Beitragstyp: News
Schweizer Studie: Cannabiskonsum senkt das Unfallrisiko
Schweizer Forscher untersuchten eine repräsentative Auswahl von 486 Unfallpatienten des Lausanner Uni-Hospitals. Sie wollten wissen, wie sich Alkohol- bzw. Cannabiskonsum auf das Unfallrisiko auswirken. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 24.02.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 24.02.2009 Weiterlesen
Bleiverseuchtes Marihuana in Bayern aufgetaucht
Meldung des DHV vom 20. 2. 2009 Beim Deutschen Hanf Verband sind neue Berichte über Bleivergiftungen in Bayern eingegangen. Im Blut betroffener Cannabiskonsumenten, die unter Vergiftungserscheinungen leiden, wurden hohe Bleiwerte gemessen. Das von ihnen konsumierte Marihuana wies eindeutige Spuren von Blei auf. Weiterlesen
Westerwelle äußert sich zu Cannabis -mäßig liberal
Auf unseren Protestmailer haben die FDP-Oberen bisher nicht reagiert. Aber auf abgeordnetenwatch.de hat sich Westerwelle jetzt mehrfach zu Cannabis geäußert. Weiterlesen
Erhöht Cannabiskonsum das Hodenkrebsrisiko?
Gestern lieferte Spiegel online die beunruhigenden Nachricht:MARIHUANA-KONSUM – Joints erhöhen Hodenkrebs-Risiko.Was ist davon zu halten? Weiterlesen
nochmal offiziell: Cannabis ist keine Einstiegsdroge
Die von der Regierung betriebene Internetseite drugcom.de hat im „Topthema“ Dezember die Einschätzung bekräftigt, dass Cannabis keine Einstiegsdroge ist. Weiterlesen
Drogenfragebogen zur Erforschung kontrollierten Drogengebrauchs
An der Uni Heidelberg wird schon länger über die Hintergründe kontrollierten Drogenkonsums geforscht. Mehr als anderswo hat man dort erkannt, dass Drogenkonsumenten nicht automatisch Abhängige sind, sondern sogar überwiegend gelegentlich und genussvoll konsumieren. Um herauszufinden, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, bitten die Forscher zum online-Fragebogen. Weiterlesen
Bätzing glaubt, Drogenkonsumenten seien in Deutschland entkriminalisiert
In einem Interview fordert die Drogenbeauftragte eine Kehrtwende in der Drogenpolitik und behauptet, in Deutschland würden Drogenkonsumenten nicht verfolgt. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009 Weiterlesen
Grüne wollen Anbau von Cannabis entkriminalisieren
Meldung des DHV vom 29. 1. 2009 In der kommenden Woche wird die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Antrag in den Bundestag einbringen, der nicht weniger als die Entkriminalisierung des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den eigenen Bedarf fordert. Die Grünen verweisen darauf, dass selbst die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen in der einseitig… Weiterlesen