlitzer Park (Video)

    Leider kann wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr wie auch letztes Jahr kein Smoke In im Görlitzer Park stattfinden. Damit wir dieses tolle Event nicht vergessen und um uns auf nächstes Jahr einzustimmen, zeigen wir euch ein paar Eindrücke der letzten Jahre. Haltet durch und Happy 420!   Weiterlesen

  • PKS 2020: Verfolgungsdruck auch in Coronazeiten gestiegen

    PKS 2020: Verfolgungsdruck auch in Coronazeiten gestiegen

    Es war eine spannende Frage, ob die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2020 mehr oder weniger Strafverfahren gegen Cannabiskonsumenten ausweisen würde. Immerhin haben die Lockdowns das öffentliche Leben stark verändert. Weniger Menschen waren unterwegs bei gleichzeitig hoher Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit, die jedoch einen anderen Zweck hatte als Cannabiskonsumenten zu verfolgen. Nun haben wir die Zahlen:… Weiterlesen

  • Experten informieren zu Chemie-Gras (Video-Interview)

    Experten informieren zu Chemie-Gras (Video-Interview)

    Haschisch und Marihuana werden auf dem Schwarzmarkt zunehmend mit synthetischen Cannabinoiden behandelt. Cannabiskonsumenten gehen davon aus, ein Naturprodukt mit überschaubaren Risiken zu erwerben, doch ihnen werden zum Teil wesentlich gefährlichere Drogen aus dem Labor untergejubelt. Zu diesem Thema äußern sich Karsten Tögel-Lins von legal-high-inhaltsstoffe.de und der Toxikologe Prof. Dr. Volker Auwärter in unserem Experteninterview. Weiterlesen