
Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
CaNoKo22: Wie messen wir den Erfolg? – Die Evaluierung der Legalisierung (Video)
Diskussion auf der Cannabis Normal! Konferenz. Weiterlesen
Hanfparade 2022 (Video)
Der DHV war dieses Jahr auf der Hanfparade mit einem eigenen Paradewagen dabei. Wir haben T-Shirts, Fahnen und Luftballons verteilt und für die Teilnehmenden mit ordentlich Nebel und Seifenblasen Stimmung gemacht. Diverse DHV-Ortsgruppen aus dem gesamtenBundesgebiet beteiligten sich an dem Umzug und am Infostand des DHV,Georg Wurth und Florian Rister hielten Reden auf der Hauptbühne. Weiterlesen
Die DHV-Eckpunkte 1.1 – Das Ergebnis eures Feedbacks!
Anfang April haben wir unsere DHV-Eckpunkte für eine zukünftige Legalisierung in Deutschland vorgestellt und um eure Meinung und Anregungen gebeten. Das Feedback war sowohl online, postalisch als auch auf der Cannabis Normal! Konferenz wirklich enorm und sehr detailliert. Daher ist es nur logisch nun eine aktualisierte Fassung unserer Eckpunkte vorzustellen. Hier präsentieren wir euch die… Weiterlesen
Die Preisträger des Hanf-Adlers 2022 – “Keine Zeit für Ruhestand – Zeit für Legalisierung” (Text & Video)
Am Samstagabend der CaNoKo wurden traditionell die Hanf-Adler als Auszeichnung für verdiente Menschen aus den Bereichen Wissenschaft, Aktivismus und Politik verliehen. Weiterlesen
Polizeieinsatz beim GMM 2022 in Berlin
Wer in Berlin beim diesjährigen GMM teilgenommen hat, erinnert sich bestimmt an den fragwürdigen Polizeieinsatz rund um die Demo. Wir haben uns entschlossen der Berliner Innensenatorin einen offenen Brief zu schicken. Weiterlesen
Interview mit Ates Gürpinar, Die Linke (Video)
Ates Gürpinar ist neu im Bundestag und wurde zum drogenpolitischen Sprecher der Fraktion der Linken bestimmt. Unter den reformorientierten drogenpolitischen Sprecher:innen ist Gürpinar der einzige, der nicht Teil der Regierung ist, sondern in der Opposition sitzt. Ihm fällt die besondere Rolle zu, die Ampel-Koalition anzutreiben, damit diese das Thema so ernst nimmt, wie es nötig… Weiterlesen
Global Marijuana March 2022: 2.500 Demonstrierende fordern “Gras in den Garten!”
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverband vom 10.05.22 Am Samstag dem 07.05.2022 fand in 14 deutschen Städten der Global Marijuana March statt. Über 2.500 Menschen beteiligten sich an den diversen Veranstaltungen im Bundesgebiet. Weiterlesen
Neue Spots zu den Landtagswahlen 2022 in NRW und Schleswig-Holstein
Mit den Landtagswahlen dieses Jahres könnt ihr die CDU-Blockade im Bundesrat brechen. Deshalb bewerben wir diese Videos zu den Wahlen in NRW und Schleswig-Holstein. Weiterlesen
Deutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 07.04.2022 Der Deutsche Hanfverband (DHV), die größte Interessenvertretung von Cannabiskonsumenten und Legalisierungsbefürwortern, stellt heute sein Legalisierungskonzept vor. Damit setzt der DHV wichtige Impulse für die anstehenden politischen Diskussionen zur Legalisierung. Weiterlesen
PKS 2021: Nach 11 Jahren erstmals leichter Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen Cannabiskonsumenten
Das Bundesinnenministerium stellte diese Woche die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor. Nachdem in den letzten 10 Jahren der Verfolgungsdruck gegen einfache Konsumenten stets zugenommen hatte, ist nun erstmals wieder ein leichter Rückgang bei den Fallzahlen zu verzeichnen. Weiterlesen