Beitragstyp: News

  • Georg Wurth im Bundestag: Anhörung zu Cannabis & Führerschein (Video)

    Georg Wurth im Bundestag: Anhörung zu Cannabis & Führerschein (Video)

    Am 24.02.2021 fand im Verkehrsausschuss des Bundestages eine Anhörung zum Thema Cannabis und Führerschein statt. Konkret wurden Sachverständige zu einem Antrag der Linken befragt, der Cannabis- und Alkoholkonsumenten im Führerscheinrecht gleichstellen soll. Hier dokumentieren wir die Antworten von DHV-Geschäftsführer Georg Wurth auf die Fragen von Niema Movassat (Linke) und Kirsten Kappert-Gonther (Grüne). Weiterlesen

  • Cannabis & Führerschein: DHV-Stellungnahme zu Anhörung im Bundestag

    Cannabis & Führerschein: DHV-Stellungnahme zu Anhörung im Bundestag

    Heute fand im Verkehrsausschuss des Bundestages eine Anhörung zum Thema Cannabis und Führerschein statt. Konkret wurden Sachverständige zu einem Antrag der Linken befragt, der Cannabis- und Alkoholkonsumenten im Führerscheinrecht gleichstellen soll. Bei der zweistündigen Sitzung war auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth dabei, dessen schriftliche Stellungnahme wir hier dokumentieren. Weiterlesen

  • Chemiegras in Deutschland – neue Untersuchungsergebnisse

    Chemiegras in Deutschland – neue Untersuchungsergebnisse

    Wie weit sind synthetische Cannabinoide in Deutschland verteilt? Einen Einblick über die Verbreitung von gefährlichem Chemiegras in den letzten Monaten liefert Karsten Tögel-Lins von legal-high-inhaltsstoffe.de, dem Info-Portal zu Neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) der Frankfurter BAS!S e.V.. Weiterlesen

  • Aufregung beim Postgeheimnis

    Aufregung beim Postgeheimnis

    Der Bundestag hat das Postgesetz reformiert. Was es mit den Änderungen auf sich hat, haben wir in unserem neuen Artikel untersucht. Weiterlesen

  • Update: Youtube-Zensur

    Update: Youtube-Zensur

    Hier halten wir euch aktuell auf dem Laufenden, welche Links die YouTube-KI wieder mal aus unseren Videobeschreibungen gelöscht hat und wie unser Strike-Status gerade aussieht. Weiterlesen

  • Gift im Gras – Spahn muss handeln! (Video)

    Gift im Gras – Spahn muss handeln! (Video)

    Die massenhafte Verbreitung von synthetischen Cannabinoiden forderte bereits das Leben einiger Menschen. Damit muss Schluss sein! Cannabis gehört legalisiert und unter den Aspekten des Gesundheits- und Jugendschutzes reguliert – alles andere ist nicht akzeptabel. Weiterlesen

  • Befangenheitsantrag gegen Richter Müller abgelehnt

    Befangenheitsantrag gegen Richter Müller abgelehnt

    Ende November hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder in einem Cannabisverfahren einen Befangenheitsantrag gegen Richter Andreas Müller in Bernau gestellt, weil dieser öffentlich das bestehende Cannabisverbot kritisiert. Dieser Antrag ist jetzt von der zuständigen Richterin am Amtsgericht Bernau abgelehnt worden. Weiterlesen

  • DHV-Umfrage Infratest Dimap 2020

    DHV-Umfrage Infratest Dimap 2020

    Seit 2014 lässt der DHV jedes Jahr in einer repräsentativen Umfrage die Meinung der Deutschen zur Cannabislegalisierung erkunden. Das Ergebnis in diesem Jahr: 46 Prozent der Befragten sprechen sich für die Legalisierung von Cannabis aus. Bei minimaler Veränderung ist es das bisher beste Ergebnis pro Legalisierung. Weiterlesen

  • Jahresrückblick 2020 (Artikel & Video)

    Jahresrückblick 2020 (Artikel & Video)

    Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! Wir werfen gemeinsam mit euch einen Blick zurück auf die Entwicklungen der letzten zwölf Monate. Weiterlesen

  • Vereinte Nationen nehmen Cannabis aus der Liste der gefährlichsten Drogen

    Vereinte Nationen nehmen Cannabis aus der Liste der gefährlichsten Drogen

    Nach 60 Jahren des Status Quo, 3 Jahren wissenschaftlicher Untersuchungen durch die WHO und 2 Jahren diplomatischer Diskussionen, haben die Vereinten Nationen diese Woche schlussendlich Cannabis aus der Kategorie 4 der Single Convention gestrichen. Damit ist Cannabis nicht mehr zusammen mit den am gefährlichsten eingeschätzten Drogen eingestuft und die medizinische Wirkung wird anerkannt. Das ist… Weiterlesen