Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
Ministerpräsidenten für Legalisierung | Gericht gibt Growequipment zurück | DHV News #46
• Ministerpräsidenten für Legalisierung • Forsa: erstmals Mehrheit bei SPD-Anhängern für Legalisierung • zwei interessante Urteile • Berliner Polizisten werden über Ausnahmeerlaubnis informiert • englische Polizeichefs wollen keine Hanffreunde mehr jagen • Legalize-Gesetzentwurf in Italien • Oregon: Gras wird jetzt am Flughafen durchgewunken • und vieles mehr… Weiterlesen
Jusos starten Kampagne für die Legalisierung
Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos, starten heute ihre bundesweite Kampagne zur Legalisierung von Cannabis unter dem Titel "Wir ziehen's durch". So soll die Mutterpartei auf das lang vergessene Thema aufmerksam gemacht werden. Schon lange sind die Jusos grundsätzlich für die Legalisierung, immer wieder äußerten sich Jusos-Vertreter dementsprechend. In den letzten Jahren war es aber… Weiterlesen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann für Cannabis Legalisierung
Der Ministerpräsident des Bundeslandes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), hat sich erstmals öffentlich für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Das Thema stehe in der aktuellen Koalition mit der SPD zwar nicht auf der Agenda, er unterstütze aber gleichlautende Forderungen von verschiedenen Parteikollegen aus dem ganzen Bundesgebiet. Weiterlesen
Strafbefehl wegen 0,117 Gramm Cannabis im Görlitzer Park nach Widerspruch zurückgenommen
Seit Anfang April gilt im Görlitzer Park in Berlin die neue Null-Toleranz Verordnung für Cannabis. Einstellung von Strafverfahren soll unmöglich werden, jedes Mikrogramm Cannabis soll zur Strafe führen. Wir vom Deutschen Hanfverband haben diese Politik von Anfang an kritisiert. Am 21.07. kam es jetzt zur ersten Verhandlung eines Falles, der vom DHV mit betreut wurde. Weiterlesen
Bericht zur Podiumsdiskussion „Cannabis Social Clubs – Ein Modell für die Legalisierung?“ in Heidelberg
Mehr als 50 Personen folgten am Donnerstag, den 16.7.2015 im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg der Einladung des Hanfverbandes Rhein-Neckar und der Gemeinderatsfraktion DIE LINKE/PIRATEN zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ‘Cannabis Social Clubs – Ein Modell für die Legalisierung?’, welche in Kooperation mit der Kampagne ‘CSC ist OK!’ durchgeführt wurde. Hier ein Bericht zur Veranstaltung. Weiterlesen
Was macht eigentlich der DHV? | DHV News #44
• Kanada – Vancouver regelt Dispensaries • 19.000 Pflanzen in Berlin sichergestellt • Den DHV auch finanziell unterstützen – jetzt spenden/anmelden! • Was macht der DHV? Weiterlesen
Bremen: Rot-Grüne Koalition für Cannabis-Regulierung
Die Koalitionsverhandlungen in Bremen haben beim Thema Cannabis zu einem überraschend positiven Ergebnis geführt. Die SPD hat Schritten, eine regulierte Cannabisabgabe in der Hansestadt und in Bremerhaven zu erproben, nach langem Zögern zugestimmt. Somit wäre die rot-grüne Landesregierung die erste seit 18 Jahren, die einen solchen Vorstoß wagt. Damals wollte die Landesregierung in Schleswig-Holstein unter… Weiterlesen
Cannabis-Beschluss der FDP im Landesverband BaWü umstritten
Noch vor wenigen Wochen hatte die FDP mit dem Beschluss, Cannabis zu regulieren und zu legalisieren, bundesweit Schlagzeilen gemacht. Doch schon kurz nach dem Beschluss, gegen den über 30 Prozent der Delegierten gestimmt hatten, hagelte es vor allen Dingen von Alt-Liberalen Kritik. Allen voran Mechthild Dyckmans und der FDP-Vorsitzende Lindner wollen persönlich eher den Status… Weiterlesen
Schweizer Zoll fängt Hanfsamen ab | Patienten finden keine Ärzte | DHV News #40
• Schweizer Zoll fängt massenhaft Hanfsamen ab • Weiter Hausdurchsuchungen bei Growshopkunden in Deutschland • Bericht der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle • Frankfurt richtet Beratungsstelle für Cannabispatienten ein • Crowdfunding – Hanfsamen-Erntemaschine, Email-Liste für Ärzte, mildes Urteil für Patient, Hanf vor Polizeiwache und Terminhinweis in Würzburg Weiterlesen
DHV Ortsgruppe Rostock besucht Bernd Schubert (CDU)
Der gesundheitspolitische Sprecher Bernd Schubert hatte vor dem GMM Rostock Kritik an der "fragwürdigen Veranstaltung" und der Unterstützung dafür durch die Grünen geäußert. Nach massiver öffentlicher Kritik, insbesondere auf Facebook, und einer Email des Demonstrationsanmelders Jakob Gericke erklärte er sich jedoch zu einem Gespräch bereit, was natürlich von Seiten unserer Ortsgruppe dankend angenommen wurde, und… Weiterlesen















