
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Drogenbeauftragte Ludwig offen für Neuanfang in der Cannabispolitik
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 05.11.2019 Heute wurde in Berlin der aktuelle Drogen- und Suchtbericht 2019 durch die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit äußerte sich Ludwig auch zur Cannabispolitik und zeigte sich offen für neue Wege in der Cannabispolitik. Weiterlesen
Medizinisches Cannabis in BaWü: Kein Problem mehr fürs Praxisbudget
Der Verordnung von Cannabis steht nicht selten die Angst der Ärzte vor Regressansprüchen im Weg. Cannabis sowie alle cannabishaltigen Fertigarzneien und Zubereitungen stehen in fast allen Bundesländern auf der Liste der Arzneimittel-Zielvereinbarungen. So belasten sie nicht zuletzt aufgrund des unnötig hohen Preises das Budget niedergelassener Ärzte über Maß. Doch fast unbemerkt von den Medien hat die Kassenärztliche… Weiterlesen
CDU diskutiert Legalisierung | DHV-Video-News #224
CDU diskutiert Legalisierung Wuppertal: Stadt soll sich für Reformen einsetzen CBD-Gras: Konsument verurteilt USA: Nicht mehr Autounfälle in Legalize-Staaten DHV besucht Baustelle Weiterlesen
Bezahltes Praktikum (z.B. studentisch, auch Teilzeit möglich) im Bereich Recherche, Text, Content Management
Die CS Cannabis Service GmbH ist ein junges Unternehmen (quasi ein „Start-Up“). Sie bereitet Dienstleistungen für die (bereits legale) Cannabisbranche in Deutschland vor und will diesen Wachtumsmarkt in Zukunft durch Service- und Informationsangebote begleiten. Die thematischen Arbeitsbereiche umfassen Medizinalcannabis, Politik, Nutzhanf, CBD, sowie Technik, Dienstleistungen und Handel rund um das Thema. Weiterlesen
Wahl in Thüringen – Hanf bei Aldi | DHV-Video-News #223
Drogenbeauftragte zeigt sich weiter verblüffend offen DHV sucht Verwaltungsfachkraft für Mitgliederverwaltung/-service Landtagswahl in Thüringen: DHV-Wahlanalyse Zwei Urteile pro Führerschein für Cannabispatienten Uni Heidelberg sucht Cannabispatienten für Fahrtauglichkeitstest Weiterlesen
Cannabispatienten dürfen aktiv am Verkehr teilnehmen
Eigentlich ist die Rechtslage ziemlich eindeutig – Cannabispatienten dürfen Auto fahren, wenn die verordnete Medikation die Verkehrsteilnahme nicht gefährdet. Die Realität sieht aber oftmals anders aus: Polizisten melden Patienten, die Cannabis als Medizin nutzen, an die Führerscheinstellen, welche Rezeptinhaber zu MPU oder fachärztlichen Gutachten auffordern. In zwei aktuellen Fällen wurden jetzt die Patientenrechte gestärkt. Weiterlesen
DHV Wahl-Check zur Landtagswahl 2019 in Thüringen
Am 27.10.2019 wird in Thüringen eine neue Landtagsregierung gewählt. Wie immer im Vorfeld vor Wahlen haben wir uns für euch die Wahlprogramme der aussichtsreichsten Parteien angeschaut und diesen traditionell unsere DHV-Wahlprüfsteine geschickt, um konkret etwas über die Pläne der Parteien für die anstehende Legislaturperiode zu erfahren. Wir haben uns die drogenpolitischen Positionen der Parteien angeschaut… Weiterlesen
Daniela Ludwig: „Zeit für Neuanfang in der Drogenpolitik“ | DHV-Video-News #221
Hanfbar Braunschweig mit Verfassungsbeschwerde SPD-Schaulaufen mit Cannabis Drogenbeauftragte: „Zeit für Neuanfang in der Drogenpolitik“ Auch in Dortmund wird lokaler Anbau für Patienten diskutiert MS-Patientin bezwingt Krankenkasse USA: neue Erkenntnisse und Verbote im Lungendrama Weiterlesen
CDU: Cannabis-Kulturkampf beginnt | DHV-Video-News #220
CDU: Cannabis-Kulturkampf beginnt SPD: Kandidaten äußern sich zu Cannabis Wuppertal: Modellprojekt-Antrag gescheitert Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert erneut Entkriminalisierung Legalisierung in Australiens Hauptstadt? Uruguay exportiert erstmals medizinisches Cannabis Weiterlesen
Neue Drogenbeauftragte: Daniela Ludwig | DHV-Video-News #218
Neues zur Justizoffensive Neue Drogenbeauftragte: Daniela Ludwig DHV-Umfrage Infratest Dimap 2019 Mindestens 4 Millionen Cannabiskonsumenten in Deutschland MeckPom: Linke scheitern mit Legalize-Antrag Weiterlesen















