Geographische Analyse der Streckmittelmeldungen
Meldung des DHV vom 13.12.2010 Seit Mai 2009 sammelt der Deutsche Hanf Verband auf seine Website Meldungen von Streckmitteln in Marihuana und Haschisch. Bisher kamen mehr als 1.300 Berichte aus der ganzen Bundesrepublik, aber auch aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und den Niederlande zusammen. Nun haben wir alle bisher eingegangenen Meldungen für Deutschland nach ihrer… Weiterlesen
Krieg gegen Drogen: Ein Krieg gegen Menschen
Pressemitteilung des Deutschen Hanf Verbandes und weiterer internationaler Organisationen zum „International Human Rights Day“ am 10.12.2010 NGOs starten eine internationale Kampagne gegen Menschenrechtsmissbrauch im Krieg gegen Drogen. Weiterlesen
Erfolgreiche Zwischenbilanz der DHV-Flugblattaktion „Hanf legalisieren“
Ob nun als „Einstiegsdroge“, „Teufelskraut“ oder auch „Rauschgift“ verschrien, ist die Meinung in der Bevölkerung zum Thema Cannabis bis heute mit vielen Mythen und Vorurteilen durchzogen. Wir versuchen, dem durch effektive Aufklärungsarbeit entgegenzuwirken. Weiterlesen
Der Hanfverband in der Zitty und in den Aus- und Fortbildungsradios München
Meldung des DHV vom 07.12.2010 Das Berliner Stadtmagazin Zitty schrieb in seiner November-Ausgabe einen kurzen Bericht über unserer Hanf-Rikscha-Aktion und DHV-Sprecher Georg Wurth hatte am 15.11.2010 in einem Interview die Gelegenheit, sich beim Aus- und Fortbildungsradios München zum Thema Cannabis-Prohibition zu äußern. Weiterlesen
Kalifornien: Ohne Legalisierung geht der Drogenschmuggel weiter
Meldung des DHV vom 07.12.2010 Eine Legalisierung von Drogen hilft nicht nur den Konsumenten, sondern nimmt auch der Organisierten Kriminalität eine wichtige Verdienstquelle. Kalifornien hatte sich vor einem Monat leider knapp gegen eine Cannabislegalisierung ausgesprochen mit der Konsequenz, dass der Drogenschmuggel an der Grenze zwischen Mexiko und den USA weitergeht. Welche Dimension dieser hat, zeigt… Weiterlesen
DHV hat jetzt über 1.000 Fans auf Facebook
Wieder mal hat der Deutsche Hanf Verband eine Schallmauer durchbrochen: Seit dem Wochenende hat die facebook-Seite des DHV über tausend Fans, das sind mehr als dreimal so viele wie Anfang dieses Jahres. Weiterlesen
Hanfverband sucht weibliche Repressionsopfer
Der Deutsche Hanf Verband führt zur Zeit eine Kampagne durch, die die Repression gegen Cannabiskonsumenten darstellen und mit kurzen Videos in die öffentliche Diskussion bringen soll. Dafür sucht der DHV nun weibliche Betroffene, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu schildern. Weiterlesen
Bayern – keine Medaillen für kiffende Helden
Anlässlich des DHV-Protestmailers „Bayern“ erinnere ich an den Bayrischen S-Bahn-Helden Peter Meding. Ihm wurde letztes Jahr eine Medaille für Zivilcourage aberkannt, weil er zuvor als Cannabiskonsument aufgefallen war. Weiterlesen
Neue Bilder von den Hanf-Rikschas in Berlin
Seit Anfang November sind sie in Berlin unterwegs und versetzen die vielen Touristen rund ums Brandenburger Tor in Erstaunen.Hier sind neue Bilder von den DHV-BikeTaxis: Weiterlesen
Neue Studie zur Gefährlichkeit von Drogen erschienen
Meldung des DHV vom 06.12.2010 Prof. David Nutt, der ehemalige oberste Drogenberater der britischen Regierung, sorgt einmal mehr für Wirbel. In einer neuen Studie kommt er zusammen mit anderen Drogenexperten zum Schluss: "Alkohol ist die schädlichste Droge, noch vor Crack und Heroin" Weiterlesen
