Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • Hochrechnung: Zehntausende Menschen erhalten medizinisches Cannabis

    Hochrechnung: Zehntausende Menschen erhalten medizinisches Cannabis

    Die Gesamtzahl der Cannabispatienten in Deutschland steigt rasant! Zum Jahreswechsel wurden neue Zahlen zu den bisherigen Kostenübernahmen bei verschiedenen Krankenkassen bekannt. Rechnet man die Zahlen hoch auf die Gesamtzahl der Versicherten, so kommt man auf mehr als 13.000 Menschen, die aktuell Cannabis auf Kosten der Krankenkasse erhalten. Etwa 7.000 weitere haben demnach Anträge auf Kostenübernahme… Weiterlesen

  • Video: DHV-Jahresrückblick 2017 – Ein gigantisches Jahr für die Legalisierung!

    Video: DHV-Jahresrückblick 2017 – Ein gigantisches Jahr für die Legalisierung!

    2017 war ein gigantisches Jahr für die deutsche Legalisierungsbewegung! Das neue Gesetz für Cannabis auf Rezept hat die Karten neu gemischt und unglaublich viel verändert. Aber auch sonst gab es eine ganze Reihe spannender Ereignisse und Entwicklungen. Unser Geschäftsführer Georg und sein Vize Florian berichten euch von ihren positiven und negativen Highlights des Jahres 2017… Weiterlesen

  • Official Aftermovie: Cannabis Normal! Die Konferenz 2017

    Official Aftermovie: Cannabis Normal! Die Konferenz 2017

    Unser offizieller Aftermovie zur Konferenz Cannabis Normal! 2017. Unter dem Motto "Kurz vor fair – sei dabei!" diskutierten wir zwei Tage lang gemeinsam darüber, wie weit die Legalisierungsdebatte in Deutschland und in Fachkreisen vorangeschritten ist und wie wir gemeinsam diese Entwicklung weiter fördern können. Auf dem CaNoKo! YouTube Kanal findest du 15 Sessions der Konferenz… Weiterlesen

  • FDP startet durch: Kleine Anfrage im Bundestag | DHV-Video-News #149

    FDP startet durch: Kleine Anfrage im Bundestag | DHV-Video-News #149

    • Führerschein: Post für 808 Landtagsabgeordnete • Petition: Unterschriften geprüft • DHV-Weihnachtsspendenkampagne: Läuft! • Münster gibt Modellprojekt vorerst auf • FDP startet durch: Kleine Anfrage im Bundestag • Modellprojekte in der Schweiz: ein Schritt zurück, zwei vor • Polizei bezahlt zerstörten Joint   Weiterlesen

  • Gericht kippt Befristung bei Kostenübernahme für medizinisches Cannabis

    Gericht kippt Befristung bei Kostenübernahme für medizinisches Cannabis

    Das Sozialgericht Hildesheim hat entschieden, dass die Befristung der Kostenübernahme im Falle des Cannabispatienten Bernd V. aus Göttingen nicht rechtens ist und hat einen entsprechenden Bescheid der AOK mit einem Urteil vom 21.11.2017 aufgehoben. Das Urteil könnte für andere Patienten, die ebenfalls nur eine befristete Kostenübernahme bewilligt bekommen haben, richtungsweisend sein. Weiterlesen

  • Cannabispetition 2017 erfolgreich abgeschlossen

    Cannabispetition 2017 erfolgreich abgeschlossen

    Mit 83.156 Unterschriften wurde die DHV-Cannabispetition 2017 erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel von 50.000 Stimmen ist klar erreicht, der Petitionsausschuss des Bundestags wird also in einer öffentlichen Anhörung über das Thema "Legalisierung von Cannabis in Deutschland" diskutieren müssen. Die Cannabislegalisierung war damit das stärkste Thema unter allen Petitionen, die in diesem Jahr im Bundestag eingereicht wurden! Weiterlesen

  • Petition for legalization of cannabis in Germany succeeds: 83.156 signatures

    Petition for legalization of cannabis in Germany succeeds: 83.156 signatures

    On November 27th the German Cannabis Association handed over 46.507 signatures on paper to Mrs. Steinke, the current president of the petition committee in the German Bundestag. There are more than 36.000 online signatures in addition to the 46.507 on paper. It all adds up to a total number of 83.156 signatures. Due to that… Weiterlesen

  • Cannabispetition 2017: Unterschriftenlisten jetzt zurückschicken!

    Cannabispetition 2017: Unterschriftenlisten jetzt zurückschicken!

    Endspurt bei der Cannabispetition 2017. Am 24.11. endet die Frist des Deutschen Bundestags zur Unterzeichnung der Petition, die wegen diverser technischer Probleme um mehrere Tage verlängert worden war. Wer noch nicht unterschrieben hat, sollte jetzt die Möglichkeit online nutzen. Wer noch ausgefüllte Unterschriftenlisten zu Hause hat, sollte diese jetzt an uns einsenden. Die Zielmarke von… Weiterlesen

  • Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab | DHV-Video-News #144

    Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab | DHV-Video-News #144

    • Cannabispetition 2017 – 61.081 Unterschriften • DHV-Konferenz: "Hanf-Adler" an Frank Tempel verliehen • Die Jamaika-Verhandlungen • BfArM lehnt Cannabis-Modellprojekt in Münster ab • Niederlande: Kommunen stehen Schlange für Cannabis-Modellprojekt • Klage verzögert Lizenz für Cannabisanbau in Deutschland • Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab • Hamburger Suchthelfer fordern Legalisierung   Weiterlesen

  • Ausschreibung für Cannabisanbau in Deutschland wegen Klage gestoppt

    Ausschreibung für Cannabisanbau in Deutschland wegen Klage gestoppt

    Die mit dem neuen Gesetz für Cannabis als Medizin angekündigte Ausschreibung zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland wurde laut aktueller Berichte gestoppt. Demnach klagt die Firma Lexamed, ein süddeutscher Hersteller medizinischer Hilfsmittel, gegen das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Weiterlesen