Cannabis legalisieren?

Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.

Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte

Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.

Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.

Mehr erfahren

Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente

Unser Flyer "Cannabis legalisieren?".

Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.

Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Themen:

  • Ist Cannabis gefährlich?
  • Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
  • Drogenfreie Gesellschaft?
  • Schützt das Verbot unsere Kinder?
  • Vorteile einer Legalisierung

Mehr erfahren

Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung

Broschüre zur Haucap-Studie.

Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.

Mehr erfahren

Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!

"Cannabis ist kein Brokkoli - und Bier ist kein Apfelsaft."

Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen

Weiter zur Website

Videos von Repressionsfällen

Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.

Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema

  • Video: Cannabispetition 2017 – Georg Wurth im Bundestag

    Video: Cannabispetition 2017 – Georg Wurth im Bundestag

    Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, stellt die stärkste Petition des Jahres 2017 vor. Sie fordert „der Bundestag möge den Markt für Cannabis als Genussmittel regulieren und dabei besonders die Aspekte Jugendschutz, Prävention, Verbraucherschutz und Qualitätskontrolle berücksichtigen“. Weiterlesen

  • 6 Gramm bundesweite Obergrenze geplant – Berlin dagegen

    6 Gramm bundesweite Obergrenze geplant – Berlin dagegen

    Ein potentiell dramatischer Entschluss wurde heute auf der Justizministerkonferenz in Eisenach gefasst: Die Justizminister der Länder haben sich für eine bundesweite Cannabis-Obergrenze ausgesprochen. Bis maximal sechs Gramm „sollen“ demnach laut dpa-Meldung Besitzdelikte eingestellt werden können. Ob dieser Vorschlag von der konservativen Regierungskoalition und von Bundesinnenminister Seehofer aufgegriffen wird, bleibt abzuwarten. Die Justizverwaltung Berlin gab hingegen… Weiterlesen

  • Hanfverband fordert weitere Entkriminalisierung statt Verschärfung

    Hanfverband fordert weitere Entkriminalisierung statt Verschärfung

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.06.2018 Bei der heute im thüringischen Eisenach startenden Justizministerkonferenz wird es auf Initiative des baden-württembergischen Justizministers Guido Wolf (CDU) sowie seines bayrischen Kollegen Bausback (CSU) eine Debatte über die bundesweite Vereinheitlichung der sogenannten “Geringen Menge” bei Cannabis geben. Weiterlesen

  • Erfolgreichste Petition des Jahres 2017 wird am Montag im Bundestag besprochen

    Erfolgreichste Petition des Jahres 2017 wird am Montag im Bundestag besprochen

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.06.2018 Im vergangenen Jahr gelang es dem Deutschen Hanfverband zum ersten Mal, eine Bundestagspetition für die Legalisierung von Cannabis über das erforderliche Quorum von 50.000 Unterzeichnern zu bringen. Doch nicht nur das: Die Cannabispetition 2017 war mit knapp 79.000 Unterzeichnern zugleich die erfolgreichste Petition des Jahres 2017! Weiterlesen

  • BaWü: Justizminister will Geringe Menge bundesweit vereinheitlichen

    BaWü: Justizminister will Geringe Menge bundesweit vereinheitlichen

    Der Baden-Württembergische Justizminister Guido Wolf hat in einem Gespräch mit der „Heilbronner Stimme“ eine bundesweite Vereinheitlichung der Geringen Menge Cannabis zum Eigenbedarf gefordert. Derzeit reicht die Spannweite dessen, was von den Staatsanwaltschaften als Geringe Menge betrachtet wird, von drei Konsumeinheiten (Bayern, circa 4 Gramm) bis 15 Gramm (Berlin). Weiterlesen

  • Mary Jane Berlin: Deutschlands größte Hanfmesse vom 08. bis 10. Juni

    Mary Jane Berlin: Deutschlands größte Hanfmesse vom 08. bis 10. Juni

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.05.2018 Die größte Cannabis-Consumer-Messe Deutschlands öffnet vom 8. bis 10. Juni 2018 wieder ihre Pforten. Auf mehr als 6.500 m2 setzt die Mary Jane Berlin mit einer Vielzahl nationaler sowie internationaler Ausstellern neue Maßstäbe. In szeniger Innenstadtlage, direkt an der Spree auf dem Arena Berlin Gelände, wollen die Veranstalter auch… Weiterlesen

  • Polizeiliche Kriminalstatistik: Zahl der Cannabisdelikte 2017 auf historischem Rekordhoch

    Polizeiliche Kriminalstatistik: Zahl der Cannabisdelikte 2017 auf historischem Rekordhoch

    Vergangene Woche stellten das Bundeskriminalamt und die Drogenbeauftragte Marlene Mortler die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2017 vor. Das Papier belegt, dass die repressiven Maßnahmen gegen Cannabiskonsumenten 2017 einen neuen Negativrekord erreicht haben. Noch nie gab es so viele Strafverfahren gegen Cannabiskonsumenten in Deutschland wie im Jahr 2017! Weiterlesen

  • 9.000 Cannabisfreunde fordern “Gesundheit statt Strafverfolgung”

    9.000 Cannabisfreunde fordern “Gesundheit statt Strafverfolgung”

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 17.05.2018 In mehreren deutschen Städten wurde vergangenen Samstag für die Legalisierung von Cannabis demonstriert. Nachdem bereits am zentralen Aktionstag am 05. Mai über 6.000 Menschen in 22 Städten auf der Straße waren, folgten nun noch einmal mehr als 3.000 Teilnehmer in München, Ingolstadt, Koblenz, Ulm, Dortmund, Freiburg und Münster. Weiterlesen

  • Mortler für Bußen und Beratung statt Strafverfolgung bei Eigenbedarf

    Mortler für Bußen und Beratung statt Strafverfolgung bei Eigenbedarf

    Marlene Mortler überraschte gestern gegenüber der Süddeutschen Zeitung mit einer unerwarteten Äußerung zur Entkriminalisierung von Cannabis. Zwar gelten Geringe Mengen Cannabis für den Eigenbedarf in Deutschland offiziell schon längst als entkriminalisiert, doch der Alltag sieht anders aus. Weiterlesen

  • Hanfverband gegen Polizeiaufgabengesetz

    Hanfverband gegen Polizeiaufgabengesetz

    Im Bayerischen Landtag soll voraussichtlich am 15. Mai über das neu formulierte Polizeiaufgabengesetz (PAG) entschieden werden. Aufgrund der bestehenden absoluten Mehrheit der CSU ist eine Verabschiedung dieses Gesetzes zu erwarten, es sind jedoch bereits mehrere Klagen wegen Verstoßes gegen die Verfassung angekündigt oder bereits eingereicht worden. Die Münchener DHV-Ortsgruppe hat sich deshalb dem breiten zivilgesellschaftlichen… Weiterlesen