Aktuelles

  • Alle Jahre wieder – weniger Hortensien

    Man sagt der Garten- & Zierpflanze cannabisähnliche Wirkung nach, wenn man die Blüten, Blätter oder jungen Triebe raucht. Landeskriminalämter beschäftigen sich immer wieder mit Diebstahlsanzeigen, von Anwohnern aus deren Vorgärten Hortensientriebe geschnitten und mitgenommen wurden. Allerdings warnen Apothekerverbände, Polizei und Sachverständige vor dem Gebrauch, da das Rauchen von Hortensien gesundheitsschädigende Blausäure freisetzt. Weiterlesen

  • Video: Georg Wurth mit Neuigkeiten zur Cannabis-Petition

    Video: Georg Wurth mit Neuigkeiten zur Cannabis-Petition

    Mitte Januar hat Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband seine Petition „Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten“ an die Ausschußvorsitzende im Bundestag übergeben. Die Bearbeitung der Petition wird noch einige Monate dauern, aber wir haben endlich die ersten Zahlen wieviele Unterschriften über Unterschriftenlisten beim Bundestag eingegangen sind. Es können immer noch Unterschriften gesammelt werden! Weiterlesen

  • Bundesregierung antwortet auf kleine Anfrage der LINKEN

    Meldung des DHV vom 24.03.2011 Die Bundesregierung antwortet mit abgedroschenen Phrasen auf die Anfrage den LINKEN, nach dem Motto: "Strafe muss sein, weil das ja klar ist". Die parlamentarische Aktivität der LINKEN ist trotzdem als Erfolg zu werten. Die DHV-Cannabispetition zeigt Wirkung. Weiterlesen

  • Damokles-Schwert Bewährungsstrafe – Knast für einen Joint

    Gefängnisstrafe auf Bewährung klingt wie „mit einem blauen Auge davon gekommen“. Aber beim kleinsten Cannabisnachweis landen Betroffene dann doch oft im Knast. Weiterlesen

  • Der DHV informiert über Räuchermischungen und synthetische Cannabinoide

    Seit einigen Jahren stehen Legal Highs, die synthetische Cannabinoide enthalten, auf der drogenpolitischen Tagesordnung. Nach dem Verbot von Spice Anfang 2009 kamen immer neue Räuchermischungen auf den Markt. Der Deutsche Hanf Verband hat dem Thema zwei Artikel gewidmet. Weiterlesen

  • Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Drogenpolitik der Parteien

      Wie vor jeder Wahl analysiert der Deutsche Hanf Verband (DHV) die Wahlprogramme der Parteien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der DHV bewertet drogenpolitische Aussagen und Aktivitäten, insbesondere bezüglich Cannabis, und gibt eine Wahlempfehlung. Weiterlesen

  • 2.000 Streckmittelmeldungen beim DHV eingegangen

    Am 24. September 2010 mussten wir traurigerweise über die 1.000 Streckmittelmeldung berichten, die uns innerhalb von ca. anderthalb Jahren gemeldet wurde. Heute, ein knappes halbes Jahr später, erreichte uns bereits die 2.000 Meldung. Da selbst angesichts dessen die verantwortlichen Personen in der deutschen Drogenpolitik anscheinend nicht mit Worten von der Dringlichkeit der Schaffung von Drug-Checking-Möglichkeiten… Weiterlesen

  • Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Januar und Februar 2011

    Bayern: Rechtswidrige Online-Durchsuchung wegen BtMG Online Petition erfolgreich beendet – Offline weiterzeichnen! Spice, Mephedron und MDPV sind internationale Phänomene Prohibition verdummt und tötet UN-Konvention wird nicht geändert – Koka-Kauen bleibt illegal Meldungen des DHV in Kürze Termine Weiterlesen

  • Ansteck-Pin mit DHV-Logo

      Die Firma „Abzeichen Werner“ hat einen DHV-Ansteck-Pin entwickelt, um die Legalisierung und den DHV zu unterstützen. Dort und im neuen DHV-Shop gibt es die Pins für einen Euro. So könnt ihr das Thema in die Öffentlichkeit tragen und den DHV mit einem Mini-Betrag unterstützen.   Weiterlesen

  • Video: Repressionsfall 7 Nico – Wie man sich nach einer Hausdurchsuchung fühlt

    Video: Repressionsfall 7 Nico – Wie man sich nach einer Hausdurchsuchung fühlt

    Der DHV dokumentiert Fälle staatlicher Verfolgung von Hanffreunden. Im siebten Fall beschreibt Nico, wie er sich nach einer Hausdurchsuchung, den Verhören und polizeilichen Kontrollen fühlt. Weiterlesen

