Warum sollte man Cannabis legalisieren und wie könnte sich ein solcher Schritt auswirken? Hier sammeln wir Argumente, Zahlen, Studien und prominente Stimmen rund um die Frage der Legalisierung.
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
Die wichtigsten Forderungen des DHV an die Ampel-Koalition waren schon lange auf der DHV-Seite zu finden: Sofortige Entkriminalisierung der Konsumenten, Eigenanbau, Führerschein, Amnestie. Nun stellen wir unsere Eckpunkte mit vielen Details zur Regulierung des Cannabismarktes vor, mit denen wir vor allem die Sicht von Konsumenten und privater Legalisierungsbefürworter einbringen wollen.
Damit bilden wir als Lobby ein Gegengewicht zu unternehmerischen Interessen und grundsätzlich ablehnenden Kräften, z.B. den Polizeigewerkschaften. Bei manchen Punkten gibt es keine einheitliche Meinung der Community. Wir freuen uns in diesem Sinne über konstruktive Kommentare.
Cannabis legalisieren? Aktuelle Fragen, Fakten und Argumente
Unser Flugblatt „Cannabis legalisieren?“ beschäftigt sich mit verschiedenen Argumenten, die in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis immer wieder angesprochen werden.
Wir verkaufen das Flugblatt in unserem Webshop zum Selbstkostenpreis von 0,04 €, damit ihr es weiter verbreiten könnt, z.B. an Briefkästen in eurer Nachbarschaft. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Themen:
- Ist Cannabis gefährlich?
- Schreckgespenst „hochpotentes Gras“
- Drogenfreie Gesellschaft?
- Schützt das Verbot unsere Kinder?
- Vorteile einer Legalisierung
Finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen einer Legalisierung
Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat Milliarden einbringen und zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Schluss kommt eine umfangreiche Studie des Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap vom DICE.
Cannabisfakten.de – das Aufklärungsportal!
Für sachliche und belegbare Informationen rund um Cannabis empfehlen wir das Portal Cannabisfakten.
Dort findest du Allles, um auch die letzten Zweifler von der Sinnlosigkeit der aktuellen Prohibition zu überzeugen
Videos von Repressionsfällen
Der DHV dokumentiert hier Fälle staatlicher Verfolgung von Cannabiskonsumenten und Hanffreunden. In den Videos kommen Menschen zu Wort, die sich hinter der Statistik von über 200.000 Strafverfahren pro Jahr in Deutschland wegen Cannabisvergehen verbergen. Sie alle fordern: Schluss mit Krimi! Cannabis Normal.
Letzte News und Pressemitteilungen zum Thema
+++ Global Marijuana March 2018 im DHV-Liveticker +++
Am heutigen 05. Mai finden in 21 deutschsprachigen Städten Demonstrationen und Kundgebungen zur Legalisierung von Cannabis statt. Wir berichten hier im Liveticker bis 20:00 Uhr aus allen Städten, von denen wir Informationen erhalten. Auch als Besucher könnt ihr uns Informationen und Bilder zukommen lassen. Nutzt dazu das Twitter- und Instagram-Hashtag #gmm2018 oder schreibt uns direkt… Weiterlesen
Englischer Ärzteverband für Legalisierung aller Drogen | DHV-Video-News #163
Youtube-Zensurwelle abgeebbt? GMM voraus! Englischer Ärzteverband für Legalisierung aller Drogen Simbabwe legalisiert medizinisches Cannabis Termine Weiterlesen
Global Marijuana March am Samstag: Deutschland demonstriert für die Legalisierung!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 03.05.2018 Am kommenden Samstag wird es in 21 deutschen Städten Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben. Im Rahmen des weltweiten Aktionstags “Global Marijuana March” erwarten die Organisatoren auch in Deutschland viele tausend Teilnehmer. Weiterlesen
Dr. Kirsten Kappert-Gonther: Die Grünen und Cannabis (Video)
Georg Wurth im Gespräch mit Kirsten Kappert-Gonther, der drogenpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag. Kappert-Gonther hatte am 22.02.2018 im Parlament für das Cannabiskontrollgesetz der Grünen geworben. Nun stellt sich Kappert-Gonther persönlich unseren Zuschauern vor. Es geht aber auch um das Modellprojekt in Bremen, ambivalentes Verhalten der SPD und weitere Schritte der Grünen, falls eine Abstimmung… Weiterlesen
Cannabispolitik bleibt Sache der US-Bundesstaaten
In einem Treffen mit Colorados republikanischem Senator Gardner bekräftigte US-Präsident Donald Trump vergangene Woche, dass es den einzelnen Bundesstaaten obliege, ob sie Cannabis regulieren oder weiterhin als illegal betrachten wollen. Der US-Präsident verschaffte der gesamten Branche mit seiner Äußerung einen immensen Rückenwind. Weiterlesen
Cannabis im Bundestag: Hanfverband befürchtet Stillstand in der SPD
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 22.02.2018 Am heutigen Donnerstag beschäftigt sich der Deutsche Bundestag gleich dreimal mit Cannabis und einer möglichen Entkriminalisierung und Legalisierung. In der Sitzung wird über den Antrag der FDP für Cannabis-Modellprojekte, den Antrag der Linken zur Entkriminalisierung von Cannabisbesitz zum Eigenbedarf sowie über den Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen für ein… Weiterlesen
Hanfverband reagiert auf falsche Unterstellung von Prof. Holm-Hadulla
Am Mittwoch, den 07.02., hat Professor Holm-Hadulla in der Sendung SternTV den Deutschen Hanfverband massiv angegriffen. Der DHV habe ein Plakat produziert und in Fußgängerzonen aufhängen lassen, das unbewiesene medizinische Wirkungen von Cannabis verspricht. Er sagte in diesem Zusammenhang, dieses Verhalten des DHV sei kriminell. Das angesprochene Plakat stammt aber gar nicht vom DHV. Deshalb… Weiterlesen
Geteilte Reaktionen auf Cannabis-Statement des BDK
Nachdem der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamten (BDK), André Schulz, am Montag in einem Interview mit der Bild-Zeitung eine radikale Liberalisierung der Cannabispolitik gefordert hatte, reagierten die deutschsprachige Medienlandschaft postwendend. Besonders bemerkenswert ist die häufig zitierte dpa-Meldung, in welcher der DHV und seine Positionen wieder von Deutschland größter Nachrichtenagentur zitiert wurden. Weiterlesen
Cannabis & Führerschein: Was bedeutet der Beschluss des Verkehrsgerichtstags?
Am vergangenen Freitag hat der Verkehrsgerichtstag in Goslar eine Empfehlung zu Cannabis und Führerschein veröffentlicht. Der DHV war nicht nur live vor Ort dabei, sondern stimmte über die Empfehlungen mit ab. Hier ein Bericht über die Debatte und die möglichen Konsequenzen. Weiterlesen
Hanfverband fordert auf dem Verkehrsgerichtstag mehr Gerechtigkeit für Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.01.2018 Heute startet in Goslar der 56. Deutsche Verkehrsgerichtstag, auf dem das Thema “Cannabiskonsum und Fahreignung” als Schwerpunkt behandelt wird. Auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth nimmt am entsprechenden Arbeitskreis teil, um mit dem versammelten Fachpublikum über einen geeigneteren Grenzwert und eine Änderung des Fahrerlaubnisrechts zu diskutieren. Weiterlesen
















