Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
U-Haft für Nutzhanf | DHV-Video-News #180
Krasse Polizeiaktionen gegen Cannabispatienten SCM startet Melder für Versorgungsengpässe Viele Cannabispatienten nutzten vorher Opioide U-Haft für Inhaber der Hanfbar Braunschweig DHV-Ortsgruppen aktiv: Oktoberfest und Demo in Stuttgart Termine Weiterlesen
KriPo-Sachsen: Sie sind drogenabhängig! | DHV-Video-News #176
SPD-Videopetition: Wie geht es weiter? Die CBD-Blüten-Revolte aus der Braunschweiger Hanfbar Weiterhin Versorgungsengpässe bei Apotheken-Cannabis Immer mehr Verfahren wegen Anbau durch Patienten Erkennungsdienstliche Behandlung wegen schlechter Sozialprognose Termine Weiterlesen
6000 Teilnehmer fordern auf 22. Hanfparade die Legalisierung von Cannabis
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.08.2018 Bei bestem Demonstrationswetter fanden sich am heutigen Samstag 6000 Besucher auf der Hanfparade in Berlin ein, um unter dem diesjährigen Motto “Aufklärung statt Verbote” die Legalisierung von Cannabis zu fordern. Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, hielt die erste Rede der 22. Hanfparade am Neptunbrunnen. Weiterlesen
Hanfparade 2018: Aufklärung statt Verbote
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.07.2018 Unter dem Motto “Aufklärung statt Verbote” wird am 11. August die 22. Hanfparade durch die Bundeshauptstadt Berlin ziehen. Etwa 10.000 Besucher werden von den Organisatoren der bundesweit größten Demonstration zur Legalisierung von Cannabis erwartet. Weiterlesen
Video: Aufruf zur Hanfparade 2018
Gemeinsamer Aufruf des Deutschen Hanfverbands und unserer Freunde von der Hanfparade – kommt alle am 11. August nach Berlin und demonstriert unter dem diesjährigen Motto „Aufklärung statt Verbote“ gemeinsam mit uns für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland! Weiterlesen
DHV vor Ort: Podiumsdiskussion der Jungen Union in Rosenheim
Kürzlich erreichte uns eine Anfrage der Jungen Union aus dem bayrischen Rosenheim, die den Deutschen Hanfverband zu einer Podiumsdiskussion einlud. Micha Greif, der Sprecher des Hanfverbands München, war als Experte geladen und diskutierte für den Hanfverband mit. In diesem Veranstaltungsbericht schildern die Mitglieder des Hanfverbands München ihre Eindrücke. Weiterlesen
Video: DHV-Chef Georg Wurth zur Cannabislage der Nation
Nun geht es nicht nur in der Politik in die Sommerpause, auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth tritt seinen wohlverdienten Sommerurlaub an – nicht ohne euch aber vorher noch einen Ausblick auf das weitere Geschehen zu geben. Weiterlesen
Alkohol- und Drogenkonsum im Verkehr – ein Zehnjahresrückblick
Wie haben sich die Zahlen zum Alkohol- und Drogenkonsum im deutschen Straßenverkehr in den letzten zehn Jahren entwickelt? Das wollte die FDP wissen und fragte deshalb die Bundesregierung, die im Mai 2018 auf die Kleine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (Bundestag Drucksache 19/1857) mit umfangreichen Tabellen zum Thema Cannabis-, Alkohol- und Drogenkonsum im Verkehr… Weiterlesen
Video: „Wann wird Cannabis legal?“ – DHV-Politikerrunde auf der Mary Jane 2018
Nach der Regierungsbildung zwischen CDU/CSU und SPD fand im Februar 2018 die erste Debatte über Cannabis im Bundestag statt. Auf der Hanfmesse Mary Jane 2018 in Berlin organisierte der DHV eine Politikerdiskussionsrunde, die wir euch hier präsentieren möchten. Weiterlesen
Passauer Polizei beschlagnahmt Nutzhanfprodukte
Die Polizei in Passau hat die Geschäfts- und Privaträume eines Hanfladenbesitzers durchsucht und dabei zahlreiche Hanfprodukte beschlagnahmt, unter anderem CBD-Blüten. Zudem wurden die Privaträume der beiden Töchter des Ladenbetreibers durchsucht. Weiterlesen
