  • Alle Jahre wieder – weniger Hortensien

    Man sagt der Garten- & Zierpflanze cannabisähnliche Wirkung nach, wenn man die Blüten, Blätter oder jungen Triebe raucht. Landeskriminalämter beschäftigen sich immer wieder mit Diebstahlsanzeigen, von Anwohnern aus deren Vorgärten Hortensientriebe geschnitten und mitgenommen wurden. Allerdings warnen Apothekerverbände, Polizei und Sachverständige vor dem Gebrauch, da das Rauchen von Hortensien gesundheitsschädigende Blausäure freisetzt. Weiterlesen

  • Video: Georg Wurth mit Neuigkeiten zur Cannabis-Petition

    Video: Georg Wurth mit Neuigkeiten zur Cannabis-Petition

    Mitte Januar hat Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband seine Petition „Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten“ an die Ausschußvorsitzende im Bundestag übergeben. Die Bearbeitung der Petition wird noch einige Monate dauern, aber wir haben endlich die ersten Zahlen wieviele Unterschriften über Unterschriftenlisten beim Bundestag eingegangen sind. Es können immer noch Unterschriften gesammelt werden! Weiterlesen

  • Bundesregierung antwortet auf kleine Anfrage der LINKEN

    Meldung des DHV vom 24.03.2011 Die Bundesregierung antwortet mit abgedroschenen Phrasen auf die Anfrage den LINKEN, nach dem Motto: "Strafe muss sein, weil das ja klar ist". Die parlamentarische Aktivität der LINKEN ist trotzdem als Erfolg zu werten. Die DHV-Cannabispetition zeigt Wirkung. Weiterlesen

  • Damokles-Schwert Bewährungsstrafe – Knast für einen Joint

    Gefängnisstrafe auf Bewährung klingt wie „mit einem blauen Auge davon gekommen“. Aber beim kleinsten Cannabisnachweis landen Betroffene dann doch oft im Knast. Weiterlesen

  • Der DHV informiert über Räuchermischungen und synthetische Cannabinoide

    Seit einigen Jahren stehen Legal Highs, die synthetische Cannabinoide enthalten, auf der drogenpolitischen Tagesordnung. Nach dem Verbot von Spice Anfang 2009 kamen immer neue Räuchermischungen auf den Markt. Der Deutsche Hanf Verband hat dem Thema zwei Artikel gewidmet. Weiterlesen

  • Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Drogenpolitik der Parteien

      Wie vor jeder Wahl analysiert der Deutsche Hanf Verband (DHV) die Wahlprogramme der Parteien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der DHV bewertet drogenpolitische Aussagen und Aktivitäten, insbesondere bezüglich Cannabis, und gibt eine Wahlempfehlung. Weiterlesen

  • 2.000 Streckmittelmeldungen beim DHV eingegangen

    Am 24. September 2010 mussten wir traurigerweise über die 1.000 Streckmittelmeldung berichten, die uns innerhalb von ca. anderthalb Jahren gemeldet wurde. Heute, ein knappes halbes Jahr später, erreichte uns bereits die 2.000 Meldung. Da selbst angesichts dessen die verantwortlichen Personen in der deutschen Drogenpolitik anscheinend nicht mit Worten von der Dringlichkeit der Schaffung von Drug-Checking-Möglichkeiten… Weiterlesen

  • Newsletter des Deutschen Hanf Verbandes: Januar und Februar 2011

    Bayern: Rechtswidrige Online-Durchsuchung wegen BtMG Online Petition erfolgreich beendet – Offline weiterzeichnen! Spice, Mephedron und MDPV sind internationale Phänomene Prohibition verdummt und tötet UN-Konvention wird nicht geändert – Koka-Kauen bleibt illegal Meldungen des DHV in Kürze Termine Weiterlesen

  • Ansteck-Pin mit DHV-Logo

      Die Firma „Abzeichen Werner“ hat einen DHV-Ansteck-Pin entwickelt, um die Legalisierung und den DHV zu unterstützen. Dort und im neuen DHV-Shop gibt es die Pins für einen Euro. So könnt ihr das Thema in die Öffentlichkeit tragen und den DHV mit einem Mini-Betrag unterstützen.   Weiterlesen

  • Video: Repressionsfall 7 Nico – Wie man sich nach einer Hausdurchsuchung fühlt

    Video: Repressionsfall 7 Nico – Wie man sich nach einer Hausdurchsuchung fühlt

    Der DHV dokumentiert Fälle staatlicher Verfolgung von Hanffreunden. Im siebten Fall beschreibt Nico, wie er sich nach einer Hausdurchsuchung, den Verhören und polizeilichen Kontrollen fühlt. Weiterlesen