Scheiße gelaufen | DHV-Video-News #301
Die Hanfverband-Videonews vom 30.07.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- "Rauschgiftkriminalität" 2020 - und was ist mit Legalisierung?
- Scheiße gelaufen
- Ortsgruppe München erinnert an getöteten Andre Borchard
- Termine
Vorbemerkungen
- ICBC Berlin
- DHV-Termin: ICBC Berlin 2021 - 26.-27. August 2021
- DHV: Sponsoring
- DHV-Shop
- DHV Facebook, 22.07.2021: DHV-Anzeige im Mitgliedermagazin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
- DHV, Pressemitteilung vom 02.07.2021: Bundestagswahl 2021: Zeit für Legalisierung!
- DHV-Kampagnenseite: Zeit für Legalisierung!
"Rauschgiftkriminalität" 2020 - und was ist mit Legalisierung?
- Daniela Ludwig, Pressemitteilung vom 27.07.2021: Rauschgiftkriminalität in Deutschland steigt weiter an
- WELT Nachrichtensender Youtube, Live übertragen am 27.07.2021: DROGEN IN DEUTSCHLAND: Kriminalität - Das Rauschgiftlagebild 2020 | WELT Live dabei
- DHV, 28.07.2021: BKA stellt Bundeslagebild “Rauschgiftkriminalität” 2020 vor
- DHV, 20.04.2021: PKS 2020: Verfolgungsdruck auch in Coronazeiten gestiegen
- Deutschlandfunk Nova, 28.07.2021: Drogenbericht - Freigabe von Cannabis wird Wahlkampfthema
- Business Insider: 27.07.2021: BKA-Bericht: Drogenkriminalität und Todesfälle nehmen zu — vier Parteien plädieren für mehr Legalisierung
- Tagesschau24, 27.07.2021: Rauschgiftkriminalität: Cannabis bleibt beliebteste Droge in Deutschland
Scheiße gelaufen
- Polizei Südosthessen Facebook, 27.07.2021: Das lief im wahrsten Sinne des Wortes „einfach sch….“.
- Hessenschau, 27.07.2021: 135 Kilo Drogen auf der Autobahn - Pakete mit Marihuana nach Unfall auf A66 verstreut
- Fuldaer Zeitung, 30.07.2021: 135-Kilo-Fund auf A66 - „Drogen in jedem Hohlraum“ - Unfall-Wohnmobil mit Marihuana völlig überladen
Ortsgruppe München erinnert an getöteten André Borchard
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Warum nach der Wahl wieder Bewegung in die Cannabis-Debatte kommen könnte, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 30.07.2021
Termine der kommenden zwei Wochen
- Oldenburg: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 1. August 2021, 17:00 Uhr, Online
- Heidelberg: Online (Hybrid) Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar, Montag, 2. August 2021, 19:00 Uhr, Online
- Oldenburg: Online Themenabend der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 3. August 2021, 17:00 Uhr, Online
- Koblenz: Infostand der DHV-Ortsgruppe Koblenz, Samstag, 7. August 2021, 10:00 Uhr, Koblenz: Münzplatz
- Oldenburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 7. August 2021, PE ht Uhr, Lange-Straße 5, Oldenburg
- Regensburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 8. August 2021, 18:00 Uhr, Treppe vor dem Biergarten "Alte Linde" auf der Jahninsel
Kommentare
Sandi
31. Juli 2021 - 16:17
Permalink
Remember
André Borchard!
M. A. Haschberg
1. August 2021 - 12:00
Permalink
Ein Denkmal für Andre Borchard.
Ich finde es gut, dass die Ortsgruppe München in einer Zusammenkunft an den tragischen Tod des Andre B. erinnert.
Dieser Fall sollte geschichtlich dokumentiert werden, zeigt er doch auf so anschauliche und überaus dramatische Weise die hässliche Fratze der Cannabisprohibition.
Nach der erfolgten Legalisierung sollte man ihm und seinen vielen meist unbekannten Mitopfern ein würdiges Denkmal einrichten. Gerade in Bayern.
Buri_see_käo
2. August 2021 - 14:27
Permalink
Rauschgiftkriminalität - & was ist mit Cannabis-Legalisierung?..
Ja was wohl?: Nichts!
Denn durch die Kriminalisierung der Cannabis-Konsumenten wird das Ausmaß der Kriminalitäts-Artefakte gewollt erhöht. Folge ist die Akzeptanz immer tiefgreifenderer Kontrollmaßnahmen und das Abdriften zu rechten Ideologien, bei/unter denen sich einfachere Gemüter vor Kriminalität in Sicherheit wähnen.
Bei dem Umsichgreifen immer schwerer SUVs, ab ca. 2000, haben die Grünen argumentativ versagt, und beim Cannabis-Legalisierungs-Thema ist es ähnlich, wenn sie nur von "Kosten bei Polizei & Justiz" reden. Was ist so schwierig daran, Verbrechen Verbrechen zu nennen? Es ist zu einem nicht unbeträchtlichen Teil deren Wählerschaft, die Opfer der auf Lügen gestützten Cannabis-Prohibition sind/werden. Leider sind die Piraten eine <5%-Partei, aber die vermögen, Klartext zu reden; genau das wird bei diesem Thema gebraucht.
mfG fE
Ritchie
4. August 2021 - 17:39
Permalink
Bundesdrogenbeauftragte?
Ein Paradebeispiel an Ignoranz das fast nicht mehr zu überbieten ist.
Was will man erwarten von einer Partei(CDU/CSU) in der es massenweise Klimaleugner in den oberen Etagen gibt die grundsätzlich nur den Status quo erhalten möchten.
Neuen Kommentar hinzufügen