Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
Zunahme der Cannabis-Konsumdelikte in Berlin wirft Fragen auf
Bei der heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2018 des Landes Berlin offenbarte Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch die 2018 erfassten Cannabis-Delikte. Insgesamt drehten sich fast zwei Drittel (62,4 Prozent) der 13.365 allgemeinen BTM-Verstöße um Cannabis. Die erfassten Vergehen, bei denen es ausschließlich um Konsum und Besitz ging, stiegen 2018 um 7,7 Prozent auf… Weiterlesen
CDU & Polizei – Sachsen im Drogenkrieg | DHV-Video-News #196
GMM 2019: Jetzt Demo anmelden! Düsseldorf strebt weiterhin Modellprojekt an Schleswig-Holstein: CDU blockiert Modellprojekte Bremen: SPD blockiert Fortschritt Sachsen: CDU-Polizeipräsident macht Wahlkampf mit Drogenkrieg Zypern legalisiert medizinisches Cannabis Termine Weiterlesen
Der erste Parlamentarische Abend des Deutschen Hanfverbands
Bereits im Oktober vergangenen Jahres feierten wir eine Premiere, über die wir bislang noch nicht allzu viel berichtet haben. Die Rede ist von einem weiteren Professionalisierungsschritt für unsere Verbandsarbeit: dem ersten Parlamentarischen Abend in der Geschichte des Deutschen Hanfverbands. Weiterlesen
Video: Opening „Cannabis Normal!“ Konferenz 2018
Die „Cannabis Normal!“ Konferenz des Deutschen Hanfverbandes brachte auch im letzten Jahr wieder Politik, Aktivismus und Wissenschaft zusammen, um Wissen zu verbreiten, zu motivieren und die Legalisierung von Cannabis zu fördern. Zum Start unserer Videoreihe zur 2. „CaNoKo“ präsentieren wir euch hier das Opening, welches auch 2018 wieder politischer Natur war. Weiterlesen
Joschka Fischer steigt ins Cannabis-Geschäft ein | DHV-Video-News #190
Weihnachtsspendenaktion – Endspurt! Konsumentenbefragung für Berliner Cannabis-Modellprojekt komplizierte Rechtslage für CBD-Artikel in Deutschland Joschka Fischer steigt ins Cannabis-Geschäft ein Termine Weiterlesen
CBD: Irritationen in Österreich und Deutschland
Cannabidiol (CBD) ist nicht nur in aller Munde, sondern gerät auch zunehmend in den Fokus von Gesetzgebern, Staatsanwälten und den Polizeibehörden. Ende des vergangenen Jahres gab es bei österreichischen CBD-Händlern und Produzenten Aufruhr und auch beim Deutschen Hanfverband meldeten sich diverse Händler aus Deutschland und Österreich. Doch was war passiert? Weiterlesen
Video: Richter Müller wants you! (Justizkampagne 2019)
Wir wollen die Verfassungswidrigkeit des Cannabisverbots vor das höchste deutsche Gericht bringen und bauen dabei auf eure Unterstützung. Es ist allerhöchste Zeit, die bestehende Rechtssprechung höchstrichterlich zu hinterfragen, denn das Cannabisverbot hat viel zu vielen Menschen in diesem Land Schaden zugefügt! Weiterlesen
Video: Für eure Freiheit! DHV-Justizkampagne 2019
2019 wird der DHV mit eurer Unterstützung die Justiz ins Visier nehmen: Wir planen die Erstellung einer Vorlage, mit der Richter das Bundesverfassungsgericht zu einer neuen Positionierung zur Legalisierung von Cannabis bringen, um so noch mehr Druck auf den Gesetzgeber aufzubauen. Hier stimmen euch Jugendrichter Andreas Müller und DHV-Chef Georg Wurth auf die geplante Kampagne… Weiterlesen
Hanf-Adler 2018: Die Preisverleihung
Am 17. November wurden auf der „Cannabis Normal!“ Konferenz die Hanf-Adler 2018 des DHV in den Kategorien „Aktivismus“, „Wissenschaft“ und „Politik“ verliehen. Hier stellen wir die Preisträger vor. Weiterlesen
Neue Studie: Kosten der Cannabis-Prohibition in Deutschland – Wachsende Zustimmung für Legalisierung in Deutschland
Pressemitteilung vom 16.11.2018 In diesen Minuten stellt Prof. Dr. Justus Haucap auf der “Cannabis Normal!”, der Legalisierungskonferenz des Deutschen Hanfverbands, die mit Spannung erwartete Studie zu den Kosten des Cannabisverbots in Deutschland vor. Im Fall einer Legalisierung von Cannabis würden jährlich über 2,66 Milliarden Euro in die Staatskassen fließen. Weiterlesen















