
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während SPD, Grüne und FDP die Ampel-Koalition verhandeln und die baldige Legalisierung von Cannabis möglich erscheint, ziehen wir vorerst Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Urteil gegen Cannabis per Telemedizin | DHV-News # 468
– Bayern sabotiert auch genehmigte CSCs – Urteil gegen Cannabis per Telemedizin – Verfahren eingestellt – Mitbewohner keine „Dritten“ – Weiteres Betrugsverfahren: My First Plant Weiterlesen
Warken will weniger Rezepte, Streeck wird Drogenbeauftragter | DHV-News # 466
– CaNoKo25: Programm steht – Warken will weniger Weed-Rezepte – Wegge will Weed weiter legalisieren – Hendrik Streeck wird Drogenbeauftragter – Thomasius geht mit Cannabis-Horror in Rente – Bayern mit neuer Drogenstrategie: gegen Cannabis – Julis Hessen wollen Kokain legalisieren Weiterlesen
Behörde und Wissenschaftler widersprechen Thomasius‘ “Heroin-These”
Der scheidende Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Rainer Thomasius vom Universitätsklinikum Eppendorf ist eine der prominentesten Stimmen gegen die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Aufgrund seines wissenschaftlichen Hintergrundes wird seiner Meinung sowohl in der öffentlichen Debatte als auch in den Medien gehöriges Gewicht geschenkt, obwohl seine Aussagen in Fachkreisen kritisch gesehen werden. Thomasius äußerte kürzlich… Weiterlesen
Das Programm der Cannabis Normal! Konferenz 2025
Die Sessions der diesjährigen CaNoKo stehen fest. Auf welche Inhalte ihr euch diesen November in Berlin freuen könnt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen
Die Merz-Minister & Cannabis | DHV-News # 464
– Die Merz-Minister & Cannabis – Der Drogenbeauftragte: Amt bleibt, Inhaber geht – AfD: Pressemitteilung gegen Legalisierung – Schweiz: Erste Ergebnisse des Modellversuchs in Basel Weiterlesen
Erste wissenschaftliche Studie zum legalen Eigenanbau in Deutschland
Das Team um Dr. Mira Lehberger und Prof. Dr. Kai Sparke vom Fachbereich Gartenbauökonomie der Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine wissenschaftliche Studie zum Eigenanbau durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie liegen jetzt vor und geben erste Einblicke zu Verbreitung, Art und Weise des Anbaus und der generellen Meinung der Befragten zu den rechtlichen Regelungen… Weiterlesen
Legalisierung durchziehen! Aktionen zum Global Marijuana March in 18 deutschen Städten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 30.04.2025 Auch in diesem Jahr gibt es vielfältige Aktionen zum Global Marijuana March. Seit mehr als 20 Jahren finden an diesem Protesttag Anfang Mai weltweit Demonstrationen, Kundgebungen und andere Aktionen für die Legalisierung von Cannabis statt. Ein Jahr nach der Gesetzesänderung gewöhnen Cannabiskonsumenten in Deutschland sich langsam an die neue… Weiterlesen
Hanfverband klagt gegen Bayern | DHV-News # 463
– 420 Day & GMM – Hanfverband klagt gegen Bayern – Bayern genehmigt erstmals drei Anbauvereine – Leipzig: Stadtrat beschließt Modellprojekt zur Cannabisabgabe Weiterlesen
Hanfverband klagt gegen Cannabispolitik in Bayern
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.04.2025 Bayern schränkt das deutsche Cannabisgesetz (CanG) massiv ein: Per Park-Verordnung wird der Konsum in verschiedenen bayerischen Parks verboten. Bayern ist das einzige Bundesland, das mit solchen Sonderregeln und sogar einem eigenen Gesetz den Ermessensspielraum des CanG überschreitet. Das halten wir für verfassungswidrig und gehen juristisch dagegen vor. Bereits im… Weiterlesen