
Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.
Parteien & Wahlen
Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.
Übersicht: Cannabis im Bundestag
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.
Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands
Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.
Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.
Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis
Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.
Den Parteien in die Karten sehen – Hanfverband startet die Aktion Wahlprüfsteine
Meldung des DHV vom 26.7.2005 Nach der Entscheidung des Bundespräsidenten stehen nun sehr wahrscheinlich im Herbst Wahlen an. Das ist natürlich auch wichtig für die Aktivitäten des DHV. Weiterlesen
Umfangreiches Feedback der Grünen auf DHV-Protestmailer
Meldung des DHV vom 26. 7. 2005 Die Bundestagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen hat jetzt in einer umfangreichen Email Stellung zur DHV- Protestmailer-Aktion "Enttäuschung über Grüne Drogenpolitik ausdrücken" genommen. Weiterlesen
Neue Protestmailer Aktion gestartet
Meldung des DHV vom 22. 6. 2005 Der Deutsche Hanf Verband hat heute eine neue Aktion des DHV-Protestmailers gestartet. Mit der Aktion "Enttäuschung über Grüne Drogenpolitik ausdrücken soll die Partei Bündnis 90/Die Grünen auf die mangelhafte Umsetzung ihrer Ziele aus dem letzten Bundestagswahlkampf hingewiesen werden. Weiterlesen
Selbsthilfe-Initiative Grüne Zelle nimmt Arbeit auf
Selbsthilfe-Initiative Grüne Zelle nimmt Arbeit auf Meldung des DHV vom 21. 6. 2005 Die "Grüne Zelle" ist eine Selbsthilfeinitiative von Menschen, die wegen des Umgangs mit Hanf inhaftiert sind. Sie arbeiten am Aufbau eines Bündnisses aller "Hanf"-Gefangenen und möchten die Streichung von Hanf aus dem BtMG erreichen. Weiterlesen
Grüne: Hanfverband bringt Cannabis als Medizin auf die politische Tagesordnung
Meldung des DHV vom 9. 6. 2005 Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat in ihrer Antwort auf die zahlreichen Emails der Protestmailer-Aktion "Strafverfolgung von Cannabis-Patienten beenden!" das Engagement des Deutschen Hanf Verbandes für die Freigabe von Cannabis als Medizin begrüßt: Weiterlesen
Berliner Senat verkündet neue Regelung für Cannabis
Meldung des DHV vom 29. 4. 2005 Der Berliner Senat hat endlich die Verfügung erlassen, die die "geringe Menge" Cannabis neu regelt, bis zu der Strafverfahren eingestellt werden. Die Mengenfestlegung ist zwar erheblich niedriger ausgefallen als erhofft, die Details der Verfügung sind aber relativ fortschrittlich. Weiterlesen
Cannabis/ Enttäuschendes Ergebnis in Berlin
Meldung des DHV vom 6. 4. 2005 "Die Koalitionsparteien prüfen, inwieweit der Besitz einer für den Eigenverbrauch bestimmten Menge sowie die Abgabe geringer Mengen weicher Drogen entkriminalisiert werden können." Aus dem rot/roten Koalitionsvertrag in Berlin, 2002 Das in der Presse teilweise schon als halbherzig dargestellte Ergebnis einer jahrelangen Diskussion wird in seiner Bedeutung noch übertrieben. Weiterlesen
Berliner Senat setzt Cannabisbeschluss nicht um
Meldung des DHV vom 10. 2. 2005 Justizsenatorin Schubert teilte Ende Januar dem Abgeordnetenhaus mit, dass mit der Umsetzung des Berliner Cannabisbeschlusses erst Mitte April zu rechnen sei. Das ist schon der dritte Termin, der genannt wird. Im April ist es dann ein Jahr her, dass das Abgeordnetenhaus die "geringe Menge" Cannabis, bis zu der… Weiterlesen
Berliner Senat ignoriert Abgeordnetenhaus/ 30-Gramm-Beschluss noch nicht umgesetzt
https://hanfverband.de/sites/default/files/verfuegung_und_ah-mitteilung.pdf Meldung des DHV vom 15. 12. 2004 Schon im April hat das Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen, dass Cannabiskonsumenten weiter entkriminalisiert werden sollen. Konkret sollen Strafverfahren beim Besitz von 15 – 30 Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch eingestellt werden. Damit diese Regelung bei den Staatsanwälten verbindlich wird, ist noch eine Verfügung des Senates notwendig. Diese einfache Änderung… Weiterlesen
Hanfinitiative in der Schweiz gestartet – Unterschriften sollen Entkriminalisierung erzwingen
Meldung des DHV vom 27. 7. 2004 Kaum einen Monat nach der überraschenden Ablehnung der BetmG- Revision durch den Nationalrat hat heute die Unterschriftenkampagne begonnen, die eine Volksabstimmung erzwingen will. Weiterlesen





