Westerwelle äußert sich zu Cannabis -mäßig liberal
Auf unseren Protestmailer haben die FDP-Oberen bisher nicht reagiert. Aber auf abgeordnetenwatch.de hat sich Westerwelle jetzt mehrfach zu Cannabis geäußert. Weiterlesen
Erhöht Cannabiskonsum das Hodenkrebsrisiko?
Gestern lieferte Spiegel online die beunruhigenden Nachricht:MARIHUANA-KONSUM – Joints erhöhen Hodenkrebs-Risiko.Was ist davon zu halten? Weiterlesen
nochmal offiziell: Cannabis ist keine Einstiegsdroge
Die von der Regierung betriebene Internetseite drugcom.de hat im „Topthema“ Dezember die Einschätzung bekräftigt, dass Cannabis keine Einstiegsdroge ist. Weiterlesen
Drogenfragebogen zur Erforschung kontrollierten Drogengebrauchs
An der Uni Heidelberg wird schon länger über die Hintergründe kontrollierten Drogenkonsums geforscht. Mehr als anderswo hat man dort erkannt, dass Drogenkonsumenten nicht automatisch Abhängige sind, sondern sogar überwiegend gelegentlich und genussvoll konsumieren. Um herauszufinden, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, bitten die Forscher zum online-Fragebogen. Weiterlesen
Bätzing glaubt, Drogenkonsumenten seien in Deutschland entkriminalisiert
In einem Interview fordert die Drogenbeauftragte eine Kehrtwende in der Drogenpolitik und behauptet, in Deutschland würden Drogenkonsumenten nicht verfolgt. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009 Weiterlesen
Grüne wollen Anbau von Cannabis entkriminalisieren
Meldung des DHV vom 29. 1. 2009 In der kommenden Woche wird die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Antrag in den Bundestag einbringen, der nicht weniger als die Entkriminalisierung des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den eigenen Bedarf fordert. Die Grünen verweisen darauf, dass selbst die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen in der einseitig… Weiterlesen
Caritas International fordert Wende in der Drogenpolitik
Immer mehr Wissenschaftler und Organisationen zeigen sich sehr kritisch, wenn es um die internationale Drogen-Verbots-Politik geht. Letzte Woche überraschte Caritas International mit überraschend klaren Forderungen. Weiterlesen
Hängt euch eine Hanffahne in den Garten!
Ein Blogleser hat mir ein schickes Bild geschickt. Eine große Hanf-Fahne im Garten. Das ist sogar erlaubt! Weiterlesen
Strafverfolgung von Spice-Konsumenten setzt jetzt ein
Baden-Württemberg kündigt an, das nun in Kraft getretene Spice-Verbot konsequent umsetzen zu wollen. Man wolle nicht nur den Verkauf in Läden und im Internet unterbinden, sondern auch Konsumenten hart rannehmen. Außerdem soll es nun verstärkt Verkehrskontrollen geben, Spice & Co seien nun per Blutprobe nachweisbar. Weiterlesen
Westerwelle äußert sich zu Cannabis -mäßig liberal
Auf unseren Protestmailer haben die FDP-Oberen bisher nicht reagiert. Aber auf abgeordnetenwatch.de hat sich Westerwelle jetzt mehrfach zu Cannabis geäußert. Weiterlesen
Erhöht Cannabiskonsum das Hodenkrebsrisiko?
Gestern lieferte Spiegel online die beunruhigenden Nachricht:MARIHUANA-KONSUM – Joints erhöhen Hodenkrebs-Risiko.Was ist davon zu halten? Weiterlesen
nochmal offiziell: Cannabis ist keine Einstiegsdroge
Die von der Regierung betriebene Internetseite drugcom.de hat im „Topthema“ Dezember die Einschätzung bekräftigt, dass Cannabis keine Einstiegsdroge ist. Weiterlesen
Drogenfragebogen zur Erforschung kontrollierten Drogengebrauchs
An der Uni Heidelberg wird schon länger über die Hintergründe kontrollierten Drogenkonsums geforscht. Mehr als anderswo hat man dort erkannt, dass Drogenkonsumenten nicht automatisch Abhängige sind, sondern sogar überwiegend gelegentlich und genussvoll konsumieren. Um herauszufinden, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, bitten die Forscher zum online-Fragebogen. Weiterlesen
Bätzing glaubt, Drogenkonsumenten seien in Deutschland entkriminalisiert
In einem Interview fordert die Drogenbeauftragte eine Kehrtwende in der Drogenpolitik und behauptet, in Deutschland würden Drogenkonsumenten nicht verfolgt. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 30.01.2009 Weiterlesen
Grüne wollen Anbau von Cannabis entkriminalisieren
Meldung des DHV vom 29. 1. 2009 In der kommenden Woche wird die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Antrag in den Bundestag einbringen, der nicht weniger als die Entkriminalisierung des Besitzes und Anbaus von Cannabis für den eigenen Bedarf fordert. Die Grünen verweisen darauf, dass selbst die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen in der einseitig… Weiterlesen
Caritas International fordert Wende in der Drogenpolitik
Immer mehr Wissenschaftler und Organisationen zeigen sich sehr kritisch, wenn es um die internationale Drogen-Verbots-Politik geht. Letzte Woche überraschte Caritas International mit überraschend klaren Forderungen. Weiterlesen
Hängt euch eine Hanffahne in den Garten!
Ein Blogleser hat mir ein schickes Bild geschickt. Eine große Hanf-Fahne im Garten. Das ist sogar erlaubt! Weiterlesen
Strafverfolgung von Spice-Konsumenten setzt jetzt ein
Baden-Württemberg kündigt an, das nun in Kraft getretene Spice-Verbot konsequent umsetzen zu wollen. Man wolle nicht nur den Verkauf in Läden und im Internet unterbinden, sondern auch Konsumenten hart rannehmen. Außerdem soll es nun verstärkt Verkehrskontrollen geben, Spice & Co seien nun per Blutprobe nachweisbar. Weiterlesen