Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
Jens Spahn zu Cannabis: „Ich bin kein Ideologe“
Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner lädt regelmäßig Menschen aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik in seinen Podcast „1 Thema, 2 Farben“ ein, um mit ihnen über diverse Themen zu diskutieren. In der aktuellen Folge hatte er Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Gast und sprach mit ihm über Spahns Einstellung zu Cannabis. Wir haben uns das Ganze… Weiterlesen
Hanffreundlicher Bremer Koalitionsvertrag in Aussicht
Erstmals bilden DIE LINKE, GRÜNE und SPD eine Koalition in Bremen. So wollen es jedenfalls die Unterhändler der Parteien. Bevor es losgehen kann mit dem gemeinsamen Regieren, muss der Koalitionsvertrag allerdings noch drei Parteitage und einen Mitgliederentscheid bei den Mitgliedern der LINKE überstehen. Bei der Lektüre des kürzlich vorgestellten Koalitionsvertragentwurfs sind Hanffreunde über die Grenzen… Weiterlesen
Video: Stillstand im Bundestag(?): Politiker-Diskussion auf der Mary Jane Berlin 2019
Wie geht es im Bundestag in Sachen Cannabis weiter? Was geht nun mit CBD? Das und noch mehr stand am Sonntag auf der Agenda der Politikerrunde auf der Mary Jane 2019, die von DHV-Geschäftsführer Georg Wurth moderiert wurde. Weiterlesen
CBD und Hanflebensmittel: Landes-Wirrwarr lichten!
Wir gehen mit unseren politischen Aktivitäten für CBD in die nächste Runde: Nachdem wir vor drei Wochen Bundesernährungsministerin Julia Klöckner geschrieben haben und die Bundesregierung noch etwas Zeit zur Beantwortung unserer Fragen erbat, sensibilisieren wir nun die zuständigen Landesaufsichtsämter für Lebensmittelsicherheit in allen 16 Bundesländern. Weiterlesen
Christian Lindner will Cannabis legalisieren! (Video)
FDP-Parteichef Christian Lindner äußert sich am DHV-Stand beim FDP-Bundesparteitag 2019 zu Cannabis. Weiterlesen
Global Marijuana March 2019: In über 30 deutschen Städten wird für die Legalisierung demonstriert
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 23.04.2019 Anlässlich des weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In über 30 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen unter dem zentralen Motto “Keine Pflanze ist illegal!” geben. Etwa 10.000 Teilnehmer werden dabei insgesamt erwartet. Weiterlesen
Kein Führerscheinentzug bei erstmaligem Vergehen
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2019 Heute urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Entziehung der Fahrerlaubnis bei gelegentlichem Cannabiskonsum und erstmaligem Verkehrsverstoß. Dem Urteil voran gingen unterschiedliche Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs sowie des Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens, bei denen die Kläger gegen die Entziehung ihrer Fahrerlaubnis klagten. Der Deutsche Hanfverband kritisiert den unterschiedlichen Umgang mit Alkohol-… Weiterlesen
Niema Movassat: DIE LINKE & Cannabis (Video)
DHV-Geschäftsführer Georg Wurth im Gespräch mit Niema Movassat (DIE LINKE, Mitglied des Bundestages, zuständig für Drogenpolitik) Weiterlesen
Polizei durchsucht Arztpraxis wegen Cannabis-Dosierempfehlung
In Hessen wurde Mitte dieser Woche eine Arztpraxis durchsucht, um Daten eines Cannabis-Patienten beschlagnahmen zu lassen. Den Angaben der Staatsanwaltschaft zufolge hatte Beschuldigte gegenüber den behandelnden Ärzten falsche Angaben gemacht, um in den Besitz einer Verschreibung von Betäubungsmitteln zu gelangen. Weiterlesen
Eigenanbau wegen Lieferengpass: Bayreuther Patient kommt straffrei davon
Der anhaltende Lieferengpass für Medizinalhanf hatte einen Patienten aus dem bayrischen Bayreuth dazu veranlasst, in seinem Gewächshaus 13 Pflanzen anzubauen, wobei er erwischt wurde. 2,83 Gramm reines THC wurden beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth sieht jedoch von einer Strafverfolgung gemäß §31a Abs.1 BtMG ab, da der Patient aus Sicht der Staatsanwaltschaft Eigenmedikamentation betrieb. Ein Vorgang, der… Weiterlesen
