Geographische Analyse der Streckmittelmeldungen
Meldung des DHV vom 13.12.2010 Seit Mai 2009 sammelt der Deutsche Hanf Verband auf seine Website Meldungen von Streckmitteln in Marihuana und Haschisch. Bisher kamen mehr als 1.300 Berichte aus der ganzen Bundesrepublik, aber auch aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und den Niederlande zusammen. Nun haben wir alle bisher eingegangenen Meldungen für Deutschland nach ihrer… Weiterlesen
Krieg gegen Drogen: Ein Krieg gegen Menschen
Pressemitteilung des Deutschen Hanf Verbandes und weiterer internationaler Organisationen zum „International Human Rights Day“ am 10.12.2010 NGOs starten eine internationale Kampagne gegen Menschenrechtsmissbrauch im Krieg gegen Drogen. Weiterlesen
Erfolgreiche Zwischenbilanz der DHV-Flugblattaktion „Hanf legalisieren“
Ob nun als „Einstiegsdroge“, „Teufelskraut“ oder auch „Rauschgift“ verschrien, ist die Meinung in der Bevölkerung zum Thema Cannabis bis heute mit vielen Mythen und Vorurteilen durchzogen. Wir versuchen, dem durch effektive Aufklärungsarbeit entgegenzuwirken. Weiterlesen
Der Hanfverband in der Zitty und in den Aus- und Fortbildungsradios München
Meldung des DHV vom 07.12.2010 Das Berliner Stadtmagazin Zitty schrieb in seiner November-Ausgabe einen kurzen Bericht über unserer Hanf-Rikscha-Aktion und DHV-Sprecher Georg Wurth hatte am 15.11.2010 in einem Interview die Gelegenheit, sich beim Aus- und Fortbildungsradios München zum Thema Cannabis-Prohibition zu äußern. Weiterlesen
Kalifornien: Ohne Legalisierung geht der Drogenschmuggel weiter
Meldung des DHV vom 07.12.2010 Eine Legalisierung von Drogen hilft nicht nur den Konsumenten, sondern nimmt auch der Organisierten Kriminalität eine wichtige Verdienstquelle. Kalifornien hatte sich vor einem Monat leider knapp gegen eine Cannabislegalisierung ausgesprochen mit der Konsequenz, dass der Drogenschmuggel an der Grenze zwischen Mexiko und den USA weitergeht. Welche Dimension dieser hat, zeigt… Weiterlesen
DHV hat jetzt über 1.000 Fans auf Facebook
Wieder mal hat der Deutsche Hanf Verband eine Schallmauer durchbrochen: Seit dem Wochenende hat die facebook-Seite des DHV über tausend Fans, das sind mehr als dreimal so viele wie Anfang dieses Jahres. Weiterlesen
Hanfverband sucht weibliche Repressionsopfer
Der Deutsche Hanf Verband führt zur Zeit eine Kampagne durch, die die Repression gegen Cannabiskonsumenten darstellen und mit kurzen Videos in die öffentliche Diskussion bringen soll. Dafür sucht der DHV nun weibliche Betroffene, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu schildern. Weiterlesen
Bayern – keine Medaillen für kiffende Helden
Anlässlich des DHV-Protestmailers „Bayern“ erinnere ich an den Bayrischen S-Bahn-Helden Peter Meding. Ihm wurde letztes Jahr eine Medaille für Zivilcourage aberkannt, weil er zuvor als Cannabiskonsument aufgefallen war. Weiterlesen
Neue Bilder von den Hanf-Rikschas in Berlin
Seit Anfang November sind sie in Berlin unterwegs und versetzen die vielen Touristen rund ums Brandenburger Tor in Erstaunen.Hier sind neue Bilder von den DHV-BikeTaxis: Weiterlesen
Neue Studie zur Gefährlichkeit von Drogen erschienen
Meldung des DHV vom 06.12.2010 Prof. David Nutt, der ehemalige oberste Drogenberater der britischen Regierung, sorgt einmal mehr für Wirbel. In einer neuen Studie kommt er zusammen mit anderen Drogenexperten zum Schluss: "Alkohol ist die schädlichste Droge, noch vor Crack und Heroin" Weiterlesen
